Kölner soll Streaming-Zugänge tausendfach verkauft haben – Razzia

Kölner soll Streaming-Zugänge tausendfach verkauft haben - Razzia

Kölner soll Streaming-Zugänge tausendfach verkauft haben – Razzia

Köln () – Die Kölner hat Wohnung und Geschäftsräume eines 57-jährigen Mannes durchsucht. Ihm wird vorgeworfen, kostenpflichtige Inhalte eines Streaming-Dienstes illegal an mehrere tausend Nutzer verkauft zu haben. Diese konnten so ohne gültiges Abonnement auf Streaming-Programme zugreifen.

Bei der Durchsuchung des Mehrfamilienhauses entdeckten Spezialisten der Behörden im Keller ein professionell eingerichtetes Techniklager. Dort liefen mehrere Server, Receiver, Encoder und SAT-Verteiler, die von sechs Ventilatoren gekühlt wurden. Die Beamten sicherten den Zugriff auf ein Admin-Panel mit rund 4.000 registrierten Nutzern, von denen zum Zeitpunkt des Zugriffs 400 aktiv waren.

Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Anzeige des betroffenen Streaming-Dienstes. Die Kriminalbeamten werten nun die sichergestellten Beweismittel aus. Alle identifizierten Nutzer der illegal erlangten Streams müssen ebenfalls mit Strafverfahren rechnen, so die Beamten.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: -Nutzer

Köln – Eine Stadt voller Geschichte und Innovation

Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und hat eine reiche , die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihren beeindruckenden Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das jährlich Millionen von anzieht. Köln ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Standort für und Medien. Mit zahlreichen Museen, Galerien und Veranstaltungen bietet die Stadt ein lebendiges Stadtleben und eine vielfältige Kunstszene. Zudem ist Köln für seine Vielseitigkeit und Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen und Lebensstilen bekannt, was sie zu einem einzigartigen Ort macht, um zu leben und zu arbeiten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH