Großes Amphetaminlabor in Kerpen ausgehoben
Kerpen () – „Breaking Bad“ in Kerpen: Die Staatsanwaltschaft Köln und die Zollfahndung Essen haben ein professionelles Amphetaminlabor ausgehoben. Bei der Razzia am 4. Juni wurden 30 Liter Amphetaminbase, 60 Liter Rohbase sowie 40 Tonnen Abfallprodukte sichergestellt, teilten die Behörden mit.
Außerdem beschlagnahmten die Ermittler sechs Schusswaffen, Luxusuhren und fast 30.000 Euro Bargeld.
Das Labor befand sich in einem alten landwirtschaftlichen Anwesen und erstreckte sich über etwa 1.500 Quadratmeter. Zum Zeitpunkt des Zugriffs war ein Reaktor mit einem Fassungsvolumen von 2.300 Litern in Betrieb, der Amphetamin im dreistelligen Kilogrammbereich hätte produzieren können.
Insgesamt wurden 24 Personen vorläufig festgenommen, gegen vier von ihnen erging Haftbefehl.
Die Ermittlungen liefen seit April und wurden durch internationale Hinweise unterstützt. Neben dem Labor wurden auch Objekte in Elsdorf, Euskirchen und Hückelhoven durchsucht.
Die Sicherstellung der gefährlichen Chemikalien und die Aufräumarbeiten dauern aufgrund der Größe der Anlage noch an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
ZFA Essen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Exporte von Abfällen und Schrott gesunken 18. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind 16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Wert von 11,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden. Wie das…
- Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu 18. März 2025 Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das war…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging…
- Fischerzeugung in Aquakulturen gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren…
- Güterumschlag im Seeverkehr zurückgegangen 11. März 2024 Wiesbaden () - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 267,8 Millionen Tonnen Güter…
- Abfallaufkommen sinkt weiter 3. Juni 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag…
- Abfallaufkommen in Deutschland weiter gesunken 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…
- Syrer in Unterkunft in Kerpen getötet 14. April 2025 Syrer in Unterkunft in Kerpen getötet Kerpen () - In einer kommunalen Unterbringungseinrichtung in Kerpen-Sindorf ist ein 29-jähriger syrischer Flüchtling tot aufgefunden worden. Das teilten…
- Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig 3. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 sind in Deutschland rund 876.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt gewesen. Wie das Statistische…
- Bargeld bleibt an der Ladenkasse vorn - Kartenzahlung legt zu 1. Juli 2024 Frankfurt/Main () - Der Trend zur abnehmenden Bargeldnutzung setzt sich fort. Laut einer Erhebung der Bundesbank ist die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlverfahren im Jahr 2023…
- Bezug des Treibhausgases SF6 deutlich gestiegen 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2024 insgesamt 813,3 Tonnen des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) bezogen. Das waren 105,8 Tonnen oder 14,9 Prozent mehr…
- Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China 23. April 2025 Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China Wiesbaden () - Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor.…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- Verbraucherzentrale bemängelt schwierigeren Zugang zu Bargeld 16. Februar 2024 Berlin () - Die Verbraucherzentralen haben eine rückläufige Akzeptanz von Bargeld kritisiert. Verbraucher müssten "auch in Zukunft die Möglichkeiten haben, zwischen Bar- und Digitalzahlungen zu…
- Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt 25. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 Prozent weniger Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Wetterdienst meldet wärmsten März seit Messbeginn 2. April 2024 Offenbach () - Deutschland hat 2024 den wärmsten März seit Messbeginn im Jahr 1881 erlebt. Die Märzmitteltemperatur habe mit 7,5 Grad Celsius (°C) um vier…
- Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen 7. Februar 2025 Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen Wiesbaden () - Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Fleischproduktion siebtes Jahr in Folge rückläufig 7. Februar 2024 Wiesbaden () - Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, produzierten die gewerblichen…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Köln, Zollfahndung Essen
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 4. Juni statt. Die Ermittlungen liefen seit April.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kerpen, Elsdorf, Euskirchen, Hückelhoven
Worum geht es in einem Satz?
In Kerpen stellte die Staatsanwaltschaft Köln ein professionelles Amphetaminlabor sicher, in dem 30 Liter Amphetaminbase, 60 Liter Rohbase und 40 Tonnen Abfallprodukte gefunden wurden, während 24 Personen vorläufig festgenommen und in einer Razzia mehrere Schusswaffen sowie fast 30.000 Euro Bargeld beschlagnahmt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Razzia war eine monatelange Ermittlung der Staatsanwaltschaft Köln und der Zollfahndung Essen, die durch internationale Hinweise unterstützt wurden. Ziel war die Aufdeckung eines professionellen Amphetaminlabors, das in einem alten landwirtschaftlichen Anwesen in Kerpen betrieben wurde.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht detailliert beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Razzia reagiert haben. Es werden jedoch die umfangreichen Maßnahmen der Staatsanwaltschaft und Zollfahndung hervorgehoben, die auf internationale Hinweise basierten und zu einer großen Festnahmeaktion führten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: 30 Liter Amphetaminbase, 60 Liter Rohbase, 40 Tonnen Abfallprodukte, sechs Schusswaffen, Luxusuhren, fast 30.000 Euro Bargeld, 24 Personen vorläufig festgenommen, Haftbefehl gegen vier Personen, laufende Ermittlungen seit April, Unterstützung durch internationale Hinweise, Durchsuchungen in Elsdorf, Euskirchen und Hückelhoven, laufende Aufräumarbeiten aufgrund der Größe der Anlage.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen stammen hauptsächlich von den Behörden über die durchgeführte Razzia und die sichergestellten Materialien.
Kerpen: Ein Ort im Fokus der Ermittlungen
Kerpen ist eine Stadt im Rheinland, die jüngst aufgrund eines großangelegten Polizeizugriffs in den Schlagzeilen steht. In einem alten landwirtschaftlichen Anwesen wurde ein professionelles Amphetaminlabor entdeckt und geschlossen. Die Behörden beschlagnahmten nicht nur chemische Stoffe, sondern auch Waffen und Bargeld. Diese Aktion zeigt, wie ernst die Situation in der Region ist. Mit den Ermittlungen wurden sogar internationale Hinweise in Anspruch genommen, was die Bedeutung der Stadt in dieser Angelegenheit unterstreicht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)