Berlin () – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) will das Parlament besser vor Bedrohungen schützen. „Damit Extremisten, egal welcher Couleur, im Bundestag nicht ein- und ausgehen können, will ich die Zutrittsmöglichkeiten verschärfen“, sagte die SPD-Politikerin dem „Focus“.
Bei der Überprüfung der Mitarbeiter von Abgeordneten will sie einerseits zusätzlich auf Erkenntnisse des Verfassungsschutzes zurückgreifen können, andererseits will sie die Überprüfung auch auf Beschäftigte der Parlamentarier in den Wahlkreisen ausweiten. Zudem will sie Mitarbeitern, denen aus Gründen der Sicherheit der Zutritt zum Bundestag verweigert wurde, auch den Zugang zu den IT-Systemen des Parlaments kappen. „Ein von uns in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass das möglich ist. Dann sollten wir diese Möglichkeit jetzt auch nutzen“, erklärte Bas.
„Mir geht es darum, dieses Haus von innen wie von außen besser zu schützen, damit die Abgeordneten und die Beschäftigten sicher arbeiten können“, führte die SPD-Politikerin aus. Es habe in der Vergangenheit „ganz unterschiedliche sicherheitsrelevante Vorgänge“ gegeben. Als Beispiele nannte sie Störaktionen der Gruppe Letzte Generation oder die sogenannte Erstürmung der Reichstagstreppe. „Wir sehen gleichzeitig eine wachsende Gefahr der Einflussnahme von außen, zum Beispiel durch Spionage und Cyberangriffe.“
Die Vorgänge bei der Konstituierung des Landtags in Thüringen hat Bas eigenen Angaben zufolge aufmerksam verfolgt. Dort hatte der AfD-Alterspräsident Abstimmungen zunächst nicht zulassen wollen. Das Landesverfassungsgericht wurde eingeschaltet. „In Erfurt konnte jede und jeder sehen, wie weit die AfD zu gehen bereit ist“, sagte Bas. „Umso wichtiger ist es, sich gegen solche Versuche rechtzeitig und bestmöglich zu wappnen.“
Im Deutschen Bundestag hätten die Koalitionsfraktionen vor der Sommerpause den Entwurf für eine grundlegend überarbeitete Geschäftsordnung eingebracht. „Ich gehe davon aus, dass diese nun zügig beraten und mit hoffentlich möglichst breiter Mehrheit verabschiedet wird“, sagte Bas.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bärbel Bas (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bas erwägt Regeln gegen Rechtsextreme im Bundestag 12. März 2024 Berlin () - Angesichts eines Berichts des Bayerischen Rundfunks, wonach über 100 Rechtsextreme als Mitarbeiter von AfD-Bundestagsabgeordneten tätig sein sollen, hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD)…
- Bundestagspräsidentin Bas schließt Vize-Posten aus 7. Februar 2025 Bundestagspräsidentin Bas schließt Vize-Posten aus Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) würde im Falle einer Wahlniederlage der SPD nicht Vize-Bundestagspräsidentin werden wollen. Für eine…
- Bas hält sich politische Zukunft offen 1. Mai 2025 Bas hält sich politische Zukunft offen Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die Postenvergabe in Regierung, Partei…
- Bärbel Bas: "Verlieren auf allen Ebenen der Politik viele Frauen" 14. März 2025 Bärbel Bas: "Verlieren auf allen Ebenen der Politik viele Frauen" Berlin () - Die scheidende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat den nach wie vor geringen Anteil…
- Bas will Abfrageermächtigung für Verfassungsschutz 22. März 2024 Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) will eine bessere Absicherung des Bundestages gegen Extremisten."Wenn wir tatsächliche Anhaltspunkte dafür haben, dass jemand aktiv und gezielt…
- Bas unterstützt Vorstoß zu besserem Schutz von Parlamenten 26. Mai 2024 Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) begrüßt eine Initiative der SPD-Innenminister, den Bundestag und die Landesparlamente besser vor Extremisten zu schützen. "Ich freue mich,…
- Bas kritisiert fehlende Vielfalt in SPD 22. Juni 2025 Berlin () - Die designierte SPD-Vorsitzende Bärbel Bas wirft ihrer Partei vor, Posten einseitig zu besetzen. Wenn man Kandidaten aufstelle, lasse man es kaum noch…
- Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an 2. Mai 2025 Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die drei Koalitionsparteien aufgefordert, weniger zu streiten und…
- Bundestagspräsidentin besorgt über Ausmaß von Bedrohungen 22. November 2024 Berlin () - Nach der Ankündigung des CDU-Abgeordneten Marco Wanderwitz, wegen der Bedrohung von rechts nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren, zeigt sich Bundestagspräsidentin…
- Bundestagspräsidentin rät zu AfD-Verbotsverfahren erst Ende 2024 25. Oktober 2024 Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas rät, erst Ende des Jahres über einen Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren abzustimmen. "Momentan würde ich eine Abstimmung nicht empfehlen,…
- Landtag will erweitertes Führungszeugnis von Mitarbeitern verlangen 7. Juni 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalens Landtagspräsident André Kuper (CDU) will künftig besser sicherstellen, dass keine straffällig gewordenen Mitarbeiter Zutritt zum Landtag haben. So hatte der Fall…
- Bericht: Krahs Büro rief EU-Geheimdokumente ab 26. April 2024 Brüssel () - Das Büro des AfD-Politikers Maximilian Krah soll im Handelsausschuss des EU-Parlaments in den vergangenen Jahren mehrfach geheime Dokumente über die Außenwirtschaft des…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend 12. Mai 2025 Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend Berlin () - Den Grünen gehen die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zur Stabilisierung des Rentensystems nicht…
- Bas lehnt sofortige Einberufung des neuen Bundestags ab 17. März 2025 Bas lehnt sofortige Einberufung des neuen Bundestags ab Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas will die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags nicht vorziehen. Die SPD-Politikerin…
- Rufe nach strengeren Sicherheitsmaßnahmen für Parlamente 26. Mai 2024 Berlin () - Politiker mehrerer Parteien fordern im AfD-Spionageskandal strengere Sicherheitsmaßnahmen für die Parlamente - darunter Zugangsbeschränkungen und die Überprüfung von Mitarbeitern.Offenbar nutze die AfD…
- Bas: Neue Bundestags-Hausordnung wichtige Schutzmaßnahme 11. März 2025 Bas: Neue Bundestags-Hausordnung wichtige Schutzmaßnahme Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Neuregelung der Bundestags-Hausordnung als wichtige Schutzmaßnahme bezeichnet und gefordert, in der…
- Bundestagspräsidentin dringt auf schärfere Parlamentsregeln 3. Oktober 2024 Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) dringt angesichts der Wahlerfolge der AfD auf verschärfte Verfahrensregeln und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen im Bundestag. "In Thüringen haben wir…
- Wahlprognose zur Europawahl: Rechte Parteien werden stark wie nie 20. März 2024 Brüssel () - Rechte Parteien werden bei der Europawahl laut einer Prognose des Instituts Ipsos wahrscheinlich so stark wie noch nie.Die Fraktion "Identität und Demokratie"…
- Bas hält sich Kandidatur für SPD-Parteivorsitz offen 8. April 2025 Bas hält sich Kandidatur für SPD-Parteivorsitz offen Berlin () - Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas schließt eine Kandidatur für das Amt der SPD-Parteivorsitzenden nicht aus.Auf…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Deutlich weniger Wahlbewerber für Bundestagswahl als 2021 5. Februar 2025 Deutlich weniger Wahlbewerber für Bundestagswahl als 2021 Wiesbaden () - Zur Bundestagswahl in knapp drei Wochen treten deutlich weniger Wahlbewerber an als 2021. Wie die…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)