Berlin () – Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, sieht bei jüngeren Wählen ein wachsendes Interesse an konservativen Themen. Winkel sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe): „Studien zeigen, dass die junge Generation nicht mehr links tickt, sondern Themen wie Wirtschaft und Sicherheit wichtig sind. Dafür steht Merz.“
Der Unions-Kanzlerkandidat sei daher „der richtige Kandidat für diese Zeit. Natürlich auch für junge Leute“, ergänzte Winkel. Zugleich sagte der JU-Chef: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen bei der Bundestagswahl auch bei den jungen Leuten auf Platz Eins kommen.“ Die Union brauche daher jetzt eine „kluge Kampagne“.
Überdies warnte Winkel seine Partei, mögliche Koalitionspartner wie die Grünen bereits auszuschließen. „Koalitionsdebatten ohne Wahlergebnisse machen wenig Sinn. Man muss abwarten, wem die Menschen das Vertrauen aussprechen“, sagte Winkel.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Johannes Winkel (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- JU-Vorsitzender sieht Migrationspolitik als… Berlin () - Junge-Union-Chef Johannes Winkel sieht die Migrationspolitik als Hauptursache für die Wahlergebnisse in Ostdeutschland und für einen schweren Vertrauensverlust der Politik. "Der Vertrauenskiller…
- JU-Vorsitzender kritisiert Günther in offenem Brief Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat sich in einem offenen Brief an seinen Parteifreund, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, gewandt und…
- JU kritisiert Günthers Linkspartei-Äußerungen scharf Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), scharf für dessen Aussagen über die Linkspartei.Gegenüber…
- Junge Union will CDU-Politik stärker auf Jugendliche… Berlin () - Die Junge Union will die CDU auf eine stärker auf Jugendliche ausgerichtete Politik verpflichten. "Wir müssen nicht nur über eine Politik für…
- JU-Vorsitzender nennt Diskussion um AfD-Verbot… Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hält die Diskussion um ein Verbotsverfahren gegen die AfD für "politisch denkfaul". "Ein Verbot zu…
- Junge Union gegen Lockerung der Schuldenbremse Berlin () - Trotz der Signale von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) für eine mögliche Reform der Schuldenbremse spricht sich die Junge Union (JU) klar dagegen…
- Junge Union glaubt nicht an Regierungswillen von Wagenknecht Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht für ihre Rolle in den Thüringer Koalitionsgesprächen scharf kritisiert."Was Sahra…
- JU-Vorsitzender fordert Kehrtwende in der Migrationspolitik Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, spricht sich für eine komplette Kehrtwende in der deutschen Migrationspolitik aus."Meiner Meinung nach machen wir…
- Junge Union verlangt "Kontingentwehrpflicht" Berlin () - Die Junge Union (JU) fordert eine sogenannte Kontingentwehrpflicht. "Die Aussetzung der Wehrpflicht und unsere Diskussion in den 2010er-Jahren haben sich leider als…
- Ex-CSU-Chef Huber glaubt Aiwanger in Flugblattaffäre nicht München () - Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber kritisiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Zu dem antisemitischen Flugblatt, das Aiwanger als Schüler in der Tasche gehabt, aber…
- Esken sieht wachsendes Interesse an Mitwirkung in Parteien Berlin () - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken spricht angesichts der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus von einem wachsenden Interesse an demokratischen Parteien. "Es macht Mut, dass die…
- Junge Union verlangt Aussetzung des Asylrechts wie in Polen Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, verlangt, dass Deutschland sich in der Migrationspolitik an Polen ein Vorbild nimmt und das…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne… Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…