Sozialverband fordert Begrenzung der Eigenanteile für Pflege

Sozialverband fordert Begrenzung der Eigenanteile für Pflege

Sozialverband fordert Begrenzung der Eigenanteile für Pflege

() – Angesichts der deutlich gestiegenen Eigenanteile für Pflegebedürftige im Heim fordert der Sozialverband (SoVD) eine Begrenzung der Zuzahlung. „ darf kein Luxus sein“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Verbands Michaela Engelmeier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Fast 3.000 Euro Eigenanteil pro Monat für einen Heimplatz seien untragbar. „Die Politik muss handeln, die Eigenanteile begrenzen und die Länder in die Pflicht nehmen, damit sie endlich die Investitionskosten der Heime übernehmen – statt diese weiter auf Pflegebedürftige abzuwälzen“, mahnte Engelmeier.

Langfristig führe kein Weg an einer Vollversicherung vorbei, die alle pflegebedingten Kosten decke. „Eine solidarisch finanzierte Pflege-Bürger-Vollversicherung ist gerecht und machbar.“ Das zeigten aktuelle Gutachten, so die Verbandschefin.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Sozialverband Deutschland (SoVD) (Archiv)

Berlin: Eine Stadt im Wandel

Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von an, die ihre Sehenswürdigkeiten, Museen und einzigartigen Stadtviertel erkunden möchten. Berlin bietet auch ein dynamisches Nachtleben und eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne ist Berlin ein wichtiger Standort für Kunst, Politik und . Zudem hat die Stadt in den letzten Jahren einen signifikanten Wandel in Bezug auf berufliche Chancen und Lebensqualität erfahren.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)