Jan Riedel wird neuer Bildungsminister in Sachsen-Anhalt
Magdeburg () – In Sachsen-Anhalt gibt es einen Wechsel an der Spitze des Bildungsministeriums. Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Eva Feußner auf Ersuchen der CDU aus ihrem Amt entlassen und Jan Riedel zum neuen Minister ernannt, teilte die Staatskanzlei mit.
Feußner war seit 2021 Ministerin und zuvor seit 2018 Staatssekretärin im Bildungsressort.
Riedel ist 43 Jahre alt, in Borna geboren, verheiratet und hat fünf Kinder. Er war zuletzt Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Halle (Saale).
Zuvor war er als Lehrer in Wernigerode und Halle tätig. Er hat die Zweite Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte abgeschlossen.
Die offizielle Vorstellung des neuen Ministers durch Ministerpräsident Haseloff und den Landesvorsitzenden der CDU, Sven Schulze, ist für den 2. Juli, 13:30 Uhr in der Staatskanzlei geplant.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Eva Feußner (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Drohungen gegen CSD in Wernigerode lösen Empörung aus 11. Juni 2025 Wernigerode () - Die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen-Anhalt hat mit Entsetzen auf Drohungen gegen den Christopher Street Day (CSD) in Wernigerode reagiert. Ein Mann…
- Haseloff sieht eigene Verantwortung zum Wahlsieg gegen AfD 16. Mai 2025 Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen. Die Partei sei in "großen…
- Zahl neuer Lehrkräfte in NRW stark zurückgegangen 25. März 2024 Düsseldorf () - In NRW gibt es immer weniger neue Lehrkräfte. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Zahlen aus dem NRW-Bildungsministerium. Demnach beendeten…
- Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten 21. November 2024 Magdeburg () - Als Reaktion auf zahlreiche unbesetzte Schulleiterstellen senkt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Anforderungen an Bewerber. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" unter…
- Haseloff will bei AfD-Wahlsieg aus Sachsen-Anhalt auswandern 16. Juni 2025 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts langjähriger Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwägt, seine Heimat zu verlassen, sollte die AfD dort nach der kommenden Landtagswahl im Herbst 2026…
- Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden 11. März 2025 Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden Berlin () - Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat vor einem Scheitern der laufenden Gespräche zwischen Union, SPD…
- Ägyptischer Botschafter besucht Ministerpräsident Haseloff in Magdeburg 13. Juni 2025 Magdeburg () - Der ägyptische Botschafter in Deutschland, Mohamed Abd El-Sattar Elbadri, trifft sich am Montag, 16. Juni, mit Ministerpräsident Reiner Haseloff in Magdeburg. Es…
- Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag 10. April 2025 Haseloff "zufrieden" mit Koalitionsvertrag Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD…
- Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung 16. Juni 2025 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder abwandern könnten, wo die Firmen dann "vielleicht…
- Haseloff glaubt weiter an Intel-Ansiedlung in Magdeburg 19. September 2024 Magdeburg () - Nach der Entscheidung des US-Chipherstellers Intel, den Fabrikbau am Standort Magdeburg vorerst zu stoppen, geht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach eigenen…
- Jury wählt Entwurf für neues Einheitszentrum aus 30. April 2025 Jury wählt Entwurf für neues Einheitszentrum aus Halle (Saale) () - Das geplante Einheitszentrum in Halle (Saale) soll von einem Planungsteam um die Architektenbüros Richter…
- Haseloff zweifelt an Mehrheit der Mitte nach Landtagswahl 26. Juni 2025 Magdeburg () - Rund ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bezweifelt Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), dass ohne Bundesrückenwind eine Mehrheit in der Mitte in…
- Michael Reichelt wird neuer Polizeibeauftragter in Sachsen-Anhalt 11. Juni 2025 Magdeburg () - Die Landesregierung hat Michael Reichelt, Präsident des Statistischen Landesamtes, zum neuen Polizeibeauftragten von Sachsen-Anhalt ernannt. Das teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit.…
- Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei 31. März 2025 Haseloff gegen Zusammenarbeit der CDU mit Linkspartei Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff lehnt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der Linken in zentralen Fragen…
- Haseloff kritisiert Voigt für geplantes TV-Duell mit Höcke 13. März 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnt seinen Thüringer Parteikollegen Mario Voigt vor einem Fernsehduell mit Björn Höcke (AfD). "Dieser Partei würde ich…
- Haseloff wirbt für Beibehaltung von Solidaritätszuschlag 29. März 2025 Haseloff wirbt für Beibehaltung von Solidaritätszuschlag Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat seine Partei aufgefordert, den Solidaritätszuschlag beizubehalten. "Ehe wir uns eine…
- Freies WLAN auf der Peißnitz in Halle 5. Juni 2025 Halle () - Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen, kostenfreien WLAN auf der Peißnitz in Halle (Saale) mit rund 70.000 Euro finanziell unterstützt.…
- Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West 1. Mai 2025 Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West Magdeburg () - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, dass die Unterschiede zwischen…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen "neuen Aufbruch Ost" vor 17. Februar 2025 Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen "neuen Aufbruch Ost" vor Halle (Saale) () - Die fünf ostdeutschen Landesverbände der CDU haben eine Agenda für Ostdeutschland nach der Bundestagswahl…
- Haseloff will Arbeitspflicht für bestimmte Bürgergeldempfänger 29. Februar 2024 Berlin () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur Asylsuchende, sondern auch schwer zu vermittelnde Bürgergeldempfänger zu gemeinnütziger Arbeit zu…
- Haseloff begrüßt Kehrtwende von Merz bei der Schuldenbremse 16. November 2024 Magdeburg () - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) begrüßt die Kehrtwende von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz bei der Schuldenbremse. "Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist eine…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Reiner Haseloff, Eva Feußner, Jan Riedel, Sven Schulze
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, Staatskanzlei, Lyonel-Feininger-Gymnasium, Wernigerode, Halle (Saale)
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 2. Juli.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Magdeburg, Borna, Halle (Saale), Wernigerode.
Worum geht es in einem Satz?
In Sachsen-Anhalt wurde Eva Feußner als Bildungsministerin entlassen und durch Jan Riedel ersetzt, der zuvor Schulleiter war, teilte die Staatskanzlei mit.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Wechsel an der Spitze des Bildungsministeriums in Sachsen-Anhalt wurde auf Ersuchen der CDU veranlasst, die Ministerin Eva Feußner entlassen und Jan Riedel als neuen Minister ernannt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird kein direktes Feedback der Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Personalie von Eva Feußner und Jan Riedel erwähnt. Es wird lediglich die Ernennung Riedels und die Entlassung Feußners durch Ministerpräsident Reiner Haseloff mitgeteilt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden: Wechsel an der Spitze des Bildungsministeriums, Entlassung von Eva Feußner, Ernennung von Jan Riedel als neuen Minister, offizielle Vorstellung des neuen Ministers geplant.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass Ministerpräsident Reiner Haseloff Eva Feußner auf Ersuchen der CDU aus ihrem Amt entlassen hat und Jan Riedel als neuen Minister ernannt wurde.
Magdeburg: Politische Veränderungen im Bildungswesen
Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, steht im Fokus politischer Veränderungen. Kürzlich wurde die Bildungsministerin Eva Feußner auf Ersuchen der CDU aus ihrem Amt entlassen. Ihr Nachfolger, Jan Riedel, bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Schulbildung mit. Er war zuvor Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Halle und ist ein erfahrener Lehrer. Die offizielle Vorstellung des neuen Ministers wird am 2. Juli in der Staatskanzlei stattfinden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)