Junge Union kritisiert Finanzeinigung von Union und SPD
Berlin () – Die Junge Union kritisiert das von CDU, CSU und SPD vereinbarte Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur.
„Aus Sicht der jungen Generation ist das ein harter Schlag für Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit bei Staatsfinanzen, weil die Botschaft ist: Lieber bequeme Schulden als unbequeme Reformen“, sagte JU-Chef Johannes Winkel dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe).
Winkel sprach von einer „deutlichen Niederlage für die Union gleich zu Beginn der Verhandlungen, weil für dieses große Entgegenkommen gegenüber den Sozialdemokraten keine Gegenleistungen sichtbar wurden“. Er forderte seine Partei und die Schwesterpartei CSU auf: „Die Union muss bei Migration, Wirtschaft, auch bei Rente nun liefern.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Carsten Linnemann am 03.03.2025 nach der 2. Sondierungsrunde |
Berlin: Ein Zentrum der Politik und Kultur
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes politisches Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die von bedeutenden Ereignissen wie dem Fall der Mauer geprägt ist. Heute ist Berlin auch ein lebendiges Kulturzentrum mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Die Mischung aus historischer Architektur und modernen Entwicklungen macht Berlin einzigartig. Zudem zieht die Stadt Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und Kreativität schätzen.
- Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in China – Doppelsieg für McLaren - 23. März 2025
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025