Wetterbericht für Thüringen (05.06.2025)

Wetterbericht für Thüringen (05.06.2025)

() – In erwartet uns heute wechselhaftes mit vielen Wolken und gelegentlichen Schauern. Ab Mittag sind örtlich auch kurze Gewitter möglich, die teilweise mit Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter und Windböen von 50 bis 70 km/h einhergehen können.

Die steigen auf 18 bis 23 Grad, im Bergland bleibt es mit 14 bis 18 Grad etwas kühler. Abends beruhigt sich das Wetter allmählich, doch in der Nacht zieht von Westen her wieder etwas Regen auf.

Morgen bleibt es unbeständig: Bei starker Bewölkung gibt es zunächst schauerartigen Regen, später lokale Schauer und vereinzelt Gewitter.

Die Temperaturen klettern auf 20 bis 24 Grad, im Bergland auf 15 bis 20 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest mit stürmischen Böen in den Kammlagen, die sich erst am Abend abschwächen.

Besonders im Thüringer Wald ist heute und morgen mit kräftigem Wind zu rechnen, der zeitweise stürmische Böen erreichen kann.

Wer im Freien unterwegs ist, sollte also auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet sein. Die Gewitterneigung nimmt zwar abends ab, doch insgesamt bleibt das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft und eher kühl für die Jahreszeit.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem bereitgestellten Text sind keine Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet, sind: Erfurt, Thüringen, Thüringer Wald.

Worum geht es in einem Satz?

In Thüringen wird heute wechselhaftes Wetter mit Wolken, Schauern und möglichen Gewittern erwartet, während die Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad liegen, bevor es abends und in der Nacht zunehmend regnet.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Thüringen ist ein wechselhaftes Wettergeschehen, das durch eine Wetterfront mit vielen Wolken und Niederschlägen geprägt ist. Die aktuellen Wetterbedingungen führen zu kurzen Gewittern und starkem Wind.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf das Wetter in Thüringen beschrieben. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Wettervorhersage und den erwarteten Bedingungen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: örtlich kurze Gewitter, Starkregen bis 15 Liter pro Quadratmeter, Windböen von 50 bis 70 km/h, unbeständiges Wetter mit schauerartigem Regen, lokale Schauer und vereinzelt Gewitter, stürmische Böen in den Kammlagen, plötzliche Wetterumschwünge, eher kühle Temperaturen für die Jahreszeit.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich auf die Wettervorhersage für Thüringen und gibt Informationen über die zu erwartenden Wetterbedingungen.

Erfurt – Die Landeshauptstadt Thüringens

Erfurt ist die charmante Landeshauptstadt von Thüringen mit einer reichen . Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, in der sich beeindruckende Fachwerkhäuser und der majestätische Erfurter Dom befinden. Mit vielen Grünflächen und einer Vielzahl an kulturellen Einrichtungen ist Erfurt sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein attraktives Ziel. Die Universität Erfurt trägt zur lebendigen Atmosphäre und zur Jugendlichkeit der Stadt bei. Trotz wechselhaftem Wetter bietet Erfurt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen, die die Stadt zu einem besonderen Ort machen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH