Wetterbericht für Bayern (04.06.2025)
München () – In Bayern steht heute ein wechselhafter und teils unwetterartiger Tag bevor. In Franken gibt es bereits am Vormittag und Nachmittag einzelne Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel und Windböen um 60 km/h.
Besonders zwischen Schwaben und dem Bayerischen Wald drohen am späten Nachmittag und Abend schwere Gewitter mit orkanartigen Böen bis 110 km/h, lokal sogar über 130 km/h, sowie großkörnigem Hagel und Starkregen. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 30 Grad, wobei es in der Rhön am kühlsten und im Passauer Land am wärmsten wird.
Nachts ziehen die Gewitter nach Tschechien ab, und es kühlt auf 10 bis 15 Grad ab.
Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter etwas. In Franken und vom Süden bis zur Oberpfalz gibt es örtlich schauerartigen Regen, der im Tagesverlauf seltener wird.
Die Temperaturen liegen bei 17 bis 22 Grad, und es weht ein mäßiger bis stark böiger Südwestwind. In der Nacht zum Freitag bleibt es weitgehend trocken bei 10 bis 15 Grad.
Freitag setzt sich der wechselhafte Trend fort, mit Regen, Schauern und einzelnen Gewittern, die sich von Franken aus südostwärts ausbreiten.
Südlich der Donau bleibt es bis Mittag trocken, und die Temperaturen steigen auf 18 bis 26 Grad. Der Wind weht mäßig bis stark aus Südwest.
In der Nacht zum Samstag sind gebietsweise schauerartige Regenfälle und vereinzelte Gewitter möglich, während es im Südosten Bayerns länger trocken bleibt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (04.06.2025) 4. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg wird es heute zunächst teils heiter, doch aus Südwesten ziehen zunehmend Wolken auf. Im Tagesverlauf sind kräftige Schauer…
- Wetterbericht für Bayern (03.06.2025) 3. Juni 2025 München () - In Bayern erwartet die Menschen heute ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Am Vormittag bleibt es noch weitgehend trocken, doch am Nachmittag…
- Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Hannover () - In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit Wolken und zeitweise Regen. Besonders im südöstlichen Bergland und Richtung Wendland…
- Wetterbericht für Thüringen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und es fällt kein Regen. Erst am…
- Wetterbericht für Sachsen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und weitgehend niederschlagsfrei, nur im Vogtland sind…
- Wetterbericht für Sachsen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit einer zunehmenden Gewittergefahr. Am Vormittag und Mittag ziehen von Südwesten her kräftige Schauer…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg bleibt es heute trocken und mäßig warm. Der Tag startet mit heiterem Himmel, der zeitweise von Wolken durchzogen…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (04.06.2025) 4. Juni 2025 Mainz () - Heute erwartet Rheinland-Pfalz und das Saarland wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Es ist meist stark bewölkt, besonders in der Südosthälfte gibt es…
- Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf 7. April 2025 Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf Berlin () - Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer…
- Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (04.06.2025) 4. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern wird es heute zunächst teils heiter, doch schon bald ziehen von Südwesten her Wolken auf. Im Tagesverlauf entwickeln sich Schauer…
- Wetterbericht für Hessen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Wiesbaden () - In Hessen wird es heute zunächst heiter bis sonnig, doch im Laufe des Tages zieht von Südwesten her Quellbewölkung auf. Besonders südlich…
- Wetterbericht für Hessen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Wiesbaden () - In Hessen erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Es ist stark bewölkt mit schauerartigem Regen, der besonders in…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und einzelnen Schauern. Vor allem im Südosten können kräftige Gewitter mit…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute wechselndes Wetter mit Wolken und Sonne. Am Nachmittag und Abend ziehen von Südwesten her Schauer und…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (03.06.2025) 3. Juni 2025 Mainz () - Heute wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunächst heiter bis sonnig, bevor im Laufe des Tages von Südwesten her Quellwolken aufziehen.…
- Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag 20. April 2025 Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab…
- Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt 2. Juni 2024 Offenbach () - Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über das Wochenende hinaus weiter angespannt.In der Nacht zum Montag gebe es in…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (04.06.2025) 4. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 27 Grad, im…
- Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (03.06.2025) 3. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es heute trocken und mäßig warm. Am Morgen gibt es in Mecklenburg noch örtlich Nebel, während es in Vorpommern…
- Wetterbericht für Thüringen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute wechselndes Wetter mit teilweise kräftigen Schauern und Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 25 Grad,…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen wird es heute zunächst sonnig mit aufkommenden Quellwolken am Nachmittag, aber meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (03.06.2025) 3. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute überwiegend heiteres Wetter mit zeitweiser Bewölkung, aber ohne Niederschlag. Die Temperaturen steigen auf 23 bis…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
München, Franken, Schwaben, Bayerischer Wald, Rhön, Passauer Land, Tschechien, Oberpfalz, Donau, Südosten Bayerns
Worum geht es in einem Satz?
In Bayern steht ein wechselhafter Tag mit Gewittern, Starkregen und orkanartigen Böen bevor, gefolgt von milderem Wetter am Donnerstag, während der Freitag mit weiteren Schauern und Gewittern fortsetzt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die beschriebenen Wetterereignisse ist eine Kombination aus warmen Temperaturen von 20 bis 30 Grad und feuchter Luft, die Gewitter und starke Winde verursachen. Besonders zwischen Schwaben und dem Bayerischen Wald sind die Bedingungen für schwere Gewitter mit orkanartigen Böen gegeben.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel werden die meteorologischen Bedingungen in Bayern beschrieben, einschließlich der Vorhersage für Gewitter und Starkregen. Es wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Gewitter mit Starkregen, kleiner Hagel, Windböen bis 60 km/h, schwere Gewitter mit orkanartigen Böen bis 110 km/h, großkörniger Hagel, Starkregen, Temperaturanstieg auf 20 bis 30 Grad, Nachts abkühlend auf 10 bis 15 Grad, örtlich schauerartiger Regen, mäßiger bis stark böiger Südwestwind, Regen, Schauern und einzelne Gewitter, gebietsweise schauerartige Regenfälle und vereinzelte Gewitter.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion von einer Person oder Organisation zitiert. Der Text fokussiert sich auf die Wettervorhersage für Bayern und beschreibt die zu erwartenden Wetterbedingungen, ohne direkte Zitate oder äußere Meinungen einzubringen.
München – Die bayerische Landeshauptstadt
München, die dynamische Metropole im Süden Deutschlands, beeindruckt mit ihrem reichhaltigen kulturellen Erbe und modernem Flair. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von der historischen Altstadt bis hin zu den modernen Museen der Museumsinsel. Bekannt für das Oktoberfest, zieht sie jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die bayerische Gemütlichkeit und Tradition erleben möchten. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Parks und Grünanlagen, die sowohl Einheimische als auch Touristen zum Entspannen einladen. München ist somit nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein beliebtes Ziel für anspruchsvolle Reisende.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)