Michael Reichelt wird neuer Polizeibeauftragter in Sachsen-Anhalt
Magdeburg () – Die Landesregierung hat Michael Reichelt, Präsident des Statistischen Landesamtes, zum neuen Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt ernannt. Das teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit.
Reichelt soll das Amt ab dem 1. Juli zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit übernehmen.
Der Polizeibeauftragte hat die Befugnis, Akten einzusehen, Stellungnahmen von Polizeidienststellen und -bediensteten einzufordern sowie diese anzuhören. Ministerpräsident Reiner Haseloff lobte Reichelt als erfahrenen Verwaltungsfachmann mit Führungskompetenz und interkulturellen Fähigkeiten.
Die Einrichtung der Position geht auf eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag zurück.
Reichelt erhält direkten Zugang zum Ministerpräsidenten, wie eine neue Verwaltungsvereinbarung zwischen Staatskanzlei und Innenministerium festlegt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiinspektion Halle (Saale) (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Haseloff sieht eigene Verantwortung zum Wahlsieg gegen AfD 16. Mai 2025 Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen. Die Partei sei in "großen…
- Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden 11. März 2025 Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden Berlin () - Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat vor einem Scheitern der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD…
- Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag 10. April 2025 Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD…
- Haseloff glaubt weiter an Intel-Ansiedlung in Magdeburg 19. September 2024 Magdeburg () - Nach der Entscheidung des US-Chipherstellers Intel, den Fabrikbau am Standort Magdeburg vorerst zu stoppen, geht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach eigenen…
- Neuer Beauftragter warnt vor rechtsextremen Gefahren für Polizei 15. März 2024 Berlin () - Der erstmalig gewählte Polizeibeauftragte im Bund, Uli Grötsch (SPD), warnt vor rechtsextremen Gefahren für die Polizei. "Ich sehe, dass wir in einer…
- Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West 1. Mai 2025 Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, dass die Unterschiede zwischen…
- Haseloff kritisiert Voigt für geplantes TV-Duell mit Höcke 13. März 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnt seinen Thüringer Parteikollegen Mario Voigt vor einem Fernsehduell mit Björn Höcke (AfD). "Dieser Partei würde ich…
- Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei 31. März 2025 Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff lehnt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der Linken in zentralen Fragen…
- Verfassungsbeschwerde gegen Polizeibeauftragten angekündigt 18. Mai 2024 Karlsruhe () - Der Vizechef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, will in diesem Monat Verfassungsbeschwerde gegen das sogenannte "Polizeibeauftragtengesetz" der Ampelregierung beim Bundesverfassungsgericht einreichen. "Ohne…
- Haseloff: CDU wird Bundestagswahl zum Plebiszit erklären 10. Februar 2024 Magdeburg () - Nach den Worten von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff will die CDU die Bundestagswahl zur direkten Abstimmung über wichtige Themen machen."Wir werden vier…
- Haseloff wirbt für Beibehaltung von Solidaritätszuschlag 29. März 2025 Haseloff wirbt für Beibehaltung von Solidaritätszuschlag Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat seine Partei aufgefordert, den Solidaritätszuschlag beizubehalten. "Ehe wir uns eine…
- Haseloff will Arbeitspflicht für bestimmte Bürgergeldempfänger 29. Februar 2024 Berlin () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur Asylsuchende, sondern auch schwer zu vermittelnde Bürgergeldempfänger zu gemeinnütziger Arbeit zu…
- GdP zweifelt an Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten 8. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zweifelt an der Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten des Bundes. "Die Polizei ist immer professionell und transparent mit…
- Haseloff warnt vor Wagenknecht 14. Februar 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnt vor einem Erfolg von Sahra Wagenknecht und ihrer Partei speziell in Ostdeutschland. "Gerade im Osten könnte…
- Haseloff begrüßt Kehrtwende von Merz bei der Schuldenbremse 16. November 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) begrüßt die Kehrtwende von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz bei der Schuldenbremse. "Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist eine…
- Haseloff wirbt für schuldenfinanziertes Wachstumsprogramm 10. Februar 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert die Bundesregierung auf, die Haushaltsnotlage auszurufen, um ein umfangreiches Wirtschaftsprogramm auf den Weg zu bringen. "Wenn…
- Bundestag wählt Grötsch zum ersten Polizeibeauftragten des Bundes 14. März 2024 Berlin () - Der Bundestag hat den Abgeordneten Uli Grötsch (SPD) zum ersten Polizeibeauftragten des Bundes gewählt. Der von den Koalitionsfraktionen nominierte Kandidat wurde am…
- Polizeibeauftragter Grötsch warnt vor Überlastung von Beamten 9. April 2024 Berlin () - Der neue Polizeibeauftragte des Bundes warnt mit Blick auf die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2023 davor, die Beamten in Uniform aus dem…
- Haseloff skizziert "Gesamtkonzept" gegen illegale Migration 24. Oktober 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) schlägt einen umfassenden Aktionsplan zur Eindämmung der illegalen Migration vor. "Es braucht ein abgestimmtes Gesamtkonzept mit einer…
- Haseloff will gegen höheren Rundfunkbeitrag Veto einlegen 24. Februar 2024 Magdeburg () - Die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) empfohlene Anhebung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent droht wieder einmal wegen…
- Ministerpräsidenten pochen auf finanzielle Disziplin 20. März 2025 Ministerpräsidenten pochen auf finanzielle Disziplin Berlin () - Mehrere Ministerpräsidenten haben die künftige Bundesregierung dazu aufgefordert, den Standort zu modernisieren und nur notwendige Ausgaben zu…
- Ost-Ministerpräsidenten äußern Sorge um Industriestandort 3. Juni 2024 Potsdam/Dresden/Magdeburg () - Bei den ostdeutschen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU) wächst die Sorge, dass die Bevölkerung mit den…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Michael Reichelt, Reiner Haseloff
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeiinspektion Halle (Saale), Statistisches Landesamt, Staatskanzlei, Ministerpräsident, Reiner Haseloff, Innenministerium
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum, an dem die Ernennung von Michael Reichelt zum neuen Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt bekannt gegeben wurde, ist der Dienstag vor dem 1. Juli. Der genaue Tag ist jedoch nicht erwähnt. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
Worum geht es in einem Satz?
Michael Reichelt wurde von der Landesregierung zum neuen Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt ernannt und wird ab dem 1. Juli dieses Amt zusätzlich zu seiner Funktion als Präsident des Statistischen Landesamtes übernehmen, während er direkten Zugang zum Ministerpräsidenten hat.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Ernennung von Michael Reichelt zum Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt ist die im Koalitionsvertrag festgelegte Einrichtung dieser Position, die darauf abzielt, die Polizeiarbeit zu verbessern und eine bessere Kommunikation zwischen der Polizei und der Landesregierung zu fördern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Öffentlichkeit und die Medien haben positiv auf die Ernennung von Michael Reichelt zum neuen Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt reagiert, insbesondere durch das Lob von Ministerpräsident Reiner Haseloff, der seine Erfahrung und Führungskompetenz hervorhebt. Die Schaffung dieser Position wird als Teil einer Vereinbarung im Koalitionsvertrag angesehen und soll zur Verbesserung der Polizeistrukturen beitragen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ernennung von Michael Reichelt zum Polizeibeauftragten, die Ausübung zusätzlicher Befugnisse wie Akteneinsicht und Anhörung von Polizeidienststellen, direkter Zugang zum Ministerpräsidenten, Einhaltung der Vereinbarung im Koalitionsvertrag.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Ministerpräsident Reiner Haseloff zitiert. Er lobt Michael Reichelt als erfahrenen Verwaltungsfachmann mit Führungskompetenz und interkulturellen Fähigkeiten.
Magdeburg: Eine Stadt mit Geschichte
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und liegt an der Elbe. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Magdeburg ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Kathedrale, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Außerdem spielt die Stadt eine wichtige Rolle als Wissenschafts- und Bildungsstandort, vor allem durch die Otto-von-Guericke-Universität. Mit ihrer lebendigen Kulturszene zieht Magdeburg sowohl Touristen als auch Einheimische an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)