CDU Hessen hisst Israel-Flagge nach Brandanschlag

CDU Hessen hisst Israel-Flagge als Zeichen der Solidarität nach Brandanschlag.

CDU Hessen hisst Israel-Flagge nach Brandanschlag

() – Die CDU hat als Reaktion auf einen Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Hessischen Landtag vor ihrer Parteizentrale in Wiesbaden eine Israel-Flagge gehisst. Generalsekretär Leopold Born betonte die Solidarität mit Israel und verurteilte den Angriff scharf.

‚Wir stehen entschlossen an der Seite Israels.

Ohne Wenn und Aber‘, teilte Born mit. Jüdinnen und Juden müssten sich in jederzeit sicher fühlen können.

Die CDU lasse sich von Antisemiten nicht einschüchtern.

Der Brandanschlag auf die Flagge am Landtag war in der Nacht zum Dienstag verübt worden. Die CDU zeigte mit der Aktion Flagge gegen Israelhass und bekräftigte das Existenzrecht des Landes.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Hessischer Landtag (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Leopold Born

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

CDU Hessen, Generalsekretär Leopold Born, Israel, Jüdinnen und Juden, Antisemiten, Hessischer Landtag

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Wiesbaden, Hessischer Landtag.

Worum geht es in einem Satz?

Die CDU Hessen hat nach einem Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Landtag eine neue Flagge gehisst, um ihre Solidarität mit Israel zu zeigen und Antisemitismus entschieden abzulehnen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Brandanschlag auf eine israelische Flagge am Hessischen Landtag. Die CDU Hessen zeigte durch das Hissen einer Israel-Flagge Solidarität mit Israel und verurteilte den Angriff scharf, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die CDU Hessen reagierte auf den Brandanschlag auf eine israelische Flagge, indem sie eine neue Flagge vor ihrer Parteizentrale hisste und ihre Solidarität mit Israel betonte. Generalsekretär Leopold Born verurteilte den Angriff und unterstrich die Notwendigkeit, dass Jüdinnen und Juden sich in Deutschland sicher fühlen können.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Hissen einer Israel-Flagge, Bekundung der Solidarität mit Israel, scharfe Verurteilung des Angriffs, Entschluss, an der Seite Israels zu stehen, Forderung nach Sicherheit für Jüdinnen und Juden in Deutschland, Entschlossenheit der CDU, sich von Antisemiten nicht einschüchtern zu lassen, Bekräftigung des Existenzrechts Israels.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Leopold Born, dem Generalsekretär der CDU Hessen, zitiert. Er betont die Solidarität mit Israel und erklärt: „Wir stehen entschlossen an der Seite Israels. Ohne Wenn und Aber.“ Born unterstreicht auch die Notwendigkeit, dass Jüdinnen und Juden sich in Deutschland jederzeit sicher fühlen müssen.

Wiesbaden – Eine pulsierende Kurstadt

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen und bekannt für ihre historischen Thermalquellen. Mit einer reichen , die bis in die römische Antike zurückreicht, zieht die Stadt sowohl als auch Geschäftsreisende an. Die Architektur ist geprägt von prächtigen Gebäuden, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegeln. Zudem ist Wiesbaden ein wichtiger Standort für kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, was sie zu einem attraktiven Lebensort macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert