Wetterbericht für Thüringen (02.07.2025)
Erfurt () – Heute wird es in Thüringen sehr heiß und sonnig. Unter Hochdruckeinfluss steigen die Temperaturen auf 35 bis 38 Grad, im Bergland auf 31 bis 35 Grad.
Die UV-Strahlung ist ungewöhnlich hoch, und es gibt eine starke Wärmebelastung. In der Nacht ziehen von Westen her Schauer und einzelne Gewitter auf, begleitet von stürmischen Böen bis zu 75 km/h.
Die Temperaturen sinken dann auf 20 bis 18 Grad.
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung zu, und es gibt regional schauerartigen Regen sowie Gewitter, die örtlich kräftig ausfallen können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 24 Grad im Eichsfeld und bis zu 29 Grad in Südthüringen, im Bergland bei 22 bis 25 Grad.
Der Wind frischt aus Nordwest auf und dreht zum Abend auf Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Freitag beruhigt sich das Wetter wieder. Es bleibt wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei, mit Temperaturen zwischen 14 und 11 Grad.
Der Wind schwächt sich ab, und es wird ruhiger.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Junge Leute in Schlauchboot (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Sachsen (10.06.2025) 10. Juni 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes Wetter. Der Tag beginnt stark bewölkt, bleibt aber zunächst meist trocken. Am Abend ziehen…
- Wetterbericht für Thüringen (05.06.2025) 5. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet uns heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und gelegentlichen Schauern. Ab Mittag sind örtlich auch kurze Gewitter möglich, die…
- Wetterbericht für Thüringen (08.06.2025) 8. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute ein wechselhafter und stürmischer Tag. Am Morgen und über den Tag verteilt gibt es viele Wolken,…
- Wetterbericht für Thüringen (09.06.2025) 9. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen zeigt sich das Wetter heute wechselhaft mit teils bewölktem Himmel. Vor allem im Norden sind einzelne Schauer möglich, während es…
- Gewitter und stürmische Böen ziehen über Nordrhein-Westfalen 25. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - In Nordrhein-Westfalen hat sich das Wetter deutlich verschlechtert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass sich das Bundesland vorübergehend unter Hochdruckeinfluss befand,…
- Wetterbericht für Thüringen (22.06.2025) 22. Juni 2025 Erfurt () - Heute erwartet Thüringen einen heißen und sonnigen Tag mit Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad, im Bergland etwas kühler bei 28 bis…
- Wetterbericht für Sachsen (22.06.2025) 22. Juni 2025 Dresden () - Heute erwartet Sachsen einen heißen und sonnigen Tag mit Temperaturen zwischen 32 und 34 Grad, im Bergland etwas kühler bei 26 bis…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (07.06.2025) 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Am Vormittag zeigt sich der Himmel…
- Wetterbericht für Sachsen (02.07.2025) 2. Juli 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute ein extrem heißer und sonniger Tag. Bei strahlendem Sonnenschein klettern die Temperaturen auf 36 bis 39…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (04.06.2025) 4. Juni 2025 Mainz () - Heute erwartet Rheinland-Pfalz und das Saarland wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Es ist meist stark bewölkt, besonders in der Südosthälfte gibt es…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (10.06.2025) 10. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes Wetter mit starken Bewölkungen und zeitweisem Regen. Am Vormittag bleibt es zunächst noch…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (23.06.2025) 23. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Am Vormittag ist es wechselnd bis stark bewölkt,…
- Wetterbericht für Thüringen (10.06.2025) 10. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen ist das Wetter heute stark bewölkt, bleibt aber zunächst trocken. Ab dem Nachmittag ziehen von Westen her Schauer auf, vereinzelt…
- Wetterbericht für Thüringen (15.06.2025) 15. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen steht heute wechselhaftes Wetter mit Gewittern und teils unwetterartigen Entwicklungen an. Am Vormittag ziehen von Westen her Schauer und kräftige…
- Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Hannover () - In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit Wolken und zeitweise Regen. Besonders im südöstlichen Bergland und Richtung Wendland…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (30.06.2025) 30. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit viel Sonne und zunehmender Hitze. Am Vormittag zeigt sich der Himmel weitgehend wolkenlos,…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (23.06.2025) 23. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute ein wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Gewittern. Am Vormittag lockert die Bewölkung zunächst auf, doch…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (05.06.2025) 5. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit Wolken und Schauern. Der Tag beginnt wolkig bis stark bewölkt, ab…
- Wetterbericht für Thüringen (21.06.2025) 21. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute sommerlich warmes Hochdruckwetter. Bei wenigen Schleierwolken scheint die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen…
- Wetterbericht für Sachsen (04.06.2025) 4. Juni 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit einer zunehmenden Gewittergefahr. Am Vormittag und Mittag ziehen von Südwesten her kräftige Schauer…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (13.06.2025) 13. Juni 2025 Mainz () - Heute wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland schwülheiß mit Temperaturen zwischen 30 und 34 Grad, in höheren Lagen um 28 Grad.…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (12.06.2025) 12. Juni 2025 Mainz () - In Rheinland-Pfalz und dem Saarland scheint heute die Sonne bei nur wenigen hohen Schleierwolken. Es bleibt trocken und wird sehr warm bis…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem bereitgestellten Text sind keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt. Der Text handelt hauptsächlich von Wetterbedingungen in Thüringen und enthält keine relevanten Namen.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Erfurt, Thüringen, Eichsfeld, Südthüringen, Bergland
Worum geht es in einem Satz?
In Thüringen wird heute ein heißer und sonniger Tag mit Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet, gefolgt von Gewittern in der Nacht und einem Temperaturabfall auf 20 bis 18 Grad, während am Donnerstag Regen und Gewitter möglich sind, bevor sich das Wetter in der Nacht zum Freitag wieder beruhigt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis ist ein Hochdruckeinfluss, der zu sehr hohen Temperaturen und intensiver UV-Strahlung führt. Dies wird gefolgt von einem Wetterwechsel mit heranziehenden Schauern und Gewittern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt eine Wetterlage in Thüringen mit hohen Temperaturen und UV-Strahlung, gefolgt von Gewittern und stürmischen Bögen. Eine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird in diesem Text jedoch nicht erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Hitzewelle, hohe UV-Strahlung, starke Wärmebelastung, Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen, sinkende Temperaturen, regionaler schauerartiger Regen, kräftige Gewitter, wechselnde Bewölkung, meist niederschlagsfrei, schwächer werdender Wind, ruhigeres Wetter.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich ausschließlich auf die Wettervorhersage für Thüringen.
Erfurt – Eine Stadt mit Geschichte
Erfurt, die Hauptstadt von Thüringen, ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude. Die imposante Krämerbrücke und der Erfurter Dom ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an. Neben der historischen Altstadt bietet die Stadt auch eine lebendige Kulturszene, die besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Erfurt ist zudem ein bedeutender Bildungsstandort mit der Universität Erfurt, die eine lange Tradition hat. Bei schönem Wetter laden die malerischen Parks und der Fluss Gera zum Verweilen und Entspannen ein.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)