Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern

Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern

Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern

() – und SPD wollen, dass Wölfe in leichter gejagt werden können.

„Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes national um“, heißt es im Abschlusspapier der Agrar-Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. „Wir nehmen den Wolf umgehend ins Jagdrecht auf und erneuern dabei das Bundesjagdgesetz punktuell.“

Die EU-Kommission hatte Anfang März angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Aus der Arbeitsgruppe von Union und SPD hieß es laut Politico, nach den gesetzlichen Änderungen auf Bundesebene könnten die Länder ihrerseits gesetzliche Voraussetzungen schaffen, die Wölfe stärker zu bejagen, was bisher nur in bestimmten Fällen möglich war.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Jägersitz (Archiv)

Berlin: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche und ihre kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von an, die die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besuchen möchten. Zudem ist Berlin ein Zentrum der Kunstszene, mit zahlreichen Museen und Galerien, die innovative Werke präsentieren. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch zu einem bedeutenden Ort für Start-ups und Technologieunternehmen entwickelt. Trotz ihrer modernen Aspekte bewahrt Berlin einen einzigartigen Charme, der traditionelles Erbe und zeitgenössischen Lebensstil harmonisch verbindet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)