SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab
Berlin () – Der Sozialverband SoVD hat Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit als „realitätsfern“ zurückgewiesen. „Wer körperlich hart arbeitet oder gesundheitlich angeschlagen ist, schafft oft nicht einmal das heutige Rentenalter von 67“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Unser Ziel muss sein, dass alle Menschen gesund und würdevoll in Rente gehen können. Nicht, dass sie bis zum Umfallen arbeiten.“
Engelmeier reagierte damit auf Äußerungen der Wirtschaftsweisen und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm, die eine Reform der Witwenrente und eine Anhebung des Rentenalters gefordert hatte. „Wer wie Veronika Grimm kurz vor Ostern ernsthaft vorschlägt, die Witwenrente zu kürzen und das Renteneintrittsalter weiter anzuheben, ignoriert die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende.
Viele Frauen hätten Kinder betreuen oder Angehörige pflegen müssen. „Dass sie dadurch geringere Rentenansprüche haben, ist kein individueller Fehler, sondern Folge jahrzehntelanger politischer Versäumnisse“, sagte Engelmeier. „Ihnen nun auch noch die Hinterbliebenenrente zu streichen, ist schlicht respektlos.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Seniorin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter 1. Mai 2025 Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Schere bei der Entwicklung der Gehälter zwischen Angestellten und Spitzenmanagern…
- Sozialverband gegen Kopplung von Rentenerhöhung nur an Inflation 20. Mai 2025 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die allgemeine…
- Sozialverband fordert nächsten Kanzler zu Sozialgipfel auf 28. November 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) pocht auf einen Sozialgipfel in Deutschland. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte Ippen-Media, dass dieser "oberste Priorität" haben müsse.Mehrere…
- Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen 9. Mai 2025 Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen Berlin () - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung…
- SoVD kritisiert Schnitzers Rentenvorschläge 24. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer scharf kritisiert. "Dass die Chefin der Wirtschaftsweisen und die FDP die…
- Europawahl: SoVD ruft zu "Bündnis für Deutschland" gegen AfD auf 30. Mai 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat zum ersten Mal aktiv dazu aufgerufen, nicht die AfD zu wählen. "In der AfD werden rechtspopulistische, fremdenfeindliche…
- Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags 26. März 2025 Sozialverband für Beibehaltung des Solidaritätszuschlags Berlin () - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtskonformität des Solidaritätszuschlags spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für den…
- Sozialverband SoVD alarmiert über Reallohnverluste 1. März 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat am Freitag beunruhigt auf neue Zahlen zur Lohnentwicklung bei Tarifbeschäftigten reagiert. "Für uns sind das alarmierende Zahlen",…
- FDP fordert Ende der Debatte um Wirtschaftsweise Grimm 29. Februar 2024 Berlin () - Im Streit um die Berufung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm in den Aufsichtsrat des Dax-Unternehmens Siemens Energy nimmt die FDP-Bundestagsfraktion die Ökonomin in…
- Sozialverband pocht auf zeitnahe Stabilisierung des Rentenniveaus 13. Juni 2025 Berlin () - Vor der am Freitag erwarteten Zustimmung des Bundesrats zur diesjährigen Rentenerhöhung pocht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf zeitnahe Maßnahmen zur Absicherung des…
- Verbände fordern deutliche Elterngeld-Anhebung 26. Mai 2025 Berlin () - In der Debatte um mögliche Veränderungen beim Elterngeld spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für weitreichende Änderungen aus. "Der SoVD fordert eine…
- Sozialverband für mehr Transparenz bei Preisbildung von Arzneien 29. März 2024 Berlin () - Nach dem in der vergangenen Woche gefassten Beschluss des Bundeskabinetts, den Standort Deutschland für Pharma-Forschung und Medikamentenproduktion attraktiver machen zu wollen, dringt…
- Sozialverband begrüßt höhere Sozialabgaben von Gutverdienern 17. September 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, die Sozialabgaben für Gutverdiener im kommenden Jahr deutlich steigen zu lassen. "Die…
- Sozialverband fordert Reform der Pflegeversicherung 7. Oktober 2024 Berlin () - Angesichts der finanziellen Schieflage der gesetzlichen Pflegeversicherung spricht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) für eine umfassende Reform aus."Wir brauchen eine Pflegevollversicherung, die…
- Sozialverband weist Arbeitgeber-Kritik an Rentenpaket zurück 7. April 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Kritik der Arbeitgeber an dem geplanten Rentenpaket II der Bundesregierung zurückgewiesen. Der Arbeitgeberpräsident sei "offensichtlich weit…
- Sozialverband wirft Lindner bei Bürgergeld "Wahlkampfgetöse" vor 3. April 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat scharf auf von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geforderte Reformen beim Bürgergeld reagiert. Das sei "reines Wahlkampfgetöse", sagte…
- Grimm zweifelt an Reform der Schuldenbremse 24. Februar 2025 Grimm zweifelt an Reform der Schuldenbremse Berlin () - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet nicht mit einer Lockerung der Schuldenbremse in der neuen Wahlperiode. "Es…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- Sozialverband begrüßt Kanzler-Vorstoß für höheren Mindestlohn 14. Mai 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erhält bei seinem Werben für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro Unterstützung vom Sozialverband Deutschland (SoVD)."Wir begrüßen…
- Rufe nach politischem Mindestlohn von 15 Euro werden wieder lauter 27. Juni 2025 Berlin () - Dem Linken-Chef Jan van Aken geht der Vorschlag der Mindestlohnkommission nicht weit genug. Er spricht sich stattdessen für eine gesetzgeberische Festlegung aus.Die…
- Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente 9. April 2025 Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fühlt sich durch den jüngsten Börsencrash in seiner Ablehnung einer Aktienrente bestätigt."Eine…
- Ampel-Aus: Sozialverband fürchtet Stärkung der politischen Ränder 7. November 2024 Berlin () - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) befürchtet nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition eine Stärkung der politischen Ränder. Schon "das Gezänk der letzten Wochen" habe…
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte. Die Stadt vereint historische Stätten wie das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer mit modernem urbanem Leben. Hier leben Menschen aus über 180 Nationen, was die Stadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen macht. Berlin bietet ein außergewöhnliches Nachtleben, zahlreiche Museen und eine lebendige Kunstszene, die weltweit bekannt sind. Trotz aller Herausforderungen setzt sich die Stadt für soziale Gerechtigkeit und die Würde ihrer Bürger ein.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)