Blaualgen-Warnung für Grube Prinz von Hessen in Darmstadt
Darmstadt () – In der Grube Prinz von Hessen haben sich Blaualgen stark vermehrt. Die Stadtverwaltung warnt vor Gesundheitsrisiken und ruft zu erhöhter Vorsicht auf.
Die Konzentration der Cyanobakterien hat sich seit vergangenem Freitag verdoppelt und erreicht nun die Warnstufe „erhöhte Aufmerksamkeit“ des Umweltbundesamts.
Grünflächendezernent Michael Kolmer teilte mit, dass die Wasserqualität engmaschig überwacht werde. Bei einer weiteren Verschärfung der Situation würden zusätzliche Informationen folgen.
Aktuelle Warnhinweise sind an der DLRG-Station und an weiteren Stellen rund um den See angebracht.
Blaualgen können Giftstoffe absondern, die zu Übelkeit, Erbrechen oder Hautreizungen führen. Besonders gefährlich ist das Verschlucken des verunreinigten Wassers.
Die Algen sind an einer grünlichen Färbung des Wassers und Schlieren an der Oberfläche zu erkennen.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Potsdam warnt vor Blaualgen und Saugwürmern in Badegewässern 6. Juni 2025 Potsdam () - Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam hat vor gesundheitlichen Risiken in den Havelgewässern gewarnt. Bei den aktuell warmen Temperaturen könnten sich vermehrt Blaualgen…
- Zustand der Wälder weiter besorgniserregend 11. Juni 2025 Berlin () - Der Zustand der heimischen Wälder bleibt besorgniserregend. Laut der am Mittwoch veröffentlichten Waldzustandserhebung 2024 des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) weisen weiterhin vier von fünf…
- Nur jeder fünfte Baum in deutschen Wäldern ist gesund 13. Mai 2024 Berlin () - Der Wald in Deutschland ist weiter in einem schlechten Zustand. Von den verbreitetsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche seien vier von…
- Mutmaßlicher Betrüger bietet Senior Uhren in Vaihingen an der Enz an 5. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Ein unbekannter Mann hat versucht, einem 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Vaihingen an der Enz Uhren…
- Ein Toter bei schweren Unwettern und Überschwemmungen in Frankreich 18. Oktober 2024 Paris () - Heftige Unwetter mit starken Regenfällen haben in Frankreich zu Überschwemmungen und Evakuierungen geführt. In Paris wurde am Donnerstag infolgedessen ein Mann von…
- 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern 7. März 2025 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern Darmstadt () - Während der SV Darmstadt 98 am 25. Spieltag der 2. Bundesliga in…
- Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten 28. Januar 2025 Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten Berlin () - Durch das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr (ETS 2), das ab 2027 gilt, könnten die…
- Serhat-Semih Güler wechselt zum SV Darmstadt 98 28. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat den 27-jährigen Stürmer Serhat-Semih Güler unter Vertrag genommen. Das teilte der Zweitligist am Samstag mit. Der Stürmer…
- Fast alle Badeseen in Rheinland-Pfalz haben gute Wasserqualität 11. Juni 2025 Mainz () - Fast alle der 66 EU-Badeseen in Rheinland-Pfalz haben aktuell eine ausgezeichnete oder gute Wasserqualität. Das hat das Landesamt für Umwelt (LfU) mitgeteilt.…
- Leon Klassen verstärkt SV Darmstadt 98 21. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat kurz vor dem Trainingsauftakt seinen Kader mit dem Linksverteidiger Leon Klassen verstärkt. Das teilte der Verein am…
- Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück 27. Juni 2025 Darmstadt () - Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück. Der Innenverteidiger, der bereits von 2019 bis 2023 für die Lilien spielte, wechselt vom…
- Niedersachsen warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr 20. Juni 2025 Hannover () - Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Landesfeuerwehrverband haben vor einer erhöhten Waldbrandgefahr gewarnt. Grund sind anhaltende Trockenheit, fehlende…
- Darmstadt und SV 98 bieten kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger an 13. Juni 2025 Darmstadt () - Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der SV Darmstadt 98 stellen auch für die Saison 2025/2026 wieder kostenlose Heimspiel-Dauerkarten für einkommensschwache Bürger zur Verfügung.…
- Warken rät Breitensport zu Bier- und Grill-Verzicht bei Hitzewellen 3. Juni 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerium und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) haben einen neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport entwickelt, der unter anderem einen Alkohol- und Grill-Verzicht bei…
- SV Darmstadt 98 verpflichtet Yosuke Furukawa 19. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat den japanischen Offensivspieler Yosuke Furukawa verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt von Jubilo Iwata zu den Lilien und soll…
- Schwerer Unfall mit Motorrad auf Granatstraße in Haltern am See 12. Juni 2025 Haltern am See () - Auf der Granatstraße in Haltern am See hat ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen eine Motorradfahrerin schwer verletzt. Nach Angaben der…
- 2. Bundesliga: HSV bleibt auf Aufstiegskurs - Sieg in Darmstadt 3. Mai 2025 2. Bundesliga: HSV bleibt auf Aufstiegskurs - Sieg in Darmstadt Darmstadt () - Am 32. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich der Hamburger SV…
- Waffenverbot auf dem Luisenplatz in Darmstadt in Kraft 11. Juni 2025 Darmstadt () - Auf dem Luisenplatz in Darmstadt gilt seit Dienstag eine Waffenverbotszone. Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey, Hartmut Scherer, Leiter der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg, und Alexander…
- Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B8 bei Hahn am See 20. Juni 2025 Hahn am See () - Bei einem Verkehrsunfall auf der B8 bei Hahn am See sind am Freitag vier Personen verletzt worden. Das teilten die…
- Exhibitionist belästigt Ehepaar in Haltern am See 4. Juni 2025 Haltern am See () - Ein Ehepaar aus Haltern am See ist am Dienstagabend von einem Exhibitionisten belästigt worden. Das teilte die Polizei Recklinghausen mit.…
- Schwerer Motorradunfall auf Weseler Straße in Haltern am See 12. Juni 2025 Haltern am See () - Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist auf der Weseler Straße (B58) schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend, als eine…
- Magen-Darm-Erkrankungen nach Volksfest in München 10. Mai 2024 München () - Auch in München haben die Behörden eine Reihe von Magen-Darm-Beschwerden in Zusammenhang mit einem Volksfest registriert.Das Gesundheitsreferat teilte dem "Spiegel" auf Anfrage…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Darmstadt, dts Nachrichtenagentur, Umweltbundesamt, DLRG
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist: seit vergangenem Freitag.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Grube Prinz von Hessen, Darmstadt
Worum geht es in einem Satz?
In der Grube Prinz von Hessen hat sich die Konzentration von Blaualgen stark erhöht, was zu einer Warnung der Stadtverwaltung vor Gesundheitsrisiken führt, während die Wasserqualität weiterhin überwacht wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die starke Vermehrung der Blaualgen in der Grube Prinz von Hessen ist wahrscheinlich eine Kombination aus warmen Temperaturen und Nährstoffüberschüssen im Wasser, die typischerweise in den Sommermonaten auftreten. Dies führt zur Erhöhung der Wassertrübung und zu einer optimalen Umgebung für das Wachstum von Cyanobakterien.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Stadtverwaltung von Darmstadt hat aufgrund einer starken Vermehrung von Blaualgen in der Grube Prinz von Hessen vor Gesundheitsrisiken gewarnt und zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Der Grünflächendezernent kündigte an, dass die Wasserqualität engmaschig überwacht wird und bei weiteren Verschärfungen zusätzliche Informationen bereitgestellt werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Gesundheitsrisiken, erhöhte Vorsicht, Warnstufe „erhöhte Aufmerksamkeit“, engmaschige Überwachung der Wasserqualität, mögliche zusätzliche Informationen, Warnhinweise an der DLRG-Station und weiteren Stellen, Giftstoffe der Blaualgen, Übelkeit, Erbrechen, Hautreizungen, Gefahr des Verschluckens des verunreinigten Wassers, grünliche Färbung des Wassers, Schlieren an der Oberfläche.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Grünflächendezernent Michael Kolmer zitiert. Er teilte mit, dass die Wasserqualität engmaschig überwacht werde und dass bei einer weiteren Verschärfung der Situation zusätzliche Informationen folgen würden.
Gesundheitsrisiken durch Blaualgen in Darmstadt
In Darmstadt wurde eine alarmierende Zunahme von Blaualgen in der Grube Prinz von Hessen festgestellt. Die Stadtverwaltung hat daher vor möglichen Gesundheitsrisiken gewarnt und empfiehlt, besonders vorsichtig zu sein. Die Konzentration dieser Cyanobakterien hat sich in kurzer Zeit drastisch erhöht und erreicht nun die Warnstufe „erhöhte Aufmerksamkeit“. Der Grünflächendezernent Michael Kolmer hat versichert, dass die Wasserqualität kontinuierlich überwacht wird, um rechtzeitig handeln zu können. Aktuelle Warnhinweise sind bereits an mehreren Stellen angebracht, um die Bevölkerung zu informieren und vor dem verunreinigten Wasser zu schützen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)