USA haben nach eigenen Angaben iranische Atomanlagen total zerstört
Washington () – Die USA haben nach eigenen Angaben mehrere iranische Atomanlagen komplett zerstört. Der kurz zuvor erfolgte Angriff sei „ein spektakulärer militärischer Erfolg“ gewesen, sagte US-Präsident Donald Trump in einer am Samstagabend gegen 22 Uhr US-Ostküstenzeit vom Fernsehen übertragenen kurzen Ansprache.
Die drei wichtigsten Anlagen des Iran seien „komplett und total ausradiert“, so Trump. Das iranische Regime müsse nun bereit zum Frieden sein, ansonsten gebe es „weitere Ziele“.
Trump gratulierte in der TV-Ansprache unter anderem auch dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Man habe in einem „Team zusammengearbeitet, wie wahrscheinlich kein Team zuvor“. Zum Abschluss richtete sich der US-Präsident an eine höhere Macht: „Wir lieben dich, Gott“, sagte Trump.
Laut US-Medienberichten sollen bei dem Angriff auch B-2-Bomber zum Einsatz gekommen sein, die bunkerbrechende Bomben transportieren können. So befindet sich die Atomanlage Fordo etwa 95 Kilometer südwestlich von Teheran in einem Berghang und hat ein Tunnelsystem, das 60 bis 90 Meter unter die Erde reichen soll.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Donald Trump am 21.06.2025 US-Ostküstenzeit
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach dem israelischen Großangriff gegen den Iran hat sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu direkt an die iranische Bevölkerung gewandt."Das Ziel der israelischen…
- Linke fordert nach Israels Angriff Sitzung des UN-Sicherheitsrats 13. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat die jüngsten Angriffe des israelischen Militärs auf Ziele im Iran kritisiert."Der israelische Angriff auf den Iran ist…
- Iran meldet Tote und Verletzte nach israelischen Luftschlägen 13. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in Teheran Tote und Verletzte.Die von den radikal-islamischen Revolutionsgarden gesteuerte Nachrichtenagentur…
- Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran 19. Juni 2025 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran…
- Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor 3. April 2025 Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen…
- Berichte: Trump erwägt Angriff auf iranische Atomanlagen 19. Juni 2025 Washington () - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran bereits intern genehmigt. Er wolle noch überprüfen, ob Teheran sein…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran 22. Juni 2025 Washington () - Die USA haben nach Angaben des Weißen Hauses drei Atomanlagen im Iran angegriffen. Dabei gehe es um die Anlagen Fordo, Natanz und…
- Nahostexperte Steinberg hält Frieden mit Iran für unmöglich 11. Oktober 2024 Berlin () - Der Nahostexperte Guido Steinberg der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor einer politischen Katastrophe in der Region. "Wenn es für Gaza…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Amani: "Iran wird nicht von einem Verbrecher wie Netanjahu befreit" 19. Juni 2025 Berlin () - Die Comedienne Enissa Amani empfindet angesichts der israelischen Angriffe auf das iranische Regime eine große Ambivalenz."Einerseits werden Menschen getötet, die meine absoluten…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Röttgen sieht Iran-Politik von Bundesregierung und EU gescheitert 15. April 2024 Berlin () - Auch angesichts des Schlags Teherans gegen Israel urteilt CDU-Außenexperte Norbert Röttgen (CDU) hart über die Iran-Politik der Bundesregierung und der EU. Der…
- Union wirft Baerbock zu große Zögerlichkeit im Umgang mit Iran vor 31. Oktober 2024 Berlin () - Die Union hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu große Zögerlichkeit im Umgang mit dem Iran vorgeworfen. "Das ist zu wenig und zu…
- Baerbock schließt Irans Generalkonsulate in Deutschland 31. Oktober 2024 New York () - Angesichts der Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime schließt die Bundesregierung alle iranischen Generalkonsulate in Deutschland. Das hat…
- Israel schließt Angriff auf Iran-Atomprogramm nicht aus 11. Oktober 2024 Jerusalem () - Für die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ist ein Angriff auf das iranische Nuklearprogramm als Antwort auf die Attacke des Mullah-Regimes…
- Scholz telefoniert mit Netanjahu über möglichen Gaza-Deal 2. Juni 2024 Berlin/Tel Aviv () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Sonntag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.Dabei sprachen Scholz und Netanjahu über den Krieg…
- Nouripour beklagt jahrelangen "Kuschelkurs" mit dem Iran 17. April 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour sieht historisch schwere außenpolitische Versäumnisse in Deutschlands Umgang mit dem Iran. "Es ist richtig, dass es Jahre und Jahrzehnte…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Iranische Raketenangriffe: Nouripour sieht "brutale Eskalation" 2. Oktober 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour hat den iranischen Raketenbeschuss auf Israel als weitere Zuspitzung des Konflikts in der Region scharf verurteilt. "Die Angriffe des…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Donald Trump, Benjamin Netanjahu
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: USA, Iran, israelische Regierung.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Washington, Iran (insbesondere die Atomanlage Fordo)
Worum geht es in einem Satz?
Die USA haben mehrere iranische Atomanlagen vollständig zerstört, was US-Präsident Trump als großen militärischen Erfolg und als Grundlage für mögliche Friedensgespräche mit dem Iran darstellt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war offenbar eine militärische Entscheidung der USA, um die iranischen Atomanlagen zu neutralisieren, was als Maßnahme zur Sicherheitsgewährleistung und zur Verhinderung einer nuklearen Bedrohung interpretiert werden kann. Die Zusammenarbeit mit Israel und die aggressive Rhetorik des US-Präsidenten, die auf Frieden oder weitere militärische Aktionen hinweist, verdeutlichen die Spannungen zwischen den USA und dem Iran.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die USA mehrere iranische Atomanlagen zerstört haben, was von Präsident Trump als "spektakulärer militärischer Erfolg" bezeichnet wurde. Die Politik und Medien reagierten, indem sie über den Angriff berichteten, während Trump auch Israel für die Zusammenarbeit lobte und eine Botschaft des Friedens an den Iran richtete.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die genannten Folgen oder Konsequenzen sind: Iranisches Regime muss bereit zum Frieden sein, es gibt weitere mögliche Angriffe, Gratulation an Benjamin Netanjahu, Zusammenarbeit zwischen den USA und Israel, Einsatz von B-2-Bombern, Zerstörung der Atomanlagen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er bezeichnet den Angriff auf die iranischen Atomanlagen als "ein spektakulärer militärischer Erfolg" und fordert das iranische Regime auf, bereit zum Frieden zu sein, andernfalls würden "weitere Ziele" angegriffen.
Washington, D.C.
Washington, D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und spielt eine zentrale Rolle in der amerikanischen Politik. Die Stadt ist bekannt für ihre ikonischen Monumente, wie das Weiße Haus und das Kapitol, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Zudem beherbergt Washington zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen, darunter die National Gallery of Art und das Smithsonian Institution. Die pulsierende Stadt hat eine vielfältige Bevölkerung, die aus verschiedenen Kulturen und Ethnien zusammengesetzt ist. Darüber hinaus ist Washington ein wichtiges Zentrum für internationale Diplomatie und empfängt eine Vielzahl von Botschaften und Organisationen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)