Berlin () – Angesichts der finanziellen Schieflage der gesetzlichen Pflegeversicherung spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für eine umfassende Reform aus.
„Wir brauchen eine Pflegevollversicherung, die alle Kosten abdeckt und die Pflegebedürftigen spürbar entlastet. In diese Bürgerversicherung müssen alle einzahlen – auch Privatversicherte wie Selbstständige und Verbeamtete“, sagte die Vorstandsvorsitzende des SoVD, Michaela Engelmeier, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Engelmeier reagierte damit auf einen Bericht, wonach der gesetzlichen Pflegeversicherung die Zahlungsunfähigkeit drohe. Der SoVD plädierte darüber hinaus für unterschiedliche Beitragshöhen, die sich auch am Verdienst der Versicherten orientieren sollen. „Bei der Erhebung der Beiträge muss die gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und damit auch weitere Kapitaleinkünfte herangezogen werden, wie Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung sowie Kapitaleinkommen“, so Engelmeier.
Der Wirtschaftsweise Martin Werding sagte gegenüber den Funke-Zeitungen, die Politik habe in den vergangenen Jahren viel getan, was die Leistungen erhöht habe. „Wie all das unter den Bedingungen der fortschreitenden demografischen Alterung finanziert werden kann, wurde dabei nie wirklich diskutiert“, so Werding.
Maßnahmen zum kurzfristigen Gegensteuern sehe er nicht. „Vielmehr müssten die Beiträge zur Pflegeversicherung sogar noch stärker steigen, wenn alle derzeit bestehenden Ansprüche, insbesondere auf Unterstützung häuslicher Pflege, wirklich genutzt würden“, erklärte Werding weiter. Angesichts des massiven Fachkräftemangels in diesem Bereich sei das derzeit allerdings gar nicht möglich.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Seniorin mit Helferin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter 1. Mai 2025 Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Schere bei der Entwicklung der Gehälter zwischen Angestellten und Spitzenmanagern…
- Viele Kassenpatienten warten länger auf Fach- oder Hausarzttermine 2. Februar 2025 Viele Kassenpatienten warten länger auf Fach- oder Hausarzttermine Berlin () - Kassenpatienten warten in Deutschland länger auf Arzttermine als noch vor fünf Jahren. Das geht…
- Sozialverband fordert nächsten Kanzler zu Sozialgipfel auf 28. November 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) pocht auf einen Sozialgipfel in Deutschland. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte Ippen-Media, dass dieser "oberste Priorität" haben müsse.Mehrere…
- Sozialverband für mehr Transparenz bei Preisbildung von Arzneien 29. März 2024 Berlin () - Nach dem in der vergangenen Woche gefassten Beschluss des Bundeskabinetts, den Standort Deutschland für Pharma-Forschung und Medikamentenproduktion attraktiver machen zu wollen, dringt…
- SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro 29. April 2025 SoVD fordert Mindestlohn von 15,12 Euro Berlin () - Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spürbare…
- Sozialverband vermisst Zusage für stabile Krankenkassen-Beiträge 10. April 2025 Sozialverband vermisst Zusage für stabile Krankenkassen-Beiträge Berlin () - Der Sozialverband Deutschland hat kritisiert, dass im Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Zusage für eine…
- Sozialverband pocht auf zeitnahe Stabilisierung des Rentenniveaus 13. Juni 2025 Berlin () - Vor der am Freitag erwarteten Zustimmung des Bundesrats zur diesjährigen Rentenerhöhung pocht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf zeitnahe Maßnahmen zur Absicherung des…
- Sozialverband gegen Kopplung von Rentenerhöhung nur an Inflation 20. Mai 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die allgemeine…
- Europawahl: SoVD ruft zu "Bündnis für Deutschland" gegen AfD auf 30. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat zum ersten Mal aktiv dazu aufgerufen, nicht die AfD zu wählen. "In der AfD werden rechtspopulistische, fremdenfeindliche…
- Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags 26. März 2025 Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags Berlin () - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtskonformität des Solidaritätszuschlags spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für den…
- SoVD kritisiert Schnitzers Rentenvorschläge 24. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer scharf kritisiert. "Dass die Chefin der Wirtschaftsweisen und die FDP die…
- Sozialverband SoVD alarmiert über Reallohnverluste 1. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat am Freitag beunruhigt auf neue Zahlen zur Lohnentwicklung bei Tarifbeschäftigten reagiert. "Für uns sind das alarmierende Zahlen",…
- SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab 17. April 2025 SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab Berlin () - Der Sozialverband SoVD hat Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit als "realitätsfern" zurückgewiesen. "Wer körperlich hart arbeitet…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen 9. Mai 2025 Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen Berlin () - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung…
- Rufe nach politischem Mindestlohn von 15 Euro werden wieder lauter 27. Juni 2025 Berlin () - Dem Linken-Chef Jan van Aken geht der Vorschlag der Mindestlohnkommission nicht weit genug. Er spricht sich stattdessen für eine gesetzgeberische Festlegung aus.Die…
- Sozialverband begrüßt höhere Sozialabgaben von Gutverdienern 17. September 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, die Sozialabgaben für Gutverdiener im kommenden Jahr deutlich steigen zu lassen. "Die…
- Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente 9. April 2025 Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fühlt sich durch den jüngsten Börsencrash in seiner Ablehnung einer Aktienrente bestätigt."Eine…
- Sozialverband wirft Lindner bei Bürgergeld "Wahlkampfgetöse" vor 3. April 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat scharf auf von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geforderte Reformen beim Bürgergeld reagiert. Das sei "reines Wahlkampfgetöse", sagte…
- Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung 26. Mai 2025 Berlin () - In der Debatte um mögliche Veränderungen beim Elterngeld spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für weitreichende Änderungen aus. "Der SoVD fordert eine…
- SoVD enttäuscht über späteren Start der ausgeweiteten Mütterrente 26. Juni 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich enttäuscht über die Ankündigung gezeigt, dass die erweiterte Mütterrente frühestens ab 2028 ausgezahlt werden wird."Eine Verschiebung…
- "Bau-Turbo": Zustimmung vom SoVD - Immobilienbranche zweifelt 18. Juni 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lobt anlässlich des am Mittwoch im Kabinett zu verabschiedenden "Bau-Turbos" die im Gesetzentwurf geplante Verlängerung des Umwandlungsschutzes von…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)