Berlin () – In der Frage, wie die ausbleibende US-Militärhilfe für die Ukraine ersetzt werden soll, fordert der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter ein klares politisches Signal der europäischen Staaten. „Es muss ein ganz klares Bekenntnis dazu geben, dass die Ukraine auf ihrem Weg zu Frieden und Freiheit in ihren Grenzen von 1991 nicht scheitern darf“, sagte Kiesewetter dem Fernsehsender „Welt“.
Es sei „sehr gut“, dass der Kanzler in die USA reisen würde. „Noch besser wäre gewesen, er hätte das gemeinsam mit Frankreichs Präsident Macron, dem polnischen Premier, den Briten oder anderen gemacht“, so Kiesewetter weiter. „Es ist die Stunde der Bewährung. Jetzt muss Europa beweisen, dass es auch leisten kann.“
Der CDU-Politiker, der zum Zeitpunkt des Interviews zu Gesprächen in Kiew war, warf der Ampel-Koalition vor bei den Hilfen für die Ukraine nicht alle Möglichkeiten auszuschöpfen: „Deutschland war im Jahr 2022 in der Lage 200 Milliarden Euro quasi aus dem Steueraufkommen zu finanzieren, um Lohnpreisbremse, Inflation, Gaspreisbremse und vieles weiteres mehr aufzufangen. Wir haben im letzten Jahr ein Steueraufkommen von 900 Milliarden Euro gehabt, in diesem Jahr sind wir über einer Billion Euro Steueraufkommen. Das Geld ist da. Es fehlt der politische Wille.“
Bei der Ausweitung der Rüstungsproduktion würden Berlin und Brüssel dringend notwendige Entscheidungen verschleppen. „Es muss klar sein, dass wir zwei Jahre lang verzögert haben. Auch Deutschland – und Deutschland auch sehr absichtlich.“
Jetzt sei die Zeit die Produktionskapazität zu erhöhen. Laut Kiesewetter brauche es dafür „im Grunde genommen eine Maßnahme der russischen Kriegswirtschaft zu entgegnen“.
„Die Bundesrepublik Deutschland beispielsweise muss national die deutschen Rüstungsunternehmen beauftragen und die jeweiligen Mitgliedsstaaten müssen tun, was in ihrer jeweiligen Möglichkeit steht“, so Kiesewetter.
Es müsse ein Zeichen von Europa ausgehen: „Erstens in Richtung USA. Dass Trump quasi ein Handlanger Putins ist in der Art und Weise, wie er da vorgeht. Und zweitens ein Signal an die Ukraine. Dass ihre Zeit in der Europäischen Union – sobald sie reformiert ist – und in der Nato gesichert ist.“
Aber auch von den Bundesbürgern wünsche sich Kiesewetter mehr Solidarität und Opferbereitschaft. „Es muss auch der deutschen Bevölkerung gesagt werden: Unser Wohlstand hängt von der Freiheit und Sicherheit der Ukraine ab. Der Gürtel muss vielleicht, was drei Urlaube im Jahr angeht oder auch das eine oder andere Hobby, etwas eingeschränkt werden.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Roderich Kiesewetter (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Kiesewetter beklagt "Russland-Romantik" 16. April 2025 Kiesewetter beklagt "Russland-Romantik" Berlin () - Angesichts der Bedrohung durch Russland hat CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter klare Forderungen an die neue Bundesregierung gestellt.Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson…
- Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen 28. April 2025 Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen Berlin () - US-Präsident Donald Trump schreckt offenbar deutsche Touristen ab.Nach vermehrten Berichten über Probleme bei…
- Kiesewetter drängt auf Vorgehen gegen hybride Bedrohung 11. April 2025 Kiesewetter drängt auf Vorgehen gegen hybride Bedrohung Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter hat ein särkeres Vorgehen gegen hybride Bedrohungen gefordert. "Mir persönlich bleiben…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück 15. März 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Kiesewetter lehnt Idee einer EU-Atombombe ab 13. Februar 2024 Berlin () - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat Überlegungen zurückgewiesen, nach den jüngsten Drohungen von Ex-US-Präsident Donald Trump auf eine eigene europäische Nuklearabschreckung zu setzten.…
- Kiesewetter warnt vor weiteren Abhöraktionen Russlands 2. März 2024 Berlin () - Der Vize-Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums des Bundestages, Roderich Kiesewetter (CDU), hält die Berichte, wonach Kommunikation der Luftwaffe durch Russland abgehört worden sein soll,…
- Unter Trump verzichten viele Deutsche auf USA-Urlaub 25. März 2025 Unter Trump verzichten viele Deutsche auf USA-Urlaub Berlin () - 41 Prozent der Bundesbürger würden grundsätzlich auch unter dem derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump Urlaub in…
- Kiesewetter warnt vor Folgen von möglichem Machtwechsel in Kiew 14. März 2025 Kiesewetter warnt vor Folgen von möglichem Machtwechsel in Kiew Berlin () - Der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter hat vor den möglichen Folgen eines Machtwechsels in der…
- Kiesewetter will "Wiederbelebung von Nord Stream" ausschließen 27. März 2025 Kiesewetter will "Wiederbelebung von Nord Stream" ausschließen Berlin () - Der CDU-Politiker Kiesewetter hat Union und SPD aufgefordert, Gaslieferungen über Nord Stream aus Russland eine…
- Kiesewetter erwartet neue Mobilisierungswelle in Russland 24. März 2024 Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet, dass Russland seine Sicherheits- und Militärpolitik unter Verweis auf den Anschlag von Freitag weiter verschärft. "Der Kreml…
- Kiesewetter fürchtet Vorbereitung Russlands auf Krieg gegen Nato 28. November 2024 Berlin () - Der Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) sieht in der hybriden Kriegsführung Russlands eine Vorbereitung auf einen konventionellen Krieg gegen Nato-Staaten. "Russland sieht sich…
- CDU-Außenpolitiker will russische Vermögen für die Ukraine nutzen 21. März 2024 Berlin () - Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat die von der EU geplante Nutzung von Zinsgewinnen eingefrorener russischer Vermögen für Waffenkäufe für die Ukraine begrüßt.…
- Kiesewetter warnt vor AfD in sicherheitsrelevanten Bundestagsgremien 15. April 2025 Kiesewetter warnt vor AfD in sicherheitsrelevanten Bundestagsgremien Berlin () - Der Vize-Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Roderich Kiesewetter (CDU), hat davor gewarnt, die AfD in sicherheitsrelevante…
- Politiker verurteilen Angriff auf Kiesewetter bei Wahlkampf in Aalen 1. Juni 2024 Berlin () - Erneut ist mit dem Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter (CDU) ein Politiker beim Wahlkampf angegriffen worden. "Gewalt ist in unserer Demokratie niemals hinnehmbar und…
- Kiesewetter erwartet keine vorgezogenen Neuwahlen 4. November 2024 Berlin () - Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, hat sich trotz der schweren Krise der Ampelkoalition für eine Fortsetzung der Regierungsarbeit…
- Kiesewetter lobt Macrons Appell für gemeinsame EU-Verteidigung 28. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter unterstützt die Forderung des französischen Präsidenten nach einer gemeinsamen europäischen Verteidigung. "Wir Europäer sind gut beraten, die Signale…
- Kiesewetter hält Sorge vor Weltkrieg für nachvollziehbar 25. Oktober 2024 Berlin () - Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) teilt die Sorge des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dass es wegen des möglichen Einsatzes nordkoreanischer Soldaten durch…
- Union verlangt deutliche Erhöhung der europäischen Ukraine-Hilfen 21. April 2024 Berlin () - Nach der Billigung neuer Militärhilfen für die Ukraine durch das US-Repräsentantenhaus mahnt die Unionsfraktion im Bundestag ein deutlich stärkeres Engagement Europas an.Das…
- Kiesewetter rügt Rüstungs-Finanzierung über Schulden 7. März 2025 Kiesewetter rügt Rüstungs-Finanzierung über Schulden Berlin () - Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat Kritik an der von Union und SPD geplanten Grundgesetz-Änderung für Bundeswehr-Mittel geübt.…
- Kiesewetter kritisiert Trumps Umgang mit der Ukraine scharf 13. Februar 2025 Kiesewetter kritisiert Trumps Umgang mit der Ukraine scharf Berlin () - Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von US-Präsident…
- Kiesewetter kritisiert späten Entschluss zu Sondervermögen 18. März 2025 Kiesewetter kritisiert späten Entschluss zu Sondervermögen Berlin () - Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter begrüßt das vereinbarte Milliardenpaket für Militärausgaben, ist aber mit dem Zeitplan unzufrieden.…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)