NRW-SPD-Chef rechnet mit 15 Euro Mindestlohn
Düsseldorf () – Der NRW-Landesvorsitzende der SPD, Achim Post, geht von einem deutlichen Anstieg des Mindestlohns aus.
„Durch die Orientierung am Medianeinkommen werden wir bei den 15 Euro landen“, sagte Post der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Die Mindestlohnkommission wird wissen, dass auch sie im Sinne ihrer Daseinsberechtigung ein Ergebnis braucht, welches von dem ganzen Gremium getragen wird.“
Er sei kein Freund davon, dass man den Mindestlohn politisch festlege, weil das vor Wahlen nur zu einem Überbietungswettkampf führe. „Insofern ist es grundsätzlich gut, dass wir die Kommission haben und diese nach objektiven Kriterien entscheidet. Die letzte Anhebung von 41 Cent war jedoch beschämend. Insofern ist es gut, dass jetzt ein größerer Sprung ansteht.“ Ausnahme etwa für Erntehelfer lehnte Post ab: „Der Mindestlohn darf nicht zum Schweizer Käse werden.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Achim Post (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest 13. April 2025 SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest Berlin () - Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Erhöhung des Mindestlohns offengelassen hat, pocht die SPD…
- Fahimi pocht auf "deutlichen Sprung" beim Mindestlohn 29. Mai 2025 Berlin () - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat die Arbeitgeberseite und die Vorsitzende der Mindestlohnkommission davor gewarnt, eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns für 2026 zu…
- Truger: Mindestlohn notfalls "per Gesetz auf 15 Euro anheben" 11. Juni 2025 Berlin () - Der Wirtschaftsweise Achim Truger fordert eine deutliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro."Sollte die Mindestlohnkommission darunter bleiben, muss die Koalition eingreifen…
- Drogen, Geld und Waffen bei Durchsuchungen in Achim und Langwedel gefunden 19. Juni 2025 Achim () - Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Achim und Langwedel haben zur Beschlagnahmung von Betäubungsmitteln, Waffen und einer beträchtlichen Menge Bargeld geführt. Wie die Polizeiinspektion Verden/Osterholz…
- DGB gegen erneute Festlegung des Mindestlohns durch die Politik 26. Januar 2025 DGB gegen erneute Festlegung des Mindestlohns durch die Politik Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will eine erneute Festlegung des Mindestlohns durch die Politik…
- Paritätischer für Mindestlohn von 15 Euro "spätestens bis 2026" 15. April 2025 Paritätischer für Mindestlohn von 15 Euro "spätestens bis 2026" Berlin () - Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Joachim Rock, hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz für sein…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Kühnert gegen politische Festsetzung des Mindestlohns 15. Mai 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert spricht sich gegen eine politische Festsetzung eines höheren Mindestlohns aus - und schränkt damit die Forderung von Bundeskanzler Olaf…
- FDP schließt weiteren staatlichen Eingriff beim Mindestlohn aus 6. Mai 2024 Berlin () - In der Debatte um eine weitere Erhöhung der geltenden Lohnuntergrenze in Deutschland hat der FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer neuen staatlichen Eingriffen eine Absage…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich 11. Mai 2025 Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich Berlin () - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) schließt eine gesetzliche Anhebung des Mindestlohns ausdrücklich nicht aus. Wenn die Mindestlohnkommission "bei 13…
- Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus 12. März 2025 Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus Berlin () - Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich…
- CDA erwartet "armutsfeste" Mindestlohn-Steigerung 20. Juni 2025 Berlin () - Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat sich für eine spürbare Anhebung des Mindestlohns ausgesprochen. "In Zeiten steigender Preise erwarte ich von…
- DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro 24. April 2025 DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro Berlin () - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Erhöhung der Lohngrenze auf 15 Euro ab 2026…
- CDU-Frau Connemann gegen politisch festgelegten Mindestlohn 13. Mai 2025 Berlin () - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Gitta Connemann (CDU), spricht sich gegen einen politisch festgelegten Mindestlohn aus. "Die…
- DGB für Mindestlohn-Erhöhung auf mindestens 14 Euro 27. April 2024 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Regierungskoalition dazu aufgefordert, den Mindestlohn entsprechend einer ab November gültigen EU-Richtlinie anzuheben. "Diese Richtlinie ist bis…
- Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus 13. März 2025 Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus Berlin () - Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat sich der Bauernverband gegen eine Erhöhung…
- Linke erhöht Druck auf Scholz bei Mindestlohn-Erhöhung 14. Mai 2024 Berlin () - Nachdem auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro unterstützt hat, macht die Linke Druck. "Wenn Scholz es…
- Van Aken kritisiert Mietpreisbremse als "schlechten Witz" 5. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken kritisiert die aktuelle Mietpreisbremse scharf."Heute reden sie im Bundestag wieder über die Mietpreisbremse. Sie soll verlängert werden. Aber…
- EU-Kommission unterstellt Tiktok Verstoß gegen EU-Recht 15. Mai 2025 Brüssel () - Die EU-Kommission geht vorläufig davon aus, dass Tiktok gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstößt. So komme das Unternehmen seiner Verpflichtung…
- Spahn greift Scholz in Mindestlohn-Debatte an 15. Mai 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat den Mindestlohn-Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. "Olaf Scholz muss sehr verzweifelt sein, das ist der…
- Laumann kritisiert SPD-Mindestlohnvorstoß als Wahlkampfmanöver 14. Mai 2024 Düsseldorf () - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Karl-Josef Laumann hat die Forderung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro zu erhöhen, scharf…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD, Mindestlohnkommission, Rheinische Post
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Der NRW-SPD-Vorsitzende Achim Post erwartet einen signifikanten Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro und betont die Notwendigkeit, dass die Mindestlohnkommission ihre Entscheidungen objektiv trifft, ohne politische Einflussnahme, um ein besseres Ergebnis als die letzte geringfügige Erhöhung zu erzielen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die Diskussion über eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Achim Post, der Landesvorsitzende der SPD, betont die Notwendigkeit einer signifikanten Anhebung auf 15 Euro, um den Lebensstandard zu sichern. Er kritisiert zudem die politischen Einflüsse auf die Mindestlohnhöhe und appelliert an eine objektive Entscheidung durch die Mindestlohnkommission.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird Achim Post, der NRW-Landesvorsitzende der SPD, zitiert, der einen erheblichen Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro erwartet und die politische Festlegung des Mindestlohns als problematisch ansieht. Er betont die Wichtigkeit einer objektiven Entscheidung durch die Mindestlohnkommission und kritisiert die letzte Anhebung als unzureichend, lehnt jedoch Ausnahmen für bestimmte Berufsgruppen ab.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: deutlicher Anstieg des Mindestlohns, Mindestlohn könnte bei 15 Euro landen, Ergebnis der Mindestlohnkommission muss von ganzem Gremium getragen werden, letzte Anhebung war beschämend, es steht ein größerer Sprung an, Mindestlohn darf nicht verwässert werden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Achim Post, der NRW-Landesvorsitzende der SPD, äußerte sich optimistisch über den Mindestlohn und erwartet einen Anstieg auf 15 Euro. Er betonte die Wichtigkeit der Mindestlohnkommission, die Entscheidungen auf objektiven Kriterien basieren sollte, und kritisierte die letzte Anhebung von 41 Cent als beschämend.
Düsseldorf – Ein Blick auf die Stadt
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre lebendige Kultur und Wirtschaft. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen, die Kunstliebhaber anziehen. Besonders berühmt ist die Königsallee, ein eleganter Boulevard, der für seine erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Zudem zeichnet sich Düsseldorf durch ihre vielfältige Gastronomieszene und das pulsierende Nachtleben aus. Mit der Nähe zum Rhein bietet die Stadt zudem schöne Uferpromenaden und Möglichkeiten für entspannende Freizeitaktivitäten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)