Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas

Grafik mit häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern: Michael, Andreas, Thomas und weitere.

Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas

() – Die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland lauten Michael, Andreas und Thomas.

Wie die „Rheinische Post“ berichtet, geht dies aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Frage der AfD nach den 14 häufigsten Vornamen hervor. Das sei der Stand Juni 2025 für die „Jobcenter in gemeinsamer Einrichtung“, so die parlamentarische Staatssekretärin im Arbeitsministerium, Katja Mast (SPD).

Demnach heißen 19.200 „Personen im Bürgergeldbezug“ Michael, 16.200 Andreas und 15.700 Thomas. Auf Platz vier findet sich Daniel mit 14.800 Empfängern, Platz fünf belegt der Name Olena mit 14.400 und es folgt Alexander mit 13.800.

Platz sieben geht an den Vornamen Ahmad (13.700), gefolgt von Ali (13.500) auf acht, dann kommt Christian (13.400) – und Platz zehn der häufigsten Vornamen belegt Mohammad (12.500). Die Statistik endet mit Anna (12.400), Oleksandr (12.000), Tetiana (11.400) und auf Platz 14 mit Iryna (10.600). Quelle ist laut Mast die Bundesagentur für Arbeit.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Jobcenter (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Katja Mast

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundesarbeitsministerium, AfD, Jobcenter, Katja Mast, SPD, Bundesagentur für Arbeit, Rheinische Post

Wann ist das Ereignis passiert?

Juni 2025

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Berlin.

Worum geht es in einem Satz?

Die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland sind Michael, Andreas und Thomas, wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der AfD hervorgeht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses ist eine Anfrage der AfD an das Bundesarbeitsministerium, die Informationen über die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland erbat. Die Antwort führte zur Veröffentlichung einer Liste, die zeigt, welche Namen am häufigsten unter den Empfängern des Bürgergeldes vorkommen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland Michael, Andreas und Thomas sind. Diese Information basiert auf einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der AfD, was möglicherweise eine politische Debatte über soziale Themen und Bevölkerungsgruppen anstoßen könnte.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: häufigste Vornamen von Bürgergeldempfängern, Anzahl der Personen im Bürgergeldbezug mit bestimmten Vornamen, statistische Erhebung durch das Bundesarbeitsministerium, mögliche politische Relevanz der Daten.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Katja Mast (SPD), die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, erklärt, dass die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland Michael, Andreas und Thomas sind, basierend auf den Daten der Bundesagentur für Arbeit aus Juni 2025.

Berlin: Eine Stadt voller Vielfalt

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch eine pulsierende Metropole, die Vielfalt und Kultur vereint. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag. In Berlin leben Menschen aus aller Welt, was sich in der bunten Mischung der und den zahlreichen internationalen Veranstaltungen widerspiegelt. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Standort für Bildung und , mit renommierten Universitäten und Institutionen. und florieren in Berlin, was sie zu einem Anziehungspunkt für Kreative und Künstler macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert