Berlin () – Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat die von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) geäußerte Idee einer deutschen Beteiligung an einer internationalen Schutztruppe für den Gazastreifen grundsätzlich begrüßt. „Wenn sich die Vorstellungen der Außenministerin konkretisieren und die Bundesregierung insgesamt zu einer gemeinsamen Auffassung gekommen ist, sind wir selbstverständlich gesprächsbereit“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).
„Dieser Krieg muss endlich beendet werden, Deutschland sollte die Initiative von US-Präsident Biden nach Kräften unterstützen. Wenn wir es mit unserer Sicherheitszusage an den Staat Israel ernst meinen, müssen wir dazu auch praktische Beiträge zu leisten bereit sein.“
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sagte dem RND: „Wir müssen den Mut haben, darüber nachzudenken, was wir tun könnten und müssten, um an den Stellen, wo im Moment ein offener, heißer Krieg stattfindet, mit entmilitarisierten Zonen und dem Einsatz von Blauhelmen, die von beiden Seiten akzeptiert werden, unseren Beitrag zu leisten. Wir brauchen eine andere Form von Friedens-initiative auf der Welt.“
Baerbock hatte beim Länderrat der Grünen in Potsdam erklärt: „So wie wir das der Ukraine deutlich gemacht haben, wir stehen für ihre Freiheit und für ihren Frieden ein, gilt das für mich auch für den Nahen Osten. Wenn es jetzt nicht nur einen Wiederaufbau braucht, sondern eine internationale Schutztruppe, die dafür garantiert, dass wir endlich, endlich zu Frieden im Nahen Osten kommen, dann ist das auch unser gemeinsamer Auftrag.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gazastreifen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ramelow schließt Koalition mit Wagenknecht-Partei nicht aus 23. März 2024 Erfurt () - Thrüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknechts BSW nach der Landtagswahl am 1. September nicht aus.Ramelow sagte der…
- Wadephul kritisiert Baerbock-Vorstoß für Gaza-Schutztruppe 1. Oktober 2024 Berlin () - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat den Vorstoß von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) für eine deutsche Beteiligung…
- Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz 24. Februar 2025 Ramelow zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit Merz Berlin () - Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow kann sich eine Zusammenarbeit der Linken mit einer von Friedrich…
- Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern 27. März 2025 Ramelow will Regeln für Sterbehilfe lockern Berlin () - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Regeln zur Sterbehilfe zu lockern. "Die Möglichkeit…
- Ramelow bringt Koalition mit CDU und BSW nach Landtagswahl ins Spiel 1. April 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich offen für neue Koalitionen nach der Landtagswahl am 1. September. Mit Bezug auf hohe Umfragewerte…
- Ramelow will kein "ständiger Mehrheitsbeschaffer" für die CDU sein 12. Oktober 2024 Erfurt () - Der geschäftsführende Thüringer Ministerpräsident, Bodo Ramelow (Linke), hat sich gegen die Vorstellung verwahrt, er werde im Thüringer Landtag oft mit einer möglichen…
- Ramelow kritisiert Israel-Gegner in der Linken 29. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow kritisiert Israel-Gegner in seiner Partei."Wenn Parteimitglieder keine Distanz zu Hamas oder Huthi-Rebellen haben, bin ich raus", sagte Ramelow der…
- Baerbock hält deutsche Beteiligung an Gaza-Schutztruppe für denkbar 1. Oktober 2024 Berlin () - Mit Blick auf eine mögliche künftige Friedensordnung im Nahen Osten hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Beteiligung deutscher Soldaten an einer Gaza-Schutztruppe…
- Ramelow blickt mit Skepsis auf Tiktok 29. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hält Tiktok nicht für die Lösung der verhärteten politischen Debatten durch den Aufstieg sozialer Medien. "Zu glauben, man brauche…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass 22. Januar 2024 Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…
- Ramelow fürchtet Kandidatenmangel bei Kommunalwahlen 29. März 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat mit Blick auf die AfD vor Kandidatenmangel bei den anstehenden Kommunalwahlen in Thüringen gewarnt. Er setze…
- Ramelow will Volksabstimmung über deutsche Verfassung 21. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will mit Blick auf die Feiern zu 75 Jahren Grundgesetz eine Volksabstimmung über eine deutsche Verfassung. Eine…
- Ramelow warnt vor möglicher Höcke-Landesregierung 25. Januar 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat eindringlich vor einem möglichen Ministerpräsidenten Björn Höcke (AfD) gewarnt. Der Thüringer AfD-Chef habe sich sein Leben…
- Connemann bemängelt Baerbock-Kritik am Vorgehen Israels in Rafah 17. Mai 2024 Berlin () - Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, hält Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach ihrer Kritik am Vorgehen der israelischen Armee…
- Ramelow will gegen Höcke antreten 17. Mai 2024 Erfurt () - Thüringens amtierender Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will nach der Landtagswahl im Herbst gegen den AfD-Politiker Björn Höcke antreten, wenn im Landtag der…
- Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus 12. Mai 2025 Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus Berlin () - Der Linkenpolitiker Bodo Ramelow hat deutliche Kritik an einem Beschluss der eigenen Partei zur Definition von Antisemitismus…
- Gegen Höcke: Ramelow kann sich Koalition mit CDU vorstellen 25. Januar 2024 Erfurt () - Um eine AfD-Regierung in Thüringen zu verhindern, kann sich Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) auch eine Koalition mit der CDU vorstellen. "Ich werde…
- Ramelow nennt Gespräche über Brombeer-Koalition "Kaspertheater" 29. Oktober 2024 Berlin () - Die bisherigen Gespräche von CDU, BSW und SPD zur Bildung einer neuen Regierung in Thüringen sieht der geschäftsführende Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke)…
- Ramelow sieht bei Schuldenpaket "zentrale Fragen" ungeklärt 9. März 2025 Ramelow sieht bei Schuldenpaket "zentrale Fragen" ungeklärt Berlin () - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow hat das von Union und SPD vereinbarte Schuldenpaket kritisiert und…
- Ramelow will für Bundestag kandidieren 14. November 2024 Erfurt () - Thüringens nur noch geschäftsführend amtierender Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wird voraussichtlich auch dann für den Bundestag kandidieren, wenn bis dahin noch kein…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen 14. Juni 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) dringt nach einer Morddrohung gegen ihn auf eine stärkere Regulierung digitaler Netzwerke.Der Linken-Politiker hatte am Dienstag die E-Mail…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)