Zwei Franzosen nach doppelter Trunkenheitsfahrt auf A3 bei Montabaur erwischt
Heiligenroth () – Die Polizei hat auf der A3 bei Montabaur zwei Franzosen nach einer doppelten Trunkenheitsfahrt gestoppt. Eine aufmerksame Autofahrerin hatte die Beamten am Dienstag gegen 12:15 Uhr über einen Transporter informiert, der in Schlangenlinien unterwegs war.
Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand.
Ein Drogentest fiel positiv aus. Zudem gab es Hinweise darauf, dass ursprünglich der Beifahrer am Steuer gesessen hatte.
Dieser wies einen Alkoholwert von 2,2 Promille auf und besaß keine Fahrerlaubnis.
Gegen beide Männer, 30 und 31 Jahre alt, wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei entnahm Blutproben und untersagte die Weiterfahrt.
Als Sicherheitsleistung wurden 2.200 Euro einbehalten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Heiligenroth gestoppt 9. Juni 2025 Heiligenroth () - Die Autobahnpolizei Montabaur hat einen betrunkenen Fahrzeugführer gestoppt, der zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Dies teilte die Verkehrsdirektion Koblenz mit. Der Vorfall…
- ICE kollidiert mit Pferd bei Montabaur 10. Juni 2025 Montabaur () - Ein ICE ist auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main mit einem Pferd kollidiert. Der Zug, der mit etwa 300…
- Vier Fahrzeuge auf A3 bei Montabaur ineinandergeraten - PKW gerät in Brand 13. Juni 2025 Montabaur () - Auf der Autobahn 3 bei Montabaur sind am Freitagnachmittag vier Fahrzeuge ineinandergeraten, wobei ein PKW in Vollbrand geriet. Die Verkehrsdirektion Koblenz teilte…
- Tödlicher Unfall auf A3 4. Juni 2025 Heiligenroth () - Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Dienstagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz mitteilte, kam es gegen…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- 62-Jähriger fährt unter Medikamenteneinfluss Schlangenlinien bei Einbeck 11. Juni 2025 Einbeck () - Ein 62-jähriger Mann aus Northeim ist am Dienstag auf der B 3 bei Salzderhelden unter Medikamenteneinfluss aufgefallen. Die Polizei Einbeck teilte mit,…
- Verkehrsunfall und Trunkenheitsfahrt auf der BAB 27 bei Geestland 9. Juni 2025 Geestland () - In der Nacht zum Montag hat sich auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Walsrode ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Fahrer aus der…
- Schwerer Motorradunfall auf A4 bei Elsdorf - Fahrer stand unter Drogeneinfluss 13. Juni 2025 Elsdorf () - Ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Leverkusen ist am Donnerstagabend auf der A4 bei Elsdorf schwer verunglückt. Der Mann war gegen 19:00 Uhr in…
- 66-Jährige mit 1,42 Promille in Niedernwöhren gestoppt 11. Juni 2025 Niedernwöhren () - Polizisten haben in Niedernwöhren eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten die 66-Jährige am Montagabend gegen 21:12 Uhr…
- Betrunkene Autofahrerin landet im Graben bei Vahrendorf 8. Juni 2025 Rosengarten () - Eine betrunkene Autofahrerin ist in der Nacht zu Sonntag in Vahrendorf mit ihrem Wagen im Graben gelandet. Das teilte die Polizeiinspektion Harburg…
- 62-Jähriger fährt mit 1,37 Promille in Neuenkirchen-Vörden 14. Juni 2025 Neuenkirchen-Vörden () - Ein 62-jähriger Mann aus Ostercappeln ist am Samstagmorgen mit 1,37 Promille in Neuenkirchen-Vörden erwischt worden. Die Polizei stellte den alkoholisierten Fahrer gegen…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall in Weyhausen und wird zu Fuß verfolgt 6. Juni 2025 Weyhausen () - Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich gestern Nachmittag in Weyhausen im Landkreis Gifhorn ereignet. Eine 40-jährige Autofahrerin ist mit ihrem Seat Ibiza auf…
- Hildesheimer ohne Führerschein und Versicherung unterwegs 5. Juni 2025 Hildesheim () - Die Autobahnpolizei Hildesheim hat am Mittwochabend einen 35-jährigen Mann gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Gegen 20:25 Uhr…
- Fahrer mit über 3,5 Promille auf B83 unterwegs 16. Juni 2025 Bodenwerder () - Ein 37-jähriger Fahrer ist am Samstagabend mit mehr als 3,5 Promille Alkohol im Blut auf der Bundesstraße 83 zwischen Polle und Brevörde…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Fahrschüler unter Drogeneinfluss verursacht Unfall auf A7 bei Heidenheim 4. Juni 2025 Heidenheim () - Ein 29-jähriger Fahrschüler hat am Dienstag auf der A7 bei Heidenheim einen Unfall verursacht, während er mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln…
- Reichsbürger nach Verfolgungsjagd auf Dortmunder Autobahn festgenommen 8. Juni 2025 Dortmund () - Ein 61-jähriger Mann aus Nachrodt-Wiblingwerde hat am Freitagabend auf der A 45 bei Dortmund eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Beamten…
- Heidelberger Transporter-Fahrer flüchtet nach Straßenbahn-Unfall 4. Juni 2025 Heidelberg () - Der Fahrer eines Kleintransporters hat in Heidelberg nach einem Beinahe-Zusammenstoß mit einer Straßenbahn die Unfallstelle verlassen. Bei dem Vorfall am Dienstagvormittag wurden…
- 56-Jährige in Moringen mit über 2,7 Promille am Steuer erwischt 13. Juni 2025 Moringen () - Eine 56-jährige Frau ist in Moringen mit mehr als 2,7 Promille Alkohol im Blut Auto gefahren. Das teilte die Polizei Northeim mit.…
- Wildeshauser Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein auf der A1 14. Juni 2025 Dötlingen () - Die Polizei Wildeshausen hat in der Nacht zum Samstag einen Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis auf der Autobahn 1 gestoppt. Der 48-Jährige aus…
- Polizeieinsatz nach Bedrohung von Kindern in Jürgenstorf 12. Juni 2025 Jürgenstorf () - Nach einer Auseinandersetzung in einer Asylbewerberunterkunft in Jürgenstorf bei Stavenhagen ermittelt die Polizei. Wie die Polizeiinspektion Neubrandenburg mitteilte, soll ein 45-jähriger Russe…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Die genannten Personen werden lediglich als "der Fahrer" und "der Beifahrer" sowie als "beide Männer" beschrieben, ohne spezifische Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Dienstag, zur genannten Uhrzeit (12:15 Uhr), statt. Ein genaues Datum wird nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Heiligenroth, A3, Montabaur
Worum geht es in einem Satz?
Die Polizei stoppte auf der A3 bei Montabaur zwei Franzosen, nachdem eine Autofahrerin sie wegen unsicheren Fahrverhaltens alarmiert hatte; der Fahrer war drogenbeeinflusst und der Beifahrer hatte 2,2 Promille und keine Fahrerlaubnis, was zu einem Strafverfahren und einer Sicherheitsleistung von 2.200 Euro führte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses war eine doppelte Trunkenheitsfahrt, bei der die Polizei aufgrund eines Hinweises einer aufmerksamen Autofahrerin eingreifen konnte. Der Fahrer war unter Drogeneinfluss und der Beifahrer hatte einen hohen Alkoholwert sowie keine Fahrerlaubnis.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei auf die Meldung einer aufmerksamen Autofahrerin reagierte, die einen auffälligen Transporter gemeldet hatte. Die Kontrolle führte zur Feststellung von Drogen- und Alkoholkonsum bei den Fahrern, was zu Strafverfahren und der Einbehaltung einer Sicherheitsleistung führte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Strafverfahren gegen beide Männer, Blutprobenentnahme, Untersagung der Weiterfahrt, einbehaltene Sicherheitsleistung von 2.200 Euro.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei zwei Männer nach einer doppelten Trunkenheitsfahrt gestoppt und Strafverfahren eingeleitet hat.
Heiligenroth: Ein Ort mit Herausforderungen
Heiligenroth ist eine kleine Gemeinde in Deutschland, die für ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist. Trotz der beschaulichen Umgebung gab es kürzlich einen Vorfall auf der A3, der für Aufsehen sorgte. Zwei Franzosen wurden von der Polizei gestoppt, während sie unter Einfluss von Drogen und Alkohol fuhren. Die aufmerksame Bevölkerung spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherheit der Straßen. In diesem Fall wurde durch schnelles Handeln einer Autofahrerin Schlimmeres verhindert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)