Senatorin Kiziltepe würdigt Karneval der Kulturen als Zeichen für Vielfalt
Berlin () – Die Berliner Senatorin für Arbeit, Soziales und Integration, Cansel Kiziltepe, hat den Karneval der Kulturen als kulturellen Höhepunkt und politisches Statement für Toleranz gewürdigt. „Der Karneval macht Mut in einer Zeit, in der wir täglich Fremdenfeindlichkeit erleben müssen“, teilte Kiziltepe mit. Die Vielfalt der Stadt sei eine Stärke, betonte die Politikerin.
Kiziltepe wird am Sonnabend, 7. Juni, um 14 Uhr als Schirmfrau den 29. Berliner Kinderkarneval der Kulturen im Görlitzer Park eröffnen.
An ihrer Seite wird die Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann stehen. Die Eröffnung findet an der Tanzbühne gegenüber dem ehemaligen Edelweiß statt.
Der Karneval der Kulturen ist eines der größten multikulturellen Feste in der Hauptstadt.
Tausende Besucher werden zu dem Fest erwartet, das die kulturelle Vielfalt Berlins feiert.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Umzug zu „Karneval der Kulturen“ am 28.05.2023
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Berliner Arbeitssenatorin fordert Mindestlohn über 14 Euro 26. April 2024 Berlin () - Die Berliner Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) fordert einen Mindestlohn von über 14 Euro. "Die Realität heute hat sich angesichts von Inflation und…
- Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner 21. April 2025 Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner Berlin () - Die Sozialsenatorin von Berlin, Cansel Kiziltepe (SPD), stellt sich nach der Kritik der Bundestagspräsidentin…
- Herrmann: Münchner Tatverdächtiger passte nicht in Risikoprofile 17. Februar 2025 Herrmann: Münchner Tatverdächtiger passte nicht in Risikoprofile München () - Der afghanische Tatverdächtige des tödlichen Anschlags von München hat nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim…
- Aschaffenburg: Bayerns Innenminister weist Vorwürfe zurück 24. Januar 2025 Aschaffenburg: Bayerns Innenminister weist Vorwürfe zurück München () - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den Vorwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass der…
- Sozialpsychologe befürchtet mehr Fremdenfeindlichkeit 24. Januar 2025 Sozialpsychologe befürchtet mehr Fremdenfeindlichkeit Marburg () - Der Marburger Sozialpsychologe Ulrich Wagner befürchtet nach dem tödlichen Angriff von Aschaffenburg eine zunehmende Ausländerfeindlichkeit. "Die Taten in…
- JP Morgan plant Eröffnung eines Büros in Hamburg 15. April 2025 JP Morgan plant Eröffnung eines Büros in Hamburg Hamburg () - Die europäische Dependance der US-Großbank JP Morgan eröffnet offenbar in Norddeutschland eine Niederlassung für…
- Bayerns Innenminister kritisiert Österreichs Haltung in Grenzfrage 12. September 2024 München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Ankündigung Österreichs, keine von Deutschland an der Grenze zurückgewiesenen Migranten aufzunehmen, kritisiert."Die Rechtslage ist eindeutig,…
- Gladbach-Urgestein Patrick Herrmann kündigt Karriereende an 25. April 2024 Mönchengladbach () - Patrick Herrmann, langjährige Stammkraft beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, wird seine Profilaufbahn zum Ende der Saison 2023/24 beenden. Das kündigte der Verein am…
- AKP-Ablegerpartei "DAVA" gegründet - Bayerns-Innenmister alarmiert 28. Januar 2024 München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ist durch die Gründung des AKP-Ablegers "DAVA" in Deutschland alarmiert - und will ein Verbot prüfen. "Es…
- Bayerns Innenminister begrüßt Arbeitspflicht für Asylbewerber 27. Februar 2024 München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) begrüßt die im thüringischen Saale-Orla-Kreis eingeführte Arbeitspflicht für Asylbewerber in Sammelunterkünften. Dem Fernsehsender "Welt" sagte Herrmann am…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Wagenknecht fordert Rücktritte von Faeser und Herrmann 24. Januar 2025 Wagenknecht fordert Rücktritte von Faeser und Herrmann Berlin () - Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht den Rücktritt von Bundesinnenministerin Nancy…
- Viel Lob für Demonstrationen gegen Rechts 20. Januar 2024 Düsseldorf/Kiel () - Die vielerorts stattfindenden Demonstrationen gegen Rechtsextremismus erhalten viel Zuspruch aus der Politik: Neben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben auch die CDU-Ministerpräsidenten Hendrik…
- Trotz IS-Terrordrohung: Reul ermutigt Karnevalisten 26. Februar 2025 Trotz IS-Terrordrohung: Reul ermutigt Karnevalisten Düsseldorf () - Trotz der Terrordrohungen des "Islamischen Staats" (IS) für die Karnevalstage hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) alle Karnevalsfreunde…
- Bayerns Innenminister drängt auf Ausbau von Frontex 1. Juni 2025 Warschau () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) drängt auf einen massiven Ausbau der EU-Grenzschutzagentur Frontex. Nach einem Besuch im Frontex-Hauptquartier in Warschau forderte er…
- Sicherheitspaket: Innenminister der Union verteidigen Blockade 22. Oktober 2024 Düsseldorf/München () - In der Debatte um das Sicherheitspaket der Ampel-Koalition haben die Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann (CSU), und von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU),…
- Helfer von Aschaffenburg soll doch nicht abgeschoben werden 7. April 2025 Helfer von Aschaffenburg soll doch nicht abgeschoben werden München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat klargestellt, dass keine Rückführung des Helfers von Aschaffenburg…
- Bayerischer Innenminister will mehr Einsatz gegen Islamisten 21. Mai 2024 München () - Angesichts des massiven Anstiegs antisemitischer Straftaten von 2.641 im Jahr 2022 auf 5.164 im vergangenen Jahr hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU)…
- Krankenhäuser erwarten Anstieg der Krankenwelle nach Karneval 5. März 2025 Krankenhäuser erwarten Anstieg der Krankenwelle nach Karneval Düsseldorf () - Die Krankenhäuser in NRW erwarten einen Anstieg der Infektionswellen nach dem Karneval, der auch zu…
- Bayern will ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld streichen 23. Mai 2024 München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, bei einer Verlängerung des Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge ihnen das Bürgergeld zu streichen…
- Innenminister fordern Konsequenzen nach Attacken auf Politiker 7. Mai 2024 Berlin () - Vor dem Sondertreffen der Innenminister der Länder mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Dienstagabend fordern mehrere Innenminister handfeste Konsequenzen nach den Attacken…
- BGH bestätigt Urteil gegen Giffey-Angreifer 3. Juni 2025 Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines Beschuldigten verworfen, der wegen eines Angriffs auf die Berliner Senatorin Franziska Giffey (SPD) in einem psychiatrischen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Cansel Kiziltepe, Clara Herrmann
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Cansel Kiziltepe, Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann, Karneval der Kulturen
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis findet am 7. Juni 2023 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Berlin, Görlitzer Park, Friedrichshain-Kreuzberg
Worum geht es in einem Satz?
Die Berliner Senatorin Cansel Kiziltepe würdigt den Karneval der Kulturen als bedeutendes kulturelles Ereignis und Zeichen für Toleranz, das am 7. Juni im Görlitzer Park eröffnet wird und die Vielfalt der Stadt feiert.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Karneval der Kulturen in Berlin ist das Bedürfnis, kulturelle Vielfalt zu feiern und ein politisches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Senatorin Cansel Kiziltepe hebt hervor, dass das Event Mut machen soll in einer Zeit, in der Rassismus und Diskriminierung präsent sind.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Berliner Senatorin Cansel Kiziltepe hat den Karneval der Kulturen als bedeutendes kulturelles Ereignis hervorgehoben, das Toleranz fördert und in Zeiten fremdenfeindlicher Strömungen Mut macht. Der Karneval wird als Ausdruck der kulturellen Vielfalt der Stadt gefeiert, und die Eröffnung wird von mehreren politischen Vertretern begleitet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Karneval der Kulturen als kultureller Höhepunkt, politisches Statement für Toleranz, der Karneval macht Mut gegen Fremdenfeindlichkeit, die Vielfalt der Stadt als Stärke, Eröffnung des Kinderkarnevals durch Cansel Kiziltepe, erwarten Tausende Besucher.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Cansel Kiziltepe zitiert. Sie würdigt den Karneval der Kulturen als kulturellen Höhepunkt und politisches Statement für Toleranz und betont, dass der Karneval Mut macht in einer Zeit, in der täglich Fremdenfeindlichkeit erlebt werden muss.
Berlin – Die multikulturelle Metropole
Berlin ist bekannt für ihre reiche kulturelle Vielfalt und Offenheit. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an und wird oft als ein Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Der Karneval der Kulturen ist ein herausragendes Beispiel für das bunte Miteinander in der Hauptstadt. Jährlich feiern Tausende Besucher dieses Fest, das Toleranz und Integration fördert. Mit Veranstaltungen wie dem Kinderkarneval im Görlitzer Park zeigt Berlin sein Engagement für eine inklusive Gesellschaft.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)