CSU billigt Koalitionsvertrag
München () – Die CSU hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag gebilligt.
„Heute hat die CSU als erste Partei einstimmig entschieden, dass wir den annehmen und dass wir eine Koalition bilden wollen“, sagte CSU-Chef Markus Söder am Donnerstag nach einer Schalte von Parteivorstand sowie CSU-Bundes- und Landtagsabgeordneten.
Bei der Schwesterpartei CDU soll satzungsgemäß ein Kleiner Parteitag über die geplante Koalition entscheiden. Als Termin steht dabei der 28. April im Raum. Die SPD beginnt am kommenden Dienstag eine Befragung der gut 358.000 Mitglieder. Das Abstimmungsverfahren dauert zwei Wochen und endet mit Ablauf des 29. April. Anfang Mai soll dann CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil am 09.04.2025 |
München – Die Hauptstadt Bayerns
München ist nicht nur die Landeshauptstadt von Bayern, sondern auch eine der lebhaftesten Städte Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihr reiches kulturelles Angebot, darunter zahlreiche Museen, Theater und die weltberühmte Münchner Oper. Jedes Jahr zieht das Oktoberfest Millionen von Besuchern an, die die bayerische Tradition und Gastfreundschaft erleben möchten. Muntere Märkte und wunderschöne Parks, wie der Englische Garten, bieten eine perfekte Kombination aus städtischem Leben und Natur. Die wirtschaftliche Stärke Münchens als wichtiger Standort für Technologie und Forschung macht die Stadt zudem zu einem begehrten Wohnort und Arbeitsplatz.
- Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen - 28. April 2025
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025