Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (23.06.2025)

Dunkle Wolken mit Blitzen über einer Wetterstation, symbolisierend wechselhaftes Wetter und Gewitter.

Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (23.06.2025)

() – In Berlin und erwartet die ein wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Am Vormittag ist es wechselnd bis stark bewölkt, im Osten können noch vereinzelt Schauer oder Gewitter auftreten.

Ab dem frühen Nachmittag ziehen dann von Westen her neue Schauer und starke Gewitter auf, die lokal Starkregen, kleinkörnigen Hagel und schwere Sturmböen bis 100 km/h mit sich bringen. Die steigen auf 25 bis 29 Grad.

Am Abend beruhigt sich das Wetter wieder, die Gewitter ziehen nach Polen ab.

In der Nacht zum Dienstag klart es auf, es bleibt niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 11 und 14 Grad. Der Wind lässt allmählich nach.

Am Dienstag wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, vereinzelt kann etwas Regen fallen.

Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest bis West, am Nachmittag sind vereinzelt stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Mittwoch ziehen örtlich Schauer durch, die Temperaturen gehen auf 13 bis 16 Grad zurück.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wetterstation (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Es wird lediglich auf das Wetter und meteorologische Informationen eingegangen.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Berlin, Brandenburg.

Worum geht es in einem Satz?

In Berlin und Brandenburg wird heute wechselhaftes, teils unwetterartiges Wetter erwartet, mit Schauern und Gewittern am Vormittag und Nachmittag, Temperaturen von 25 bis 29 Grad, abends Beruhigung, gefolgt von mehrheitlich niederschlagsfreiem Wetter in der Nacht und am Dienstag.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Berlin und Brandenburg sind atmosphärische Unregelmäßigkeiten, die zu einem wechselhaften Wetter und teils unwetterartigen Bedingungen führen. Dazu gehören heranziehende Fronten, die Schauer und Gewitter mit sich bringen, sowie eine Temperatursteigerung auf 25 bis 29 Grad.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf das Wetter reagieren. Stattdessen wird lediglich das bevorstehende wechselhafte Wetter, inklusive möglicher Unwetterereignisse, detailliert aufgeführt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind:

1. Vereinzelt Schauer oder Gewitter im Osten,
2. Neue Schauer und starke Gewitter ab dem frühen Nachmittag,
3. Lokal Starkregen,
4. Kleinkörniger Hagel,
5. Schwere Sturmböen bis 100 km/h,
6. Temperaturschwankungen zwischen 11 und 29 Grad,
7. Wind lässt nach in der Nacht,
8. Vereinzelt stürmische Böen am Dienstagnachmittag,
9. Örtliche Schauer in der Nacht zum Mittwoch.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich auf die Wettervorhersage für Berlin und Brandenburg, ohne auf individuelle Äußerungen einzugehen.

Wetter in Berlin

In Berlin zeigt sich heute ein wechselhaftes Wetter mit teils unwetterartigen Bedingungen. Am Vormittag können im Osten vereinzelt Schauer und Gewitter auftreten. Ab dem frühen Nachmittag ziehen von Westen her neue Gewitter auf, die mit Starkregen und Sturmböen verbunden sind. Die Temperaturen erreichen angenehme Werte zwischen 25 und 29 Grad. Am Abend beruhigt sich das Wetter und die Gewitter verlagern sich nach Polen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert