FDP kritisiert Kürzungen bei Wildtierstationen in Schleswig-Holstein
Kiel () – Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat die Kürzungen der Landesmittel für Wildtierstationen scharf kritisiert. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Annabell Krämer bezeichnete die Streichung der Fördermittel von 200.000 auf 100.000 Euro als „realitätsfern“.
Sie warf der Landesregierung vor, den Artenschutz zu vernachlässigen und die Verantwortung auf Ehrenamtliche abzuwälzen.
Krämer verwies auf den Fall der Anakonda „Ben“, die in Quickborn gefunden wurde und für behördliches Chaos sorgte. Die zuständigen Stellen hätten sich nicht verantwortlich gefühlt, obwohl die Wildtierstation in Klein Offenseth-Sparrieshoop das Tier notversorgte.
Erst durch private Initiative konnte eine artgerechte Unterbringung in Sachsen-Anhalt gefunden werden. Die FDP fordert eine Rücknahme der Kürzungen und vereinfachte Antragsverfahren.
Die Kritik richtet sich auch an die Grünen, die trotz ihrer Betonung von Artenvielfalt den Tierschutz in der Praxis vernachlässigten.
Krämer wies darauf hin, dass währenddessen andere Arten wie Nonnen- und Graugänse deutlich stärker gefördert würden. Die FDP pocht auf eine strukturelle Lösung und ausreichende Finanzierung für Wildtierstationen im Land.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schleswig-Holstein: Drei Meter lange Anakonda in Bachlauf gefunden 2. Juni 2025 Quickborn () - Im Bachlauf der Gronau im schleswig-holsteinischen Quickborn ist am Sonntag eine rund drei Meter lange Gelbe Anakonda entdeckt worden. Das teilte die…
- Grüne fordern strengere Regeln für Wildtierhandel nach Anakonda-Fund in Quickborn 20. Juni 2025 Kiel () - Die Grünen-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag hat sich für schärfere Regulierungen beim Wildtierhandel ausgesprochen. Anlass ist der Fund einer drei Meter langen Anakonda…
- Krämer: Umsatzsteuersenkung für Gastronomie in Schleswig-Holstein überfällig 19. Juni 2025 Kiel () - Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Annabell Krämer, hat sich zur Senkung der Umsatzsteuer für die Gastronomie geäußert. Anlass war die Beratung…
- Mann in psychischer Ausnahmesituation flüchtet auf A7 vor Polizei 10. Juni 2025 Quickborn () - Ein Mann hat in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 7 bei Quickborn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei ausgelöst, nachdem er…
- FDP fordert Erhöhung der Pendlerpauschale auf 38 Cent 19. Juni 2025 Kiel () - Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat eine Erhöhung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer gefordert. Die stellvertretende Vorsitzende Annabell Krämer erklärte, die…
- Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern" 2. April 2025 Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern" Berlin () - In der Unionsfraktion kursieren Pläne für die Wiederinbetriebnahme von stillgelegten Kernkraftwerken, notfalls mit dem Bund als…
- SPD kritisiert Landesregierung nach Northvolt-Debatte 12. Juni 2025 Kiel () - Die SPD-Landtagsfraktion wirft der schleswig-holsteinischen Landesregierung mangelnde Transparenz im Fall der 300 Millionen Euro schweren Northvolt-Bürgschaft vor. Wirtschaftspolitischer Sprecher Kianusch Stender erklärte,…
- FDP kritisiert geplante Verwaltungsgebühr für Studierende in Schleswig-Holstein 12. Juni 2025 Kiel () - Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat die von der Landesregierung geplante Einführung einer Verwaltungsgebühr für Studierende scharf kritisiert. Der hochschulpolitische Sprecher Christopher Vogt…
- Kramer glaubt an Popularität der Klub-WM in zehn Jahren 11. Juni 2025 Düsseldorf () - Der Ex-Bundesligaspieler Christoph Kramer erwartet, dass die umstrittene Fußball-Klub-WM mit 32 Teams in zehn Jahren ein Erfolg sein wird."In zehn Jahren wird…
- Hessische Landesregierung ehrt ehrenamtliche Einsatzkräfte beim Hessentag 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim Hessentag in Bad Vilbel die rund 80.000 ehrenamtlichen Helfer im Brand- und…
- Schunck: Tierschutz arbeitet seit Jahren am Limit 20. Juni 2025 Kiel () - Der Tierschutz in Schleswig-Holstein arbeitet seit Jahren am Limit, so der SSW-Abgeordnete Michael Schunck. Was jetzt benötigt werde, seien Lösungen und nachhaltige…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Klein: Starke Erinnerungskultur verhindert wachsenden Antisemitismus 26. Januar 2025 Klein: Starke Erinnerungskultur verhindert wachsenden Antisemitismus Berlin () - Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag fordert der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Erinnerungskultur wachzuhalten."Die unfassbaren…
- Kramer: IS-Urheberschaft für Moskau-Anschlag am wahrscheinlichsten 24. März 2024 Erfurt () - Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, hält es nach derzeitigem Stand als das wahrscheinlichste Szenario, dass Islamisten den schweren Anschlag bei…
- Thüringer Verfassungsschutz fordert Konsequenzen nach Abhöraffäre 14. März 2024 Erfurt () - Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, drängt nach der russischen Veröffentlichung eines Mitschnitts von Beratungen deutscher Luftwaffen-Offiziere zum Ukraine-Krieg auf Konsequenzen."Wenn…
- Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte 24. Mai 2025 Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert angesichts der umstrittenen Gaza-Offensive Israels eine "ehrlichere" Debatte über den Begriff der "Staatsräson" in Deutschland.Der…
- Fliegerbombe in Kiel erfolgreich entschärft 9. Juni 2025 Kiel () - In Kiel ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war in der Stoschstraße gefunden worden, teilte die…
- 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen 22. Februar 2025 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen Kiel () - Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen…
- Grüne fordern gezielte Hilfen statt genereller Steuersenkung für Gastronomie 19. Juni 2025 Kiel () - Die Grünen im schleswig-holsteinischen Landtag lehnen eine generelle Senkung der Umsatzsteuer für die Gastronomie ab. Finanzpolitiker Oliver Brandt teilte mit, dass pauschale…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
FDP, Landesregierung, Wildtierstationen, Grünen, Nonnen- und Graugänse
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kiel, Quickborn, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Sachsen-Anhalt
Worum geht es in einem Satz?
Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein kritisiert die drastischen Kürzungen der Landesmittel für Wildtierstationen und wirft der Landesregierung vor, den Artenschutz zu vernachlässigen, während sie auf eine Rücknahme der Kürzungen und eine verbesserte Finanzierung drängt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Kritik der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein sind die drastischen Kürzungen der Fördermittel für Wildtierstationen, von 200.000 auf 100.000 Euro. Dies wird als Vernachlässigung des Artenschutzes und als Abwälzung der Verantwortung auf Ehrenamtliche wahrgenommen, insbesondere nach einem Vorfall mit einer gefundenen Anakonda, der die mangelhafte Unterstützung durch die Landesregierung offenbarte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat scharfe Kritik an der Landesregierung geübt, weil sie die Fördermittel für Wildtierstationen drastisch gekürzt hat. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Annabell Krämer warf der Regierung vor, den Artenschutz zu vernachlässigen und andere Parteien, insbesondere die Grünen, sollten sich trotz ihrer Positionierung für Artenvielfalt stärker für den Tierschutz engagieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Vernachlässigung des Artenschutzes, Abwälzung der Verantwortung auf Ehrenamtliche, behördliches Chaos bei der Versorgung von Wildtieren, private Initiative zur artgerechten Unterbringung, Rücknahme der Kürzungen gefordert, vereinfachte Antragsverfahren, Tierschutz wird vernachlässigt, ungleiche Förderung von Arten, strukturelle Lösung gefordert, ausreichende Finanzierung für Wildtierstationen im Land.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Annabell Krämer, äußert sich kritisch zu den Kürzungen der Fördermittel für Wildtierstationen. Sie bezeichnet die Streichung von 200.000 auf 100.000 Euro als „realitätsfern“ und wirft der Landesregierung vor, den Artenschutz zu vernachlässigen und die Verantwortung auf Ehrenamtliche abzuwälzen.
Kiel – Eine Stadt mit maritimem Charme
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und bekannt für ihren Hafen und die maritime Atmosphäre. Die Stadt liegt an der Kieler Förde und bietet eine malerische Kulisse für maritime Aktivitäten wie Segeln und Bootfahren. Kiel ist außerdem Heimat der renommierten Kieler Woche, dem größten Segelsportereignis der Welt, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die Universität zu Kiel zählt zu den ältesten Hochschulen Deutschlands und fördert eine lebendige Studierendenschaft. Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur ist Kiel ein beliebtes Ziel für Urlauber und Einheimische gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)