Schwerer Verkehrsunfall auf der B413 bei Montabaur

Unfall auf B413: Rettungshubschrauber, beschädigte Fahrzeuge, Polizei und Verkehrsbehinderungen sichtbar.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B413 bei Montabaur

Montabaur () – Auf der B413 bei Montabaur hat sich am Samstag ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignet. Ein 32-jähriger Transporterfahrer kam wegen der tiefstehenden Sonne von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, wie die in Montabaur mitteilte.

Der 69-jährige Fahrer des Pkw wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein geflogen werden.

Der Transporterfahrer und sein 29-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die B413 war nach dem zeitweise voll gesperrt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Straßenmeisterei reinigte anschließend die Fahrbahn, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Die Sperrung wurde nach den Aufräumarbeiten wieder aufgehoben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Es sind keine vollständigen Namen von Personen im Artikel erwähnt. Die genannten Personen werden nur durch ihr Alter und ihre Funktion beschrieben (z. B. "32-jähriger Transporterfahrer", "69-jähriger Fahrer des Pkw", "29-jähriger Beifahrer").

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden folgende Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt:

- Polizei
- Rettungshubschrauber
- Straßenmeisterei

Die Namen sind durch Kommas getrennt: Polizei, Rettungshubschrauber, Straßenmeisterei.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Montabaur, B413

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B413 bei Montabaur wurde ein 69-jähriger Pkw-Fahrer schwer verletzt, als ein 32-jähriger Transporterfahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit ihm kollidierte; die B413 war zeitweise gesperrt, bis die Unfallstelle geräumt war.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass der 32-jährige Transporterfahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne von der Fahrbahn abkam und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei den Verkehrsunfall ausführlich vermeldete und Ermittlungen aufnahm. Zudem musste die B413 zeitweise gesperrt werden, während die Straßenmeisterei die Fahrbahn reinigte, was auf eine unmittelbare Reaktion der Behörden hinweist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwerer Verkehrsunfall, 69-jähriger Fahrer des Pkw schwer verletzt, Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, Transporterfahrer und Beifahrer erlitten leichte Verletzungen, B413 zeitweise voll gesperrt, beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, Abschleppen der Fahrzeuge, Straßenmeisterei reinigte Fahrbahn, Betriebsstoffe ausgelaufen, Sperrung nach Aufräumarbeiten aufgehoben.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass ein schwerer Verkehrsunfall stattfand, bei dem der 69-jährige Pkw-Fahrer schwer verletzt wurde.

Montabaur – Eine charmante Stadt in Rheinland-Pfalz

Montabaur liegt malerisch in und ist bekannt für ihre historische Altstadt. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die imposante Hochzeitsturm-Glocke, die von vielen Touristen bewundert wird. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste ziehen das ganze Jahr über Besucher in die Region. Zudem ist Montabaur durch ihre günstige Lage gut an den angebunden, was sie zu einem beliebten Standort für Unternehmen macht. Die reizvolle Umgebung lädt zu Ausflügen in die Natur ein und bietet zahlreiche Wander- und Radwege.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert