Wetterbericht für Bayern (02.07.2025)
München () – In Bayern wird es heute überwiegend sonnig und extrem heiß. Besonders im Süden und in Unterfranken können die Temperaturen auf bis zu 40 Grad steigen.
Ab Mittag sind vor allem in den Alpen und im südlichen Alpenvorland starke Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Auch in Franken sind vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen, allerdings ohne Unwetter-Gefahr.
In der Nacht bleibt es schwül-warm mit Temperaturen um die 21 Grad in Ballungsräumen, während es auf dem Land etwas kühler wird.
Morgen ziehen von Nordwesten nach Südosten Schauer und teils schwere Gewitter durch, die lokal Unwetter bringen können. Dazwischen gibt es aber auch sonnige Abschnitte, besonders in Unterfranken.
Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 32 Grad, begleitet von frischem Nordwestwind. In der Nacht zum übernächsten Tag halten sich im Süden weitere Schauer und Gewitter, während es im Norden trocken bleibt.
Achtung: Besonders heute besteht bayernweit eine starke bis extreme Hitzebelastung.
Die Gewitter können lokal zu heftigem Starkregen und Sturmböen führen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frau geht Gassi (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (07.06.2025) 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Am Vormittag zeigt sich der Himmel…
- Unwettergefahr in Mecklenburg-Vorpommern mit Gewittern und Sturmböen 26. Juni 2025 Mecklenburg-Vorpommern () - In Mecklenburg-Vorpommern drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich unwetterartigen…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.06.2025) 14. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Zunächst zeigt sich der Himmel heiter bis sonnig, doch im…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (22.06.2025) 22. Juni 2025 Berlin () - Heute erwartet Berlin und Brandenburg sonniges und trockenes Wetter mit Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad. Am Tag bleibt es bei wenigen…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (13.06.2025) 13. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen wird es heute schwülheiß und überwiegend sonnig. Die Temperaturen steigen auf 28 bis 33 Grad, besonders heiß wird es in…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (13.06.2025) 13. Juni 2025 Mainz () - Heute wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland schwülheiß mit Temperaturen zwischen 30 und 34 Grad, in höheren Lagen um 28 Grad.…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Bayern () - In Bayern drohen am Donnerstag schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 km/h, lokal sogar über…
- Wetterbericht für Bayern (15.06.2025) 15. Juni 2025 München () - In Bayern erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit teils unwetterartigen Bedingungen. Während es im Osten zunächst noch sonnig und heiß…
- Wetterbericht für Bayern (01.07.2025) 1. Juli 2025 München () - In Bayern herrscht heute sonniges Wetter mit anhaltender Hitze. Die Temperaturen steigen auf 32 bis 37 Grad, wobei es im Oberallgäu mit…
- Wetterbericht für Hessen (22.06.2025) 22. Juni 2025 Wiesbaden () - Heute wird es in Hessen zunächst sonnig bis heiter, bevor sich ab dem Abend lokale Schauer und Gewitter entwickeln. Dabei kann es…
- Wetterbericht für Bayern (04.06.2025) 4. Juni 2025 München () - In Bayern steht heute ein wechselhafter und teils unwetterartiger Tag bevor. In Franken gibt es bereits am Vormittag und Nachmittag einzelne Gewitter…
- Wetterbericht für Bayern (14.06.2025) 14. Juni 2025 München () - In Bayern wird es heute überwiegend sonnig und heiß mit Temperaturen zwischen 28 und 35 Grad. Besonders in den östlichen Mittelgebirgen und…
- Wetterbericht für Bayern (06.06.2025) 6. Juni 2025 München () - In Bayern erwartet uns heute ein wechselhafter Tag mit Regen, Schauern und einzelnen Gewittern. Zunächst regnet es vor allem in der Nordhälfte,…
- Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (23.06.2025) 23. Juni 2025 Hannover () - Heute erwartet Niedersachsen und Bremen wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Gewittern und stürmischen Böen. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 25 Grad,…
- Wetterbericht für Thüringen (15.06.2025) 15. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen steht heute wechselhaftes Wetter mit Gewittern und teils unwetterartigen Entwicklungen an. Am Vormittag ziehen von Westen her Schauer und kräftige…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (04.06.2025) 4. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg wird es heute zunächst teils heiter, doch aus Südwesten ziehen zunehmend Wolken auf. Im Tagesverlauf sind kräftige Schauer…
- Wetterbericht für Bayern (20.06.2025) 20. Juni 2025 München () - In Bayern scheint heute meist die Sonne, nur im Südosten und über den Bergen ziehen zeitweise ein paar Wolken durch. Es bleibt…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (07.06.2025) 7. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Am Vormittag und im weiteren Tagesverlauf ziehen…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (21.06.2025) 21. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute störungsfreies Sommerwetter. Bis zum Mittag ziehen oft Schleierwolken durch, danach und ansonsten scheint die Sonne. Die…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (14.06.2025) 14. Juni 2025 Stuttgart () - Heute startet der Tag in Baden-Württemberg mit viel Sonne, doch im Laufe des Tages ziehen vor allem im Bergland Quellwolken auf. Am…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (23.06.2025) 23. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Am Vormittag ist es wechselnd bis stark bewölkt,…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen ziehen über Nordrhein-Westfalen 26. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - Eine Kaltfront hat Nordrhein-Westfalen erreicht und bringt teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis zu 100 km/h sowie lokal Starkregen mit bis zu…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
München, Bayern, Unterfranken, Alpen, südliches Alpenvorland, Franken
Worum geht es in einem Satz?
In Bayern wird es heute überwiegend sonnig und extrem heiß mit Temperaturen bis zu 40 Grad, während ab Mittag starke Gewitter mit Starkregen und Sturmböen in den Alpen erwartet werden, gefolgt von wechselhaftem Wetter mit Schauern und Gewittern morgen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis ist eine extrem heiße Wetterlage in Bayern, die zu hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad führt, gefolgt von starken Gewittern und potenziellen Unwettern. Diese Wetterbedingungen sind durch eine Kombination aus hoher Hitze und instabilen Luftmassen bedingt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt die extreme Hitzewelle in Bayern und warnt vor starken Gewittern, die ab Mittag vor allem in den Alpen auftreten können. Die Behörden und Medien betonen die gesundheitlichen Risiken der Hitze und die potenziellen Gefahren durch Unwetter.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: extreme Hitze, Möglichkeit von starken Gewittern, Starkregen, Sturmböen, Hagel, schwül-warme Nächte, lokale Unwettergefahr.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf der Wettervorhersage und den beschriebenen Bedingungen in Bayern.
München – Ein Blick auf die bayerische Hauptstadt
München ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und das kulturelle Erbe. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, darunter die Alte und die Neue Pinakothek, die Kunstliebhaber anziehen. Zudem spielt das Oktoberfest eine zentrale Rolle im internationalen Ansehen Münchens, wo Besucher aus aller Welt zusammenkommen, um bayerische Traditionen zu erleben. Die Natur ist ebenfalls ein Teil des Stadtlebens, mit weitläufigen Parks wie dem Englischen Garten, der den Münchenern Erholung bietet. Dank seiner hohen Lebensqualität zieht München viele junge Menschen und Fachkräfte an, die der Stadt ein dynamisches Flair verleihen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)