Grüne MV trauern um Künstler Günther Uecker
Schwerin () – Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben den Tod des Künstlers Günther Uecker betrauert. Landesvorsitzender Ole Krüger würdigte Uecker als bedeutenden Künstler und Stimme für Humanität, Frieden und den Dialog der Kulturen.
Ueckers Werk habe das Land geprägt und mit der Welt verbunden, so Krüger.
Uecker war Mitbegründer der ZERO-Gruppe und prägte die Nachkriegskunst international. Trotz seines weltweiten Erfolgs blieb er seiner mecklenburgischen Heimat verbunden und lebte zeitweise zurückgezogen in der Nähe seines Geburtsortes Wustrow.
Seine Werke seien tief spirituell, politisch und körperlich, betonten die Grünen.
Der Landesverband sieht in Ueckers Tod einen Anlass, dessen Schaffen neu in den Mittelpunkt zu rücken. Ueckers Werk gehöre zwar der Welt, sei aber auch Teil des kulturellen Erbes Mecklenburg-Vorpommerns, heißt es in der Würdigung.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Landtag NRW würdigt verstorbenen Künstler Günther Uecker 11. Juni 2025 Düsseldorf () - Der Landtag Nordrhein-Westfalen trauert um den international renommierten Künstler Günther Uecker, der im Alter von 95 Jahren in Düsseldorf verstorben ist. Uecker,…
- Massenschlägerei mit Verletzten in Schwerin 8. Juni 2025 Schwerin () - In Schwerin ist es am Samstagabend zu einer Massenschlägerei mit mehreren Verletzten gekommen. Die Polizei teilte am Sonntag mit, dass rund 150…
- 72-Jährige stirbt nach Unfall mit Auto in Schwerin 6. Juni 2025 Schwerin () - In der Schweriner Weststadt ist eine 72-jährige Fußgängerin nach einem Verkehrsunfall gestorben. Ein 86-jähriger Autofahrer hatte die Frau und eine weitere Fußgängerin…
- Motorradfahrer bei Überholmanöver nahe Schwerin schwer verletzt 6. Juni 2025 Klein Rogahn () - Ein Motorradfahrer hat sich am Donnerstagmorgen auf der L042 bei Schwerin schwer verletzt. Der 53-Jährige war auf dem Weg von Klein…
- Hacker-Angriff auf Smartphones der Landespolizei in Schwerin 3. Juni 2025 Schwerin () - Ein versuchter Hacker-Angriff auf die Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat Ermittlungen und Analysen auf den zuständigen Computerservern zur Folge. Diese Server sind…
- Mann täuscht Notlage vor und erpresst Autofahrer 5. Juni 2025 Schwerin () - Die Staatsanwaltschaft Schwerin hat einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung festnehmen lassen. Das Amtsgericht Schwerin erließ am 4.…
- Bericht: Drei Werke buhlen um Volkswagens 20.000-Euro-Elektroauto 3. Oktober 2024 Wolfsburg () - Bei VW bewerben sich offenbar mehrere Werke darauf, ab 2027 die günstigsten E-Autos des Konzerns bauen zu dürfen. Das berichtet der "Spiegel".Das…
- Deutsche Spitzenpolitiker trauern um Margot Friedländer 9. Mai 2025 Deutsche Spitzenpolitiker trauern um Margot Friedländer Brüssel/Berlin () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach dem Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ihre Betroffenheit ausgedrückt.…
- Werder-Coach Werner will Verein verlassen 26. Mai 2025 Bremen () - Der Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Ole Werner, will seinen nach der Saison 2025/26 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Der Coach habe die…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Mann bedroht Patienten in Schweriner Klinik 11. Juni 2025 Schwerin () - Ein 37-jähriger Mann hat am Dienstag auf dem Gelände der Helios Klinik in Schwerin Patienten bedroht. Die Polizei rückte mit mehreren Einsatzkräften…
- Faeser und Söder erschüttert über Gewalttat in Aschaffenburg 22. Januar 2025 Faeser und Söder erschüttert über Gewalttat in Aschaffenburg Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich betroffen über den Tod zweier Menschen bei einer…
- Landesministerin setzt auf Rückkehr deutscher Forscher aus den USA 2. April 2025 Landesministerin setzt auf Rückkehr deutscher Forscher aus den USA Schwerin () - Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz, Bettina Martin (SPD), sieht im Angriff der Trump-Regierung auf…
- Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (03.06.2025) 3. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es heute trocken und mäßig warm. Am Morgen gibt es in Mecklenburg noch örtlich Nebel, während es in Vorpommern…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik 12. April 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- 72-Jährige stirbt nach Unfall in Schweriner Weststadt 5. Juni 2025 Schwerin () - Eine 72-jährige Frau ist nach einem Verkehrsunfall in der Schweriner Weststadt im Krankenhaus verstorben. Das teilte die Polizei Rostock mit. Der Unfall…
- Länder erwarten vom Bund Investitionen in Hochschulen 2. Juni 2025 Schwerin/Düsseldorf () - Die Bundesländer setzen auf Hilfen des Bundes, um ihre Hochschulen zu modernisieren und Forscher aus aller Welt anzuwerben.Es gebe "einen immensen Investitionsstau"…
- Schwesig schließt SPD-Parteivorsitz vor Landtagswahl 2026 aus 28. März 2025 Schwesig schließt SPD-Parteivorsitz vor Landtagswahl 2026 aus Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, in nächster Zeit den SPD-Parteivorsitz zu übernehmen.Auf…
- Schwesig fürchtet Überlastung der Kommunen durch Steuerpläne 4. Juni 2025 Schwerin () - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sieht Nachbesserungsbedarf bei den Wirtschaftsplänen der Bundesregierung. "Der Wachstumsbooster ist wichtig, die Wirtschaft in Deutschland muss endlich…
- Linke wirft CDU Scheinheiligkeit bei Personaldebatte vor 6. Juni 2025 Schwerin () - Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat der CDU vorgeworfen, mit zweierlei Maß zu messen. Anlass ist die Reaktion der CDU auf den…
- Kinderhilfswerk drängt auf Demokratiefördergesetz 14. März 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, drängt auf einen schnellen Beschluss des geplanten "Demokratiefördergesetzes" durch die Ampelkoalition. "Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert…
- Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab 3. April 2025 Schwesig lehnt Ost-Quote für Kabinettsposten ab Schwerin () - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich gegen eine Ost-Quote bei den zukünftigen Kabinettsposten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Günther Uecker, Ole Krüger
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die Grünen, ZERO-Gruppe, Mecklenburg-Vorpommern
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Wustrow
Worum geht es in einem Satz?
Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern betrauern den Tod des bedeutenden Künstlers Günther Uecker und würdigen sein Werk als prägend für das Land sowie als Stimme für Humanität und den Dialog der Kulturen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Würdigung der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern war der Tod des Künstlers Günther Uecker. Uecker wird als bedeutender Künstler und als Stimme für Humanität und Frieden gewürdigt, dessen Werk sowohl regional in Mecklenburg-Vorpommern als auch international Anerkennung fand.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben den Tod von Günther Uecker betrauert und seinen Einfluss auf Kunst, Humanität und den Dialog der Kulturen gewürdigt. Sie sehen seinen Tod als Anlass, sein kulturelles Erbe und Schaffen wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Künstlerischer Verlust, Trauer um Günther Uecker, Würdigung seiner Bedeutung, Rückbesinnung auf sein Schaffen, Betonung kulturellen Erbes Mecklenburg-Vorpommerns, Förderung des Dialogs über Kunst und Menschlichkeit.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Ole Krüger, der Landesvorsitzende der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern, würdigt Günther Uecker als bedeutenden Künstler und eine Stimme für Humanität, Frieden und den Dialog der Kulturen. Er hebt hervor, dass Ueckers Werk das Land geprägt und mit der Welt verbunden hat.
Schwerin: Eine Stadt mit künstlerischem Erbe
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und bekannt für ihre beeindruckende Schlossanlage. Die Stadt verbindet historische Architektur mit malerischen Seen und einer lebendigen Kulturszene. Namhafte Künstler wie Günther Uecker haben hier ihre Wurzeln, was das kulturelle Erbe weiter bereichert. Schwerin ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und kreative Projekte. Die enge Verbindung zwischen Natur und Kunst macht Schwerin zu einem einzigartigen Anziehungspunkt in Norddeutschland.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)