– Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert neuen Reformvorschlag des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes – GEW-Vize Andreas Keller: […]
Arbeitgeber
Staat wird für Juristen finanziell immer uninteressanter als Arbeitgeber Anwälte in Großkanzleien verdienen durchschnittlich 139.000 […]
– 1,7 Millionen offene Stellen in Deutschland – Arbeitgeber warnen vor negativen Auswirkungen auf Wirtschaft […]
Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze könnte Milliardenbeträge in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bringen. Berechnung des Instituts der […]
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert begrüßt die positiven Auswirkungen des angehobenen Mindestlohns auf die Einkommenssituation von Beschäftigten […]
Arbeitsminister Hubertus Heil weist These zurück, dass „Generation Z“ Arbeit in ihrem Leben weniger wichtig […]
Reallöhne in Deutschland im ersten Quartal 2023 um 2,3 Prozent gesunken. Nominallöhne stiegen im Vergleich […]
– Berlins neuer Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hält Künstliche Intelligenz (KI) für notwendig, um künftig […]
– Forsa-Umfrage zeigt hohe Wechselbereitschaft bei Beschäftigten über 50 Jahren in Deutschland. – 19% der […]
Pflegebedürftige in Heimen sollen laut Arbeitgeberverband BPA jährliche Kostensteigerungen von 7% erwarten Die Eigenanteile der […]
Bundesfamilienministerin Lisa Paus will an Plänen für Familienstartzeit nach Geburt eines Kindes festhalten. Arbeitgeber befürchten […]
– Hunderttausende Lkw auf Deutschlands Straßen täglich – Nachbesserungsbedarf bei Kontrollen zum Arbeitsschutz der Fahrer […]
Arbeitgeberverband Pflege fordert Rechtsanspruch auf Pflegeplatz in Deutschland Rechtsanspruch soll politischen Druck erhöhen, um Herausforderungen […]
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann verteidigt das Auslaufen der telefonischen Krankschreibung nach dem Ende der Corona-Maßnahmen. Laumann […]
– Gewerkschaft Verdi kündigt Warnstreik beim Tüv für Freitag, Montag und teilweise am Wochenende an […]
– DGB fordert breitere Anwendung des Bundestariftreuegesetzes auf Unternehmen mit Bundesmehrheitsbeteiligungen und Kulturförderprogramme – Regelungen […]
– Immer weniger Betriebe in Deutschland bilden Lehrlinge aus – Anteil der ausbildenden Betriebe 2021 […]
Britischer Militärgeheimdienst: Russland vor schlimmstem Arbeitskräftemangel seit Jahrzehnten Russische Zentralbank: Mitarbeiterzahl auf niedrigstem Stand seit […]
Vorschlag von SPD-Chefin Saskia Esken für eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich. Vertreter von Union und […]
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt möglichen Verlust von 21.000 Fachkräften in Alten- […]
– Vierte Verhandlungsrunde zwischen Verdi und Galeria-Konzern endet ergebnislos – Verdi fordert ernsthafte Verhandlungen und […]