Berlin () – Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat in Deutschland Sorgen über die Zukunft der Ukraine ausgelöst.
Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnte vor den Folgen, sollte Trump die Ukraine-Politik der USA zugunsten Russlands ändern. Im Fall eines Sieges Russlands sei das Szenario einer Massenfluchtbewegung aus der Ukraine nach Westeuropa „realistisch“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).
Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter hält die Einschätzung für sehr plausibel. „Wenn die ukrainische Bevölkerung keine Zukunftsperspektiven mehr hat und eine Unterwerfung oder die vollständige Zerstörung durch Russland droht, dann wird sie fliehen müssen“, sagte er dem „Handelsblatt“.
Der CDU-Politiker Kiesewetter rechnet für Deutschland mit einem Szenario von „über zwei Millionen Geflüchteten, eventuell auch mehr“. Das seien „immense Kosten für unsere Gesellschaft„, weil kurzfristig Unterkünfte und Versorgung sichergestellt werden müssten. Der Abgeordnete sieht Europa in der Pflicht, ein mögliches Ende der US-Unterstützung für die Ukraine nicht nur auszugleichen, sondern die Hilfe insgesamt zu erhöhen. Ansonsten werde es nicht nur „ein Ausmaß an Flucht- und Vertreibung geben, das wir zuletzt im Zweiten Weltkrieg gesehen haben“, sagte er.
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner äußerte Kritik an den Gedankenspielen. „Ich halte überhaupt nichts davon, einen Tag nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen Schreckensszenarien zum Ukraine-Krieg zu verbreiten und öffentliche Spekulationen über mögliche Folgen anzustellen“, sagte er der Zeitung. „An der deutschen Position zur Unterstützung der Ukraine bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg ändert sich auch durch die Wahlen nichts.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Bundesregierung: Bei Zerfall der Ukraine droht Massenflucht Berlin () - Die Bundesregierung geht bei einem potenziellen Zerfall der Ukraine davon aus, dass rund zehn Millionen Menschen zusätzlich das Land verlassen.Die überwiegende Mehrheit…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft… Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa… Wiesbaden () - Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Dies zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft… Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Kiesewetter fürchtet Vorbereitung Russlands auf… Berlin () - Der Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) sieht in der hybriden Kriegsführung Russlands eine Vorbereitung auf einen konventionellen Krieg gegen Nato-Staaten. "Russland sieht sich…
- Kiesewetter erwartet neue Mobilisierungswelle in Russland Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet, dass Russland seine Sicherheits- und Militärpolitik unter Verweis auf den Anschlag von Freitag weiter verschärft. "Der Kreml…
- Kiesewetter wirft Scholz "Wahlkampf auf dem… Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter kritisiert den überraschenden Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Ukraine als reines Wahlkampfmanöver, das auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung gehe…
- Ausbleibende US-Militärhilfe: Kiesewetter fordert… Berlin () - In der Frage, wie die ausbleibende US-Militärhilfe für die Ukraine ersetzt werden soll, fordert der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter ein klares politisches Signal…
- Forderungen nach Hackbacks gegen Russland Nach der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl, in der ein prorussischer Kandidat durch mutmaßliche russische Online-Manipulationen im Vordergrund stand, fordern deutsche Politiker stärkere Maßnahmen zur…
- Kiesewetter erwartet keine vorgezogenen Neuwahlen Berlin () - Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, hat sich trotz der schweren Krise der Ampelkoalition für eine Fortsetzung der Regierungsarbeit…
- Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung Das Bundesverteidigungsministerium warnt, dass Russland seine militärischen Kapazitäten über den Bedarf in der Ukraine hinaus aufrüstet, was auf eine potenzielle Kriegsvorbereitung gegen den Westen hindeutet.…
- Kiesewetter lobt Macrons Appell für gemeinsame… Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter unterstützt die Forderung des französischen Präsidenten nach einer gemeinsamen europäischen Verteidigung. "Wir Europäer sind gut beraten, die Signale…
- Kiesewetter für deutsche Friedenstruppen in der Ukraine Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter plädiert für die Entsendung deutscher Friedenstruppen in die Ukraine, um den Frieden zu sichern, trotz der gegenwärtigen Abwesenheit eines Waffenstillstands. Er…
- Außenpolitiker warnen vor Beteiligung Chinas an… Politiker von Union und FDP warnen vor einer chinesischen Beteiligung am Wiederaufbau der Ukraine, da dies zu Abhängigkeiten führen und den Einfluss Chinas auf europäische…
- CDU-Außenpolitiker will russische Vermögen für die… Berlin () - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat die von der EU geplante Nutzung von Zinsgewinnen eingefrorener russischer Vermögen für Waffenkäufe für die Ukraine begrüßt.…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Kiesewetter lehnt Idee einer EU-Atombombe ab Berlin () - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat Überlegungen zurückgewiesen, nach den jüngsten Drohungen von Ex-US-Präsident Donald Trump auf eine eigene europäische Nuklearabschreckung zu setzten.…
- Scholz nach Kiesewetter-Post zu angeblichem… Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte empört auf einen Post des CDU-Außenpolitikers Roderich Kiesewetter, der fälschlicherweise behauptete, ein Treffen zwischen Scholz und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin…
- Politiker verurteilen Angriff auf Kiesewetter bei… Berlin () - Erneut ist mit dem Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter (CDU) ein Politiker beim Wahlkampf angegriffen worden. "Gewalt ist in unserer Demokratie niemals hinnehmbar und…
- Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum: Kiesewetter… Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat die Kritik des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich an dem Vorschlag zurückgewiesen, dass Nato-Staaten den Luftraum der Ukraine schützen…