Potsdam warnt vor Blaualgen und Saugwürmern in Badegewässern
Potsdam () – Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam hat vor gesundheitlichen Risiken in den Havelgewässern gewarnt. Bei den aktuell warmen Temperaturen könnten sich vermehrt Blaualgen und Saugwurm-Larven in den Seen ausbreiten, teilte die Stadtverwaltung mit.
Besonders Kinder seien gefährdet, da sie beim Spielen im Uferbereich häufiger Wasser schlucken.
Bei starkem Algenwachstum sollten Badende auf das Schwimmen verzichten, wenn sie im knietiefen Wasser ihre Füße nicht mehr sehen können. Nach dem Baden wird empfohlen, zu duschen und die Badekleidung zu wechseln.
Zerkarien, die Saugwurm-Larven, können Hautreizungen verursachen. Wasserdichte Sonnencreme kann vor den Larven schützen.
Die Stadt erinnert zudem an das Fütterungsverbot für Wasservögel, das zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen soll.
Der Kontakt mit Vogelkot oder toten Tieren sollte vermieden werden, da diese Krankheitserreger übertragen können.
GesundheitsRisiken in Potsdam
Potsdam, die Hauptstadt des Landes Brandenburg, bietet eine reizvolle Verbindung aus Geschichte und Natur. Doch aktuell warnt das Gesundheitsamt der Stadt vor gesundheitlichen Risiken in den Havelgewässern. Bei den warmen Temperaturen könnten sich gefährliche Blaualgen und Saugwurm-Larven in den Gewässern ausbreiten. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie beim Spielen am Wasser in direkten Kontakt mit diesen Schadstoffen kommen können. Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, beim Baden Vorsicht walten zu lassen und Maßnahmen zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken zu beachten.
- 650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt - 15. Juni 2025
- Schwerer Verkehrsunfall auf B87 bei Eilenburg - 15. Juni 2025
- Betrunkener Fahrer verursacht Chaos in Großostheim - 15. Juni 2025