CDU Hessen hisst Israel-Flagge nach Brandanschlag
Wiesbaden () – Die CDU Hessen hat als Reaktion auf einen Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Hessischen Landtag vor ihrer Parteizentrale in Wiesbaden eine Israel-Flagge gehisst. Generalsekretär Leopold Born betonte die Solidarität mit Israel und verurteilte den Angriff scharf.
‚Wir stehen entschlossen an der Seite Israels.
Ohne Wenn und Aber‘, teilte Born mit. Jüdinnen und Juden müssten sich in Deutschland jederzeit sicher fühlen können.
Die CDU lasse sich von Antisemiten nicht einschüchtern.
Der Brandanschlag auf die Flagge am Landtag war in der Nacht zum Dienstag verübt worden. Die CDU zeigte mit der Aktion Flagge gegen Israelhass und bekräftigte das Existenzrecht des Landes.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hessischer Landtag (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Boris Rhein lobt neue Spitze der Jungen Union Hessen 7. Juni 2025 Langen () - Die Junge Union Hessen hat einen neuen Landesvorsitzenden. Lukas Brandscheid wurde auf dem 104. Landestag der Jungen Union Hessen in Langen zum…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Brandanschlag auf Haus von SPD-Politiker in Thüringen 20. Februar 2024 Waltershausen () - In Waltershausen im Thüringer Landkreis Gotha haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag offenbar einen Brandanschlag auf das Haus eines SPD-Lokalpolitikers verübt.…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran 16. April 2024 Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Mehrheit der Deutschen will weniger Waffenexporte nach Israel 4. Juni 2025 Berlin () - 43 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, deutsche Waffenexporte nach Israel zu begrenzen. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut "Infratest" unter…
- Deutsch-Israelische Gesellschaft besorgt um Solidarität mit Israel 10. Juni 2025 Berlin () - Angesichts zunehmender Kritik in Deutschland an der israelischen Kriegsführung in Gaza und Debatten über einen deutschen Kurswechsel etwa in der Frage von…
- Ischinger: Israel sollte strategischen Vorteil nicht verspielen 17. April 2024 München () - Wolfgang Ischinger, früherer Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, schätzt das Risiko, dass der Konflikt zwischen Iran und Israel weiter eskalieren könnte als hoch…
- Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück 17. April 2024 Tel Aviv () - Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Israels Kriegskabinett kommt am Nachmittag zusammen 14. April 2024 Tel Aviv () - Bei einer Lagebesprechung am Sonntagmorgen hat die israelische Regierung zunächst noch keine Entscheidung über eine Reaktion auf den iranischen Raketen- und…
- Bericht: USA erwarten begrenzte Reaktion Israels auf Angriff 16. April 2024 Washington () - Die Vereinigten Staaten gehen offenbar davon aus, dass eine mögliche israelische Reaktion auf den iranischen Angriff vom Wochenende einen begrenzten Umfang haben…
- Iranische Raketenangriffe: Nouripour sieht "brutale Eskalation" 2. Oktober 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour hat den iranischen Raketenbeschuss auf Israel als weitere Zuspitzung des Konflikts in der Region scharf verurteilt. "Die Angriffe des…
- Gesundheitswirtschaft in Hessen wächst 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2024 preisbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dieser Zuwachs war geringer als im bundesweiten…
- Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte 24. Mai 2025 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert angesichts der umstrittenen Gaza-Offensive Israels eine "ehrlichere" Debatte über den Begriff der "Staatsräson" in Deutschland.Der…
- Israels Botschafter kritisiert Anti-AfD-Demos ohne Bezug auf Juden 4. Februar 2025 Israels Botschafter kritisiert Anti-AfD-Demos ohne Bezug auf Juden Berlin () - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, kritisiert Anti-AfD-Demos ohne Bezug auf Juden.Er sei…
- Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke 5. Mai 2025 Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke Jerusalem () - Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. "IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen…
- Nouripour mahnt zu ehrlichem Dialog mit Israel 5. Juni 2025 Berlin () - Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour (Grüne), hält Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen für ein Gebot der Freundschaft. Zur deutschen Staatsräson…
- Union warnt vor iranischem Terror in Deutschland 14. April 2024 Berlin () - Nach den massiven Angriffen des Irans auf Israel ruft der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), auch zur Vorsicht in Deutschland…
- Zentralrat der Juden: "AfD ist keine Partei für Juden" 17. September 2024 Berlin () - Der Zentralratsvorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat Unverständnis gegenüber jüdischen AfD-Anhängern geäußert. Die Gruppe "Juden in der AfD" sei ein…
- Israel setzt Militäroffensive im Gazastreifen fort 12. März 2024 Berlin () - Das israelische Militär hat seine Militäroffensive im Gazastreifen auch am Dienstag fortgesetzt. Man habe zuletzt Operationen gegen die Hamas im gesamten Gazastreifen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU Hessen, Generalsekretär Leopold Born, Israel, Jüdinnen und Juden, Antisemiten, Hessischer Landtag
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Wiesbaden, Hessischer Landtag.
Worum geht es in einem Satz?
Die CDU Hessen hat nach einem Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Landtag eine neue Flagge gehisst, um ihre Solidarität mit Israel zu zeigen und Antisemitismus entschieden abzulehnen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Hessischen Landtag. Die CDU Hessen zeigte durch das Hissen einer Israel-Flagge Solidarität mit Israel und verurteilte den Angriff scharf, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die CDU Hessen reagierte auf den Brandanschlag auf eine israelische Flagge, indem sie eine neue Flagge vor ihrer Parteizentrale hisste und ihre Solidarität mit Israel betonte. Generalsekretär Leopold Born verurteilte den Angriff und unterstrich die Notwendigkeit, dass Jüdinnen und Juden sich in Deutschland sicher fühlen können.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Hissen einer Israel-Flagge, Bekundung der Solidarität mit Israel, scharfe Verurteilung des Angriffs, Entschluss, an der Seite Israels zu stehen, Forderung nach Sicherheit für Jüdinnen und Juden in Deutschland, Entschlossenheit der CDU, sich von Antisemiten nicht einschüchtern zu lassen, Bekräftigung des Existenzrechts Israels.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Leopold Born, dem Generalsekretär der CDU Hessen, zitiert. Er betont die Solidarität mit Israel und erklärt: „Wir stehen entschlossen an der Seite Israels. Ohne Wenn und Aber.“ Born unterstreicht auch die Notwendigkeit, dass Jüdinnen und Juden sich in Deutschland jederzeit sicher fühlen müssen.
Wiesbaden – Eine pulsierende Kurstadt
Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen und bekannt für ihre historischen Thermalquellen. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht, zieht die Stadt sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an. Die Architektur ist geprägt von prächtigen Gebäuden, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegeln. Zudem ist Wiesbaden ein wichtiger Standort für kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, was sie zu einem attraktiven Lebensort macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)