Mann in psychischer Ausnahmesituation flüchtet auf A7 vor Polizei
Quickborn () – Ein Mann hat in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 7 bei Quickborn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei ausgelöst, nachdem er zuvor einen Lkw-Fahrer genötigt hatte. Der 35-Jährige ignorierte alle Anhaltesignale der Beamten und versuchte durch riskante Fahrmanöver zu flüchten.
Schließlich stoppte er auf einem Rastplatz und brach durch eine Glasscheibe einer Tankstelle, bevor er festgenommen werden konnte.
Die Verfolgungsjagd begann gegen 1:30 Uhr, nachdem Bundespolizisten beobachtet hatten, wie der Mann einen Sattelzug auf der A7 kurz vor dem Dreieck Bordesholm durch Ausbremsen zum Anhalten zwang. Als Polizeikräfte den Tatort erreichten, flüchtete der Fahrer eines weißen Peugeot-Sprinters in Richtung Hamburg.
Auf dem Rastplatz Bimöhlen nahmen Beamte der Autobahnpolizei Neumünster die Verfolgung wieder auf.
Der Beschuldigte wurde nach seiner Festnahme einem Amtsarzt vorgestellt und stationär eingewiesen, da er sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Gegen ihn werden nun Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Nötigung und Sachbeschädigung erhoben.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, wie die Polizeidirektion Neumünster mitteilte.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schleswig-Holstein: Drei Meter lange Anakonda in Bachlauf gefunden 2. Juni 2025 Quickborn () - Im Bachlauf der Gronau im schleswig-holsteinischen Quickborn ist am Sonntag eine rund drei Meter lange Gelbe Anakonda entdeckt worden. Das teilte die…
- Reichsbürger nach Verfolgungsjagd auf Dortmunder Autobahn festgenommen 8. Juni 2025 Dortmund () - Ein 61-jähriger Mann aus Nachrodt-Wiblingwerde hat am Freitagabend auf der A 45 bei Dortmund eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Beamten…
- Seniorin beschädigt Hauswände bei ungewöhnlichem Fahrmanöver in Gotha 9. Juni 2025 Gotha () - Eine 87-jährige Autofahrerin hat in der Innenstadt von Gotha für Aufsehen gesorgt, als sie mit ihrem Daewoo ein ungewöhnliches Fahrmanöver hinlegte. Sie…
- Sattelzug brennt auf A7 bei Bad Fallingbostel 5. Juni 2025 Bad Fallingbostel () - Auf der A7 bei Bad Fallingbostel ist am Mittwochmittag ein mit Getreidepellets beladener Sattelzug in Brand geraten. Wie die Polizei Heidekreis…
- Gewalttäter löst Großeinsatz an Tankstelle in Hannover aus 8. Juni 2025 Hannover () - Ein mutmaßlicher Gewalttäter hat in Hannover-Anderten einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Hannover fuhr der Mann am…
- DIHK nennt Schuldenpaket "riskante Wette auf die Zukunft" 7. März 2025 DIHK nennt Schuldenpaket "riskante Wette auf die Zukunft" Berlin () - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kritisiert die neuen Schuldenpläne von Union und SPD…
- 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei 19. April 2025 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Hamburg () - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle…
- Bundesinnenministerium erweitert Hamas-Verbot 11. November 2024 Berlin () - Das Bundesinnenministerium stuft das rote Dreieck, welches die Hamas zur Markierung von Feinden verwendet, sowie Bildnisse von Hamas-Repräsentanten künftig als verbotene Kennzeichen…
- Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch 8. Juni 2025 Wiesloch () - Ein Fahrer ist am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Die Polizei hatte den VW Golf gegen 18:25 Uhr auf der…
- Pkw-Brand auf der A3 bei Hünxe 9. Juni 2025 Hünxe () - Auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Niederlande hat es am 9. Juni einen Pkw-Brand gegeben. Die Feuerwehr Hünxe wurde um 16:44 Uhr…
- Jugendlicher überfällt Tankstelle in Berlin-Wedding 8. Juni 2025 Berlin () - Ein 15-Jähriger hat am Samstagmittag eine Tankstelle in Berlin-Wedding überfallen. Nach Angaben der Polizei betrat der maskierte Jugendliche gegen 13:00 Uhr die…
- Straftaten gegen Bundespolizei und Bahn-Personal auf Rekordniveau 31. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der Straftaten gegen Bundespolizisten und Bahnmitarbeiter hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und steuert in diesem Jahr auf einen…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
- Berlins Innensenatorin würde Hamas-Symbol gerne verbieten 26. Mai 2024 Berlin () - Nach der Räumung der Berliner Humboldt-Universität hat sich Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dafür ausgesprochen, ein Symbol von Hamas-Sympathisanten - ein nach…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- GdP warnt Bundespolizisten vor Risiken durch Zurückweisungen 5. Juni 2025 Berlin () - Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts, wonach die Zurückweisung von drei somalischen Asylbewerbern an der deutsch-polnischen Grenze rechtswidrig war, sieht die Gewerkschaft…
- Porschefahrer nach Verfolgungsjagd in Delmenhorst gestellt 7. Juni 2025 Delmenhorst () - Ein 35-jähriger Mann aus Wilhelmshaven ist in der Nacht zum Samstag nach einem verbotenen Autorennen und einer Flucht vor der Polizei in…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Bundesrechnungshof rügt hohe Gehälter bei der Autobahn 4. Juni 2025 Bonn () - Die Prüfer des Bundesrechnungshofs haben erneut die Autobahn-Gesellschaft gerügt. Die bundeseigene Autobahn zahle den 14.500 Mitarbeitern deutlich höhere Gehälter und Sonderzahlungen als…
- ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen 27. Juni 2024 Berlin () - Super E10 ist an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, nach einer Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 im Schnitt je…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Haushalt: Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen verschoben 17. Mai 2024 Berlin () - Die angespannte Haushaltslage im Bund führt dazu, dass bereits geplante Ausbau- und Erhaltungsprojekte von Autobahnen und Bundesfernstraßen verschoben oder sogar ganz gestrichen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden nur allgemeine Beschreibungen wie "ein Mann" oder "der Fahrer" verwendet.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, Polizeikräfte, Autobahnpolizei Neumünster, Polizeidirektion Neumünster
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Quickborn, Autobahn 7, Dreieck Bordesholm, Rastplatz Bimöhlen, Hamburg, Neumünster
Worum geht es in einem Satz?
Ein 35-jähriger Mann verursachte in der Nacht zu Dienstag auf der Autobahn 7 bei Quickborn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, nachdem er einen Lkw-Fahrer genötigt hatte, und wurde schließlich nach einem riskanten Ausbruch durch eine Tankstellenscheibe festgenommen, wobei er aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands hospitalisiert wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war, dass der Mann einen Lkw-Fahrer genötigt hatte, indem er ihn ausbremste. Dies führte zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, die nach seinem respektlosen Verhalten einsetzte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht detailliert beschrieben, wie die Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall reagiert haben. Es wird lediglich berichtet, dass der Beschuldigte in einem psychischen Ausnahmezustand war und nach seiner Festnahme Anzeigen gegen ihn erhoben werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme des Mannes, stationäre Einweisung in ein Krankenhaus, Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Nötigung, Sachbeschädigung, keine Verletzten bei dem Einsatz.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizeidirektion Neumünster zitiert, die mitteilt, dass bei dem Einsatz niemand verletzt wurde. Der beschuldigte Mann wurde nach seiner Festnahme einem Amtsarzt vorgestellt und stationär eingewiesen, da er sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand.
Quickborn: Einblicke in die Stadt
Quickborn ist eine charmante Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein, die sich durch ihre Nähe zu Hamburg auszeichnet. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle, mit zahlreichen Parks und Freizeitmöglichkeiten. In den letzten Jahren hat sich Quickborn zu einem beliebten Wohnort für Pendler entwickelt, da die Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr hervorragend ist. Kultur und Geschichte spielen eine wichtige Rolle, mit verschiedenen Veranstaltungen und Museen, die Einblicke in die regionale Geschichte geben. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt an Geschäften und Restaurants für ein lebendiges Stadtbild, das sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)