Hoffmann unterstützt "Drecksarbeit"-Äußerung von Merz demonstrativ
Berlin () – Der CSU-Landesgruppenvorsitzende, Alexander Hoffmann, hat sich in der Debatte um die Äußerung des Bundeskanzlers, Israel erledige mit dem Militärschlag gegen den Iran „die Drecksarbeit für uns alle“, die Wortwahl von Friedrich Merz (CDU) ausdrücklich zu eigen gemacht.
Der „Bild“ (Freitagsausgabe) sagte Hoffmann: „Der Bundeskanzler hat auf den Punkt gebracht, welche Risiken Israel auf sich nimmt, damit der Iran die Finger von der Atombombe lässt und keine Bedrohung mehr für seine Nachbarstaaten darstellt. Davon profitiert die gesamte freie Welt.“
Hinter der „Stilkritik am Kanzler“ verberge sich „in Wahrheit vor allem Israelkritik“, sagte Hoffmann der „Bild“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz am 18.06.2025
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Scharfe Kritik an "Drecksarbeit"-Äußerungen von Merz 18. Juni 2025 Berlin () - Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), wonach Israel mit seinen Angriffen auf das Regime und das Atomprogramm in Iran die "Drecksarbeit" auch…
- Merz will Kritik an "Drecksarbeit"-Äußerung nicht kommentieren 18. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Kritik an seiner Äußerung, dass Israel mit seinem Vorgehen im Iran die "Drecksarbeit" auch für Deutschland…
- Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran 14. Juni 2025 Brüssel () - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gestellt.Klar müsse sein, "dass…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Merz warnt Iran und Israel vor "weiterer Eskalation" 13. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen mutmaßliche Nukleareinrichtungen im Iran und einem wohl gestarteten Gegenangriff vor einer Ausweitung…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- "Drecksarbeit" - SPD kritisiert Merz-Äußerung 18. Juni 2025 Berlin () - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für eine Aussage am Rande des G7-Gipfels in Kanada scharf kritisiert."Wenn der Bundeskanzler…
- Mehr Waren in den Iran exportiert 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 sind Waren im Wert von 241 Millionen Euro von Deutschland in den Iran exportiert und…
- CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück 23. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne."Schon in der Vergangenheit führten Größenschwankungen…
- Iran wohl offen für Gespräche mit Israel - Angriffe gehen weiter 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Der Iran hat offenbar über arabische Vermittler Botschaften an Israel und die USA gesendet, um ein Ende der Feindseligkeiten und die Wiederaufnahme…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran 16. April 2024 Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Israel und Iran überziehen sich weiter mit Angriffen 15. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Sonntag fortgesetzt. Der Iran führte mindestens zwei Raketenangriffe…
- Nahostexperte Steinberg hält Frieden mit Iran für unmöglich 11. Oktober 2024 Berlin () - Der Nahostexperte Guido Steinberg der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor einer politischen Katastrophe in der Region. "Wenn es für Gaza…
- Merz sieht Iran-Israel-Konflikt "sehr weit oben" auf G7-Agenda 15. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um ausführlich über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu beraten.…
- IDF: Iran startet Gegenangriff auf Israel mit Drohnen 13. Juni 2025 Tel Aviv () - Der Iran hat offenbar über 100 Drohnen als Reaktion auf die israelischen Angriffe auf iranische Nuklearanlagen in Richtung Israel gestartet. Das…
- CSU erwartet vom Koalitionsausschuss klare Entscheidungen 28. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erwartet vom Treffen des Koalitionsausschusses an diesem Mittwoch klare Entscheidungen.Hoffmann sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Wir wollen keine Diskussions-…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Röttgen sieht Iran-Politik von Bundesregierung und EU gescheitert 15. April 2024 Berlin () - Auch angesichts des Schlags Teherans gegen Israel urteilt CDU-Außenexperte Norbert Röttgen (CDU) hart über die Iran-Politik der Bundesregierung und der EU. Der…
- Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück 17. April 2024 Tel Aviv () - Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd…
- Bericht: Rechnungshof wirft Bahnchef Lutz Falschaussage vor 17. Mai 2024 Bonn () - Der Bundesrechnungshof übt in einer vertraulichen Mitteilung ans Bundesverkehrsministerium scharfe Kritik an Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz. Dieser habe "unzutreffend" und wider besseres Wissen…
- Nouripour beklagt jahrelangen "Kuschelkurs" mit dem Iran 17. April 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour sieht historisch schwere außenpolitische Versäumnisse in Deutschlands Umgang mit dem Iran. "Es ist richtig, dass es Jahre und Jahrzehnte…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Alexander Hoffmann, Friedrich Merz
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CSU, Alexander Hoffmann, Bundeskanzler, Israel, Iran, Friedrich Merz, CDU, Bild
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 18.06.2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Alexander Hoffmann, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, unterstützt die Äußerung von Friedrich Merz, dass Israels militärische Aktionen gegen den Iran der gesamten freien Welt zugutekommen, und kritisiert die Stil-Kritik am Kanzler als verdeckte Israelkritik.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses ist die Diskussion über die Äußerungen des Bundeskanzlers zur Militäraktion Israels gegen den Iran und deren Auswirkungen auf die Sicherheit. Alexander Hoffmann unterstützt Merz' Ansichten und kritisiert die Stil-Kritik am Kanzler als einen Vorwand für Israelkritik.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Alexander Hoffmann, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, die umstrittene Äußerung des Bundeskanzlers zur Rolle Israels im militärischen Konflikt mit dem Iran verteidigt hat. Er kritisiert die Stil-Kritik am Kanzler als versteckte Israelkritik und betont die positiven Auswirkungen für die gesamte freie Welt durch Israels Handlungen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Risiken für Israel, profitiert die gesamte freie Welt, Stilkritik am Kanzler, versteckte Israelkritik.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Alexander Hoffmann, dem CSU-Landesgruppenvorsitzenden, zitiert. Er äußert, dass der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl die Risiken, die Israel auf sich nimmt, um den Iran von der Atombombe abzuhalten, treffend dargestellt hat und dass dies der gesamten freien Welt zugutekommt. Zudem kritisiert er, dass hinter der Stilkritik am Kanzler in Wahrheit Israelkritik steckt.
Berlin: Ein Blick auf die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Kultur, Politik und Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor und der Reichstag. Berlin zieht sowohl Touristen als auch Künstler aus der ganzen Welt an, die sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen. Während es eine bewegte Geschichte hat, ist Berlin heute ein Symbol für Freiheit und Wiedervereinigung. Die lebendige Mischung aus Tradition und Moderne macht Berlin zu einem unikalen Ort in Europa.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)