Südwest-CDU kommt Grünen bei Verteidigungs-Schulden entgegen

Südwest-CDU kommt Grünen bei Verteidigungs-Schulden entgegen

Südwest-CDU kommt Grünen bei Verteidigungs-Schulden entgegen

Stuttgart () – Der Vorsitzende der CDU , Manuel Hagel, hat sich offen dafür gezeigt, Verteidigungsausgaben erst oberhalb von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts von der Schuldenbremse auszunehmen. „Wenn ich mir die Sachfrage anschaue, dann kann ich diesem Vorschlag echt Sympathie abgewinnen“, sagte Hagel dem Podcast „ Playbook“ des „Politico“ (Donnerstag).

Damit kommt der CDU-Partei- und Fraktionschef aus dem Südwesten den Grünen entgegen. Bisher ist zwischen Union und SPD vereinbart, dass die geplante Schuldenbremsen-Ausnahme bereits bei Verteidigungsausgaben von einem Prozent der Wirtschaft greift. Hagel hofft auf eine Einigung mit den Grünen. „Mit den Grünen zu sprechen, ist wirklich nie ein Fehler“, sagte er.

Der CDU-Politiker setzt auf einen raschen Abschluss der Koalitionsverhandlungen, die an diesem Donnerstag beginnen sollen. „Wir brauchen jetzt eine , die liefert und eben nicht irgendwie freudig herumexperimentiert“, so Hagel. „Es geht um Stabilität.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundeswehr-Panzer „Leopard 2“ (Archiv)

Stuttgart – Eine Stadt mit vielfältiger Geschichte

Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. Die Stadt liegt malerisch im Neckartal und ist umgeben von Weinbergen und anmutigen Hügeln. Stuttgart beheimatet viele bedeutende , darunter die Automobilhersteller Mercedes-Benz und Porsche, was zur wirtschaftlichen Stärke der Region beiträgt. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Museen, Theater und Parkanlagen, die sowohl Einheimische als auch anziehen. Die Kombination aus Tradition und Moderne macht Stuttgart zu einem faszinierenden Erlebnisort für Besucher aus aller Welt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH