Den Haag () – Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Ahmad Khan, hat im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Joaw Galant sowie mehrere Hamas-Anführer beantragt. Das teilte der IStGH am Montag mit.
Demnach gebe es „hinreichende Anhaltspunkte“ für die Annahme, dass Netanjahu und Galant „strafrechtliche Verantwortung“ für „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ haben. Genannt werden unter anderem das Aushungern von Zivilisten als Methode der Kriegsführung, vorsätzliche Angriffe auf die Zivilbevölkerung, die vorsätzliche Verursachung großer Leiden, die vorsätzliche Tötung sowie Mord.
Man sei der Ansicht, dass diese „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ als Teil eines weit verbreiteten und systematischen Angriffs gegen die palästinensische Zivilbevölkerung im Rahmen der staatlichen Politik begangen worden seien. Diese „Verbrechen“ dauerten bis heute an, so der Chefankläger.
In der gleichen Stellungnahme kündigte er auch an, Haftbefehle gegen Hamas-Vertreter zu beantragen. Darunter befinden sich Hamas-Anführer Yahya Sinwar sowie der Oberbefehlshaber des militärischen Flügels der Hamas, Mohammed Deif, und der Leiter des Politbüros der Hamas, Ismail Haniyya. Auch dieser Antrag wurde mit der strafrechtlichen Verantwortung für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begründet.
Ob den Anträgen am Ende stattgegeben wird, ist noch unklar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bundesregierung kritisiert Chefankläger des IStGH 21. Mai 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat die zeitgleich beantragten Haftbefehle gegen Führer der Terror-Organisation Hamas und der Regierung Israels kritisiert. "Die Bundesregierung weist jeden Anschein…
- Empörung in Israel nach Antrag auf IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu 20. Mai 2024 Tel Aviv () - Mitglieder der israelischen Regierung reagieren empört auf die vor dem Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragten Haftbefehle gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister…
- FDP kritisiert "Gleichsetzung" von Netanjahu und Sinwar durch IStGH 20. Mai 2024 Berlin () - Die FDP kritisiert das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), da sie in seinem Handeln eine "Gleichsetzung" von Israels Ministerpräsidenten Benjamin…
- Sprecher: Netanjahu will Druck durch Haftbefehl nicht nachgeben 21. November 2024 Jerusalem () - Nachdem der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joaw Galant…
- Bundesregierung bleibt bei Netanjahu-Haftbefehl zurückhaltend 22. Mai 2024 Berlin () - Die Bundesregierung bleibt mit Blick auf die Vollstreckung eines möglichen Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zurückhaltend. Die Anträge des Chefanklägers…
- Union kritisiert Vorgehen von IStGH-Chefankläger gegen Netanjahu 21. Mai 2024 Berlin () - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) kritisiert. "Meiner Einschätzung nach versucht…
- Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu 21. November 2024 Den Haag () - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joaw Galant erlassen.…
- Israels Regierungschef entlässt Verteidigungsminister 5. November 2024 Jerusalem () - Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Joaw Galant entlassen. Außenminister Israel Katz sei angeboten worden, Galant zu ersetzen, teilte Netanjahus Büro…
- Fischer gegen Vollstreckung möglichen Haftbefehls gegen Netanjahu 27. Mai 2024 Berlin () - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich gegen eine etwaige Vollstreckung des beantragten Haftbefehls gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland…
- Netanjahu-Haftbefehl: Berlin will Schritte "gewissenhaft prüfen" 22. November 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) zu den beantragten Haftbefehlen gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen…
- Grüne wollen bei Netanjahu-Haftbefehl Völkerrecht folgen 27. November 2024 Berlin () - Nachdem die Bundesregierung bislang klare Aussagen zu den Konsequenzen der Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seinen…
- Haftbefehl: Wadephul gegen Festnahme Netanjahus in Deutschland 21. November 2024 Berlin () - Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) hat die Union davor gewarnt, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wie vertraglich vorgesehen bei einer Einreise…
- Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof 7. Februar 2025 Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof Den Haag () - Nach der Verhängung von Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof durch US-Präsident Donald Trump fordert die…
- Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen 12. März 2025 Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen Berlin () - Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) unterstützt die Haltung von CDU-Chef Friedrich Merz, dem…
- Israels Ex-Premier Bennett kritisiert Netanjahus Kriegsführung 17. September 2024 Jerusalem () - Der frühere israelische Premierminister Naftali Bennett hat die Kriegsführung der Regierung von Benjamin Netanjahu scharf kritisiert. "Die derzeitige Strategie der Regierung ist,…
- Mützenich für vorurteilsfreie Prüfung der Vorwürfe gegen Netanjahu 21. Mai 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich fordert trotz der umstrittenen Vorgehensweise des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) eine vorurteilsfreie Prüfung der Vorwürfe gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu."Es…
- Haftbefehl: Merz kritisiert IStGH-Chefankläger und Bundesregierung 22. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat deutliche Kritik am Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs und der Bundesregierung geübt. "Schon die Beantragung des Haftbefehls zugleich…
- Prosor: Internationaler Strafgerichtshof hat Legitimität verloren 22. November 2024 Berlin/Den Haag () - Der israelische Botschafter Ron Prosor hat die Ausstellung der Haftbefehle gegen Premierminister Benjamin Netanjahu und den früheren Verteidigungsminister Joaw Galant scharf…
- Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor 3. April 2025 Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen…
- Bundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren 31. März 2025 Bundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren Berlin () - Die Bundesregierung will die in den kommenden Tagen anstehende Reise des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu nach…
- Völkerrechtler pochen auf Beachtung von Haftbefehl gegen Netanjahu 20. März 2025 Völkerrechtler pochen auf Beachtung von Haftbefehl gegen Netanjahu Berlin () - 77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)