Vier Fahrzeuge auf A3 bei Montabaur ineinandergeraten – PKW gerät in Brand
Montabaur () – Auf der Autobahn 3 bei Montabaur sind am Freitagnachmittag vier Fahrzeuge ineinandergeraten, wobei ein PKW in Vollbrand geriet. Die Verkehrsdirektion Koblenz teilte mit, dass der Unfall gegen 16:30 Uhr in Höhe Heiligenroth passierte, als der erste Wagen wegen stockendem Verkehr bremsen musste.
Eine 25-jährige Frau aus Koblenz fuhr auf, ein weiteres Fahrzeug konnte noch anhalten, bevor ein vierter PKW die anderen Fahrzeuge erfasste und den Zusammenstoß auslöste.
Der Wagen eines 30-jährigen Kölners fing Feuer, woraufhin die Richtungsfahrbahn Richtung Frankfurt für über anderthalb Stunden voll gesperrt werden musste. Der Brand beschädigte den linken Fahrstreifen so stark, dass er vorerst nicht befahrbar ist.
Der Sachschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Im Rückstau bis hinter das Autobahndreieck Dernbach sollen mehrere Fahrer rückwärts gefahren sein, um über die A48 den Stau zu umgehen. Die Polizei ermittelt und kündigte Konsequenzen an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Staugefahr (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Heiligenroth gestoppt 9. Juni 2025 Heiligenroth () - Die Autobahnpolizei Montabaur hat einen betrunkenen Fahrzeugführer gestoppt, der zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Dies teilte die Verkehrsdirektion Koblenz mit. Der Vorfall…
- Tödlicher Unfall auf A3 4. Juni 2025 Heiligenroth () - Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Dienstagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz mitteilte, kam es gegen…
- ICE kollidiert mit Pferd bei Montabaur 10. Juni 2025 Montabaur () - Ein ICE ist auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main mit einem Pferd kollidiert. Der Zug, der mit etwa 300…
- Polizei fasst Verdächtige nach Messerstreit in Gera 12. Juni 2025 Gera () - In den Gera Arcaden ist es am Dienstag zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, gerieten zwei…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Schwerer Unfall auf Aachener Straße bei Würselen mit mehreren Verletzten 12. Juni 2025 Würselen () - Auf der Aachener Straße zwischen Würselen und der Autobahn-Anschlussstelle Zentrum hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- Elektroauto brennt auf A3: Fahrer schwer verletzt 6. Juni 2025 Ratingen () - Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ist am Freitagmittag ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Wie die Feuerwehr Ratingen mitteilte, ereignete sich der…
- Schwerer Unfall auf A33 bei Halle durch schwarzen Kastenwagen verursacht 10. Juni 2025 Bielefeld () - Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntag auf der A33 bei Halle ereignet. Nach Angaben der Polizei Bielefeld ist ein Skoda Kodiaq…
- Segelflieger landet auf Garagendach in Koblenz-Bisholder 7. Juni 2025 Koblenz () - In Koblenz-Bisholder hat ein 35-jähriger Pilot eines einsitzigen Segelfliegers aufgrund von Problemen beim Landeanflug eine Notlandung auf einem Garagendach durchgeführt. Dies teilte…
- Vier Verletzte bei Unfall in Ennepetal 9. Juni 2025 Ennepetal () - Auf der Kahlenbecker Straße in Ennepetal hat sich in der Nacht zu Sonntag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem vier Personen verletzt…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Schwerer Unfall auf A9 bei Bad Klosterlausnitz mit sechs Verletzten 7. Juni 2025 Bad Klosterlausnitz () - Auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin hat sich am Pfingstsamstag ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Nach Angaben der…
- Unfall auf A5 bei Mahlberg: Wohnwagen überschlagen, zwei Verletzte 10. Juni 2025 Mahlberg () - Bei einem Unfall auf der A5 bei Mahlberg sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte, entstand ein…
- A20 bei Lüdersdorf nach schwerem Unfall voll gesperrt 7. Juni 2025 Lüdersdorf () - Ein schwerwiegender Verkehrsunfall hat am Samstag auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Lüdersdorf und Groß Sarau zu einer Vollsperrung geführt. Wie das…
- Schwerer Verkehrsunfall auf B 452 bei Eschwege mit Folgekollision 13. Juni 2025 Eschwege () - Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagmorgen auf der Bundesstraße 452 zwischen Reichensachsen und Eschwege ereignet. Ein Pkw war in einer Kurve…
- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- Falschfahrer verursacht Unfall auf A1 bei Lübeck 12. Juni 2025 Lübeck () - Auf der Bundesautobahn 1 bei Lübeck-Zentrum hat sich am Mittwochvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Wie die…
- Zwei Tote bei Unfall auf A7 bei Wedemark 8. Juni 2025 Wedemark () - Auf der A7 bei Wedemark ist am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten gekommen. Nach Angaben der…
- Zwei Motorradfahrer bei Auffahrunfall auf B 452 schwer verletzt 13. Juni 2025 Eschwege () - Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 452 zwischen Eschwege und Reichensachsen sind zwei Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Polizei Werra-Meißner teilte mit,…
- Schwerer Verkehrsunfall auf A7 bei Hildesheim mit drei Fahrzeugen 7. Juni 2025 Hildesheim () - Auf der Autobahn 7 bei Hildesheim-Uppen hat sich am Pfingstsonnabend ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- Pkw gerät auf Bundesstraße 3 bei Nörten-Hardenberg in Brand 8. Juni 2025 Nörten-Hardenberg () - Ein 19-jähriger Fahrer aus Langenhagen ist am Samstagnachmittag mit seinem BMW auf der Bundesstraße 3 bei Nörten-Hardenberg unterwegs gewesen, als das Auto…
- Schwerer Lkw-Unfall auf A6 bei Sinsheim fordert Todesopfer 12. Juni 2025 Sinsheim () - Auf der Autobahn 6 bei Sinsheim hat sich ein schwerer Unfall mit mehreren Lastwagen ereignet. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer fuhr gegen 11:20 Uhr…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen folgende vollständige Namen vor:
Koblenz, Montabaur, Heiligenroth, Köln, Frankfurt, Dernbach.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind:
- Verkehrsdirektion Koblenz
- Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Freitag, den 13. Oktober 2023, gegen 16:30 Uhr statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Montabaur, Heiligenroth, Autobahn 3, Autobahndreieck Dernbach
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 bei Montabaur kollidierten vier Fahrzeuge, wobei ein PKW in Brand geriet, die Fahrbahn in Richtung Frankfurt über anderthalb Stunden gesperrt wurde und die Polizei nun gegen Fahrer ermittelt, die im Rückstau rückwärts fuhren.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war, dass ein Fahrzeug aufgrund von stockendem Verkehr bremsen musste, was zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen führte. Dabei entzündete sich ein PKW, was zur Sperrung der Autobahn für über anderthalb Stunden führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei ermittelt gegen mehrere Fahrer, die im Rückstau rückwärts fuhren, um den Stau zu umgehen, und kündigte Konsequenzen an. Die öffentliche Reaktion zeigt Besorgnis über die Verkehrssicherheit und das Verhalten der Fahrer in kritischen Situationen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verkehrsbehinderung, Vollsperrung der Richtungsfahrbahn, Beschädigung des linken Fahrstreifens, mittlerer fünfstelliger Sachschaden, Rückwärtsfahren von mehreren Fahrern im Rückstau, polizeiliche Ermittlungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie kündigte Konsequenzen an, da mehrere Fahrer im Rückstau rückwärts gefahren sind, um den Stau über die A48 zu umgehen.
Montabaur: Eine ruhige Stadt mit Verkehrsschmerzen
Montabaur ist bekannt für seine idyllische Lage im Westerwald und zieht viele Besucher an. Doch am Freitagnachmittag erlebte die Stadt einen unerfreulichen Vorfall auf der Autobahn 3. Ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen führte zu einem PKW-Brand und einer stundenlangen Straßensperrung. Dies sorgte für massive Verkehrsbehinderungen, die bis zum Autobahndreieck Dernbach reichten. Die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet, um das rücksichtslose Verhalten einiger Fahrer im Rückstau zu untersuchen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)