Blaualgen in Grube Prinz von Hessen erreichen Warnstufe 1
Darmstadt () – In der Grube Prinz von Hessen ist die Konzentration von Cyanobakterien (Blaualgen) weiter angestiegen. Wie die Stadt Darmstadt mitteilte, wurde der Grenzwert für Warnstufe 1 des Umweltbundesamtes aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen überschritten.
Besucher werden aufgefordert, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Grünflächendezernent Michael Kolmer (Grüne) erklärte, der Anstieg sei zwar moderat ausgefallen, aber dennoch besorgniserregend. Die seit Herbst ergriffenen Maßnahmen zeigten zwar erste Erfolge, doch werde es noch länger dauern, bis das Problem vollständig behoben sei.
Besonders Kinder und Hunde sollten Bereiche mit grünen Algenteppichen meiden, zudem wird von Wassersportaktivitäten abgeraten.
Die Stadt hat die Hinweisschilder vor Ort aktualisiert und überprüft die Werte fortlaufend. Bei gravierenden Veränderungen will die Verwaltung umgehend informieren.
Bis dahin bittet Kolmer alle Besucher, die Grube Prinz von Hessen zu meiden oder mit äußerster Vorsicht zu betreten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wasser (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Blaualgen-Warnung für Grube Prinz von Hessen in Darmstadt 30. Juni 2025 Darmstadt () - In der Grube Prinz von Hessen haben sich Blaualgen stark vermehrt. Die Stadtverwaltung warnt vor Gesundheitsrisiken und ruft zu erhöhter Vorsicht auf.…
- Erfurt hisst Flagge für Frieden und präsentiert Zukunftskonzept für den Anger 4. Juli 2025 Erfurt () - Die Stadt Erfurt hat für die kommende Woche zwei wichtige Termine angekündigt. Am Dienstag wird vor dem Rathaus die Flagge der Initiative…
- Expertengruppe legt Ergebnis zu THC-Grenzwert im Straßenverkehr vor 28. März 2024 Berlin () - Eine vom Bundesverkehrsministerium eingesetzte unabhängige Expertengruppe empfiehlt, dass der THC-Grenzwert im Straßenverkehr künftig bei 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum liegen soll. Das…
- Zustand der Wälder weiter besorgniserregend 11. Juni 2025 Berlin () - Der Zustand der heimischen Wälder bleibt besorgniserregend. Laut der am Mittwoch veröffentlichten Waldzustandserhebung 2024 des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) weisen weiterhin vier von fünf…
- Potsdam warnt vor Blaualgen und Saugwürmern in Badegewässern 6. Juni 2025 Potsdam () - Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam hat vor gesundheitlichen Risiken in den Havelgewässern gewarnt. Bei den aktuell warmen Temperaturen könnten sich vermehrt Blaualgen…
- Serhat-Semih Güler wechselt zum SV Darmstadt 98 28. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat den 27-jährigen Stürmer Serhat-Semih Güler unter Vertrag genommen. Das teilte der Zweitligist am Samstag mit. Der Stürmer…
- Archäologische Funde bei Ausgrabungen rund um Darmstädter Stadtkirche präsentiert 4. Juli 2025 Darmstadt () - Im Rahmen von Kanalerneuerungen rund um die Stadtkirche in Darmstadt wurden bedeutende archäologische Funde gemacht. Die Arbeiten, die bereits 2023 begannen, förderten…
- Leon Klassen verstärkt SV Darmstadt 98 21. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat kurz vor dem Trainingsauftakt seinen Kader mit dem Linksverteidiger Leon Klassen verstärkt. Das teilte der Verein am…
- Weitere Bundesländer gegen höheren THC-Grenzwert im Straßenverkehr 10. April 2024 Hamburg () - Nach Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich auch Hamburg und Schleswig-Holstein gegen eine Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr ausgesprochen. "Das oberste Gebot…
- Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück 27. Juni 2025 Darmstadt () - Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück. Der Innenverteidiger, der bereits von 2019 bis 2023 für die Lilien spielte, wechselt vom…
- 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern 7. März 2025 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern Darmstadt () - Während der SV Darmstadt 98 am 25. Spieltag der 2. Bundesliga in…
- Leiche aus Darmstädter See geborgen 3. Juli 2025 Darmstadt () - In Darmstadt ist am Donnerstagmittag ein Leichnam aus der Grube "Prinz von Hessen" geborgen worden. Polizeitaucher haben den Körper bei einer erneuten…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- 92 Schüler aus Darmstadt und Umgebung für Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet 23. Juni 2025 Darmstadt () - 92 Schüler aus Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg haben für ihre Beiträge zum 72. Europäischen Wettbewerb Siegerurkunden erhalten. Die Auszeichnungen wurden am…
- Nur jeder fünfte Baum in deutschen Wäldern ist gesund 13. Mai 2024 Berlin () - Der Wald in Deutschland ist weiter in einem schlechten Zustand. Von den verbreitetsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche seien vier von…
- Unbekannte stehlen sechs Hunde aus Tierheim in Dorf Mecklenburg 12. Juni 2025 Dorf Mecklenburg () - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Pfingstmontag in das Tierheim in Dorf Mecklenburg eingebrochen und sechs Hunde gestohlen. Das teilte…
- SV Darmstadt 98 verpflichtet Yosuke Furukawa 19. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat den japanischen Offensivspieler Yosuke Furukawa verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt von Jubilo Iwata zu den Lilien und soll…
- Starkregen und Sturm verursachen schwere Schäden in Bocholt 3. Juli 2025 Bocholt () - Ein schweres Unwetter hat in Bocholt zu erheblichen Schäden geführt. Innerhalb einer Stunde gingen zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr ein, wie Dirk…
- Darmstadt und SV 98 bieten kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger an 13. Juni 2025 Darmstadt () - Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der SV Darmstadt 98 stellen auch für die Saison 2025/2026 wieder kostenlose Heimspiel-Dauerkarten für einkommensschwache Bürger zur Verfügung.…
- Politische Radtour gibt Impulse für bessere Nahmobilität in Darmstadt 2. Juli 2025 Darmstadt () - Eine politische Radtour mit Vertretern der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat konkrete Impulse für eine bessere Nahmobilität geliefert. Teilnehmer wie…
- Waffenverbot auf dem Luisenplatz in Darmstadt in Kraft 11. Juni 2025 Darmstadt () - Auf dem Luisenplatz in Darmstadt gilt seit Dienstag eine Waffenverbotszone. Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey, Hartmut Scherer, Leiter der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg, und Alexander…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Umweltbundesamt, Stadt Darmstadt, Grüne, Michael Kolmer, Grube Prinz von Hessen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Darmstadt, Grube Prinz von Hessen
Worum geht es in einem Satz?
Die Konzentration von Cyanobakterien in der Grube Prinz von Hessen hat den Warnwert überschritten, weshalb die Stadt Darmstadt Besucher auffordert, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und die Grube möglichst zu meiden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Anstieg der Cyanobakterienkonzentration in der Grube Prinz von Hessen wurde durch aktuelle Witterungsbedingungen verursacht, die das Wachstum der Blaualgen begünstigen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Stadt Darmstadt hat auf die steigende Konzentration von Cyanobakterien in der Grube Prinz von Hessen reagiert, indem sie Warnungen ausgegeben hat und Besucher auffordert, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Grünflächendezernent Michael Kolmer betont die Besorgnis über die Situation und die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen, während gleichzeitig die Öffentlichkeit über die Gefahren informiert wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Anstieg der Cyanobakterienkonzentration, Überschreitung des Grenzwerts für Warnstufe 1, Aufruf zur Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen, besondere Gefährdung für Kinder und Hunde, Abweisung von Wassersportaktivitäten, Aktualisierung der Hinweisschilder, fortlaufende Werteüberprüfung, Warnung vor Betreten der Grube Prinz von Hessen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Grünflächendezernent Michael Kolmer zitiert. Er äußert, dass der moderate Anstieg der Cyanobakterien zwar besorgniserregend sei und die seit Herbst ergriffenen Maßnahmen erste Erfolge zeigen, es jedoch noch länger dauern werde, bis das Problem vollständig behoben ist.
Darmstadt und die Grube Prinz von Hessen
Darmstadt, eine Stadt mit reichhaltiger Geschichte und vielfältiger Kultur, ist bekannt für ihre schönen Parks und historischen Gebäude. In der Grube Prinz von Hessen, einem beliebten Ausflugsziel, ist die Konzentration von Cyanobakterien gestiegen, was die Stadtverwaltung zur Warnung veranlasst hat. Trotz moderater Anstiege sind Vorsichtsmaßnahmen notwendig, insbesondere für Kinder und Haustiere. Die Stadt hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Problematik langfristig zu lösen, jedoch wird es noch Zeit benötigen. Besucher werden aufgefordert, besonders vorsichtig zu sein und die gefahrreichen Bereiche zu meiden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)