Wetterbericht für Bayern (06.06.2025)

Dunkle Gewitterwolken über einem Acker, symbolisieren wechselhaftes Wetter in Bayern.

Wetterbericht für Bayern (06.06.2025)

() – In erwartet uns ein wechselhafter Tag mit Regen, Schauern und einzelnen Gewittern. Zunächst regnet es vor allem in der Nordhälfte, am Nachmittag gehen die Niederschläge in Schauer und Gewitter über.

Im Süden scheint bis zum Nachmittag noch häufiger die Sonne, doch auch hier sind später Schauer und Gewitter möglich, besonders am Alpenrand. Die steigen auf 18 Grad im nördlichen Franken bis zu 27 Grad am Inn.

Dazu weht ein mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken Böen, im Bergland sind sogar Sturmböen um 70 km/h möglich.

In der Nacht zum Samstag beruhigt sich das Wetter im Nordwesten mit nachlassenden Schauern und Auflockerungen. Im Südosten bleibt es dagegen stark bewölkt, und in der zweiten Nachthälfte zieht von Südwesten teils gewittriger Starkregen auf.

Die Temperaturen sinken auf 12 bis 16 Grad.

Am Samstag setzt sich das unbeständige Wetter fort: Bis zum Mittag regnet es im Südosten kräftig, während es im Nordwesten trocken bleibt. Im Laufe des Tages gibt es dann bayernweit Schauer und vereinzelte Gewitter.

Die Temperaturen liegen bei 20 bis 24 Grad, und der Südwestwind bleibt mäßig bis stark böig. In der Nacht zum Sonntag regnet es im Südosten erneut verbreitet, im Nordwesten erst später.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Unwetterwolke über einem Acker (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem vorliegenden Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bayern, München, Nordfranken, Inn, Alpenrand

Worum geht es in einem Satz?

Heute erwartet Bayern wechselhaftes Wetter mit Regen, Schauern und Gewittern, wobei die Temperaturen von 18 bis 27 Grad schwanken und am Nachmittag auch im Süden Niederschläge möglich sind.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Bayern sind wechselnde Luftdruckgebiete und eine aktive Wetterfront, die zu unbeständigem Wetter mit Regen, Schauern und Gewittern führt. Besonders der mäßige bis frische Südwestwind trägt zur Veränderung und Intensität der Wetterbedingungen bei.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass das Wetter in Bayern wechselhaft sein wird, mit Regen, Schauern und Gewittern, insbesondere im Nordwesten und Südosten. Eine spezifische politische oder öffentliche Reaktion wird jedoch nicht erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Regen, Schauer, Gewitter, starke Böen, Sturmböen, nachlassende Schauern, Auflockerungen, stark bewölkt, gewittriger Starkregen, unbeständiges Wetter, kräftiger Regen, vereinzelte Gewitter, Temperaturabfall.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich ausschließlich auf die Wettervorhersage für Bayern ohne persönliche oder officielle Kommentare.

München: Wetter und Klima

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihr vielfältiges Wetter. An einem typischen Tag können sich Sonne, Regen und Gewitter abwechseln, was die Meteorologie der Region spannend macht. Besonders die Nähe zu den Alpen beeinflusst das Wettergeschehen, oft mit kräftigen Schauern oder Gewittern. Trotz der wechselhaften Bedingungen können die Temperaturen im auf bis zu 27 Grad steigen. Die Stadt bietet jedoch auch in den unbeständigeren Zeiten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)