Spahn zweifelt an 15 Euro Mindestlohn schon 2026

Spahn zweifelt an 15 Euro Mindestlohn schon 2026

Spahn zweifelt an 15 Euro Mindestlohn schon 2026

() – Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende, Jens (CDU), widerspricht der Aussage aus dem schwarz-roten Koalitionsvertrag, wonach ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026 erreichbar ist.

„Dass wir so viel Wachstum und Lohnentwicklung haben, dass es nächstes Jahr schon gelingt, ist unwahrscheinlich“, sagte Spahn am Donnerstag den Sendern RTL und ntv, „aber wir lassen uns mal überraschen.“ Die Prognosen zeigten, wenn man Wachstum habe, würden die Löhne steigen – und dann könne sich der Mindestlohn innerhalb der Legislaturperiode in Richtung 15 Euro entwickeln.

Der CDU-Politiker sagte, die Lohnuntergrenze werde weiterhin von der Mindestlohnkommission festgelegt. „Das ist ja die entscheidende Botschaft: Es wird keinen gesetzlichen Mindestlohn geben, sondern er wird sich entwickeln mit den Löhnen insgesamt in .“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Jens Spahn (Archiv)

Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist die aufregende und pulsierende Hauptstadt Deutschlands, die für ihre reiche und vielfältige Kultur bekannt ist. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Architektur-Highlights und lebhaften Vierteln. Berlins multikulturelle Bevölkerung trägt zur dynamischen Atmosphäre bei und macht die Stadt zu einem Zentrum für , Musik und Innovation. Darüber hinaus ist Berlin ein bedeutender politischer Standort, der zahlreiche Regierungsgebäude und diplomatische Vertretungen beherbergt. Mit ihren weitläufigen Parks, lebhaften Straßen und unzähligen Freizeitmöglichkeiten ist Berlin ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)