Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt

Friedrich Merz am G7-Gipfel, diskutiert über den Iran und militärische Unterstützung Israels.

Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt

Kananaskis () – Bundeskanzler Friedrich (CDU) sieht das iranische Regime bereits durch die bisherigen Militärschläge Israels stark geschwächt. „Es gibt weder Atomwaffen im Iran, noch wird es weiter in diesem Umfang die Finanzierung und die Unterstützung des weltweiten Terrors geben aus diesem Land“, sagte Merz am Dienstag dem TV-Sender „Welt“ beim G7-Gipfel in Kanada. Israel habe das iranische Regime in diese Lage versetzt.

Merz hält auch einen Zusammenbruch des Regimes in Teheran für möglich. „Ich gehe davon aus, dass die Angriffe der letzten Tage bereits dazu geführt haben, dass dieses Mullah-Regime sehr geschwächt ist und wahrscheinlich nicht mehr zurückkehrt zur alten Stärke und damit auch die des Landes ungewiss ist“, sagte er. „Das muss man jetzt abwarten.“ Große Teile der militärischen Führung und die Anführer der sogenannten Revolutionsgarden seien nicht mehr am Leben. „Das wird nicht wieder so werden, wie es bis letzte Woche Donnerstag war.“

Merz geht nicht davon aus, dass Israel von militärische Hilfe erwartet. „Israel hat darum gebeten, für mögliche Brandherde Löschmittel zur Verfügung gestellt zu bekommen. Das haben wir sofort zugesagt“, sagte der Kanzler. „Weitere Anfragen aus der israelischen gibt es bisher nicht. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass es in der Zukunft weitere Anfragen geben wird.“ Die israelische Armee und der israelische Nachrichtendienst hätten gezeigt, was sie können, so Merz. „Ich denke nicht, dass Israel auf die militärische Unterstützung Deutschlands angewiesen ist.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Friedrich Merz am 17.06.2025
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Friedrich Merz

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundeskanzler, Friedrich Merz, CDU, Iran, Israel, G7, Revolutionsgarden, israelische Armee, israelischer Nachrichtendienst

Wann ist das Ereignis passiert?

17.06.2025

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Kananaskis, Kanada; Teheran, Iran.

Worum geht es in einem Satz?

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht das iranische Regime durch Israels Militärangriffe stark geschwächt und glaubt, dass ein Zusammenbruch des Regimes möglich ist, während er betont, dass Israel keine militärische Unterstützung von Deutschland erwartet.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses sind die Militärschläge Israels gegen das iranische Regime, die laut Bundeskanzler Friedrich Merz dessen Stärke erheblich geschwächt haben. Merz äußert die Einschätzung, dass diese Angriffe zu einem möglichen Zusammenbruch des iranischen Regimes führen könnten und dass die Unterstützung für den globalen Terrorismus aus dem Iran zurückgehen wird.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel äußert Bundeskanzler Friedrich Merz, dass das iranische Regime durch israelische Militärschläge erheblich geschwächt sei, und hält sogar einen Zusammenbruch für möglich. Er betont, dass Israel keine militärische Unterstützung von Deutschland erwarte, sondern lediglich um Löschmittel für Brandherde gebeten habe.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: das iranische Regime ist stark geschwächt, es gibt keine Atomwaffen im Iran, die Finanzierung und Unterstützung des weltweiten Terrors aus dem Iran wird verringert, ein Zusammenbruch des Regimes in Teheran ist möglich, das Mullah-Regime wird wahrscheinlich nicht zur alten Stärke zurückkehren, die Zukunft des Landes ist ungewiss, große Teile der militärischen Führung und die Anführer der Revolutionsgarden sind nicht mehr am Leben, eine Rückkehr zur vorherigen Situation wird nicht erwartet, Israel benötigt keine militärische Unterstützung von Deutschland, und es gibt derzeit keine weiteren Anfragen aus der israelischen Regierung bezüglich militärischer Hilfe.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz zitiert. Er äußert, dass das iranische Regime durch die Militärschläge Israels stark geschwächt sei und geht davon aus, dass es möglicherweise nicht zur alten Stärke zurückkehren könne. Außerdem betont Merz, dass Israel keine militärische Unterstützung von Deutschland erwartet, sondern lediglich um Löschmittel für mögliche Konflikte gebeten hat.

Kananaskis: Ein Ort der Natur und Begegnung

Kananaskis ist bekannt für seine beeindruckenden Berglandschaften und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die Region zieht Naturliebhaber, Wanderer und Skifahrer an, die die unberührte genießen möchten. Zudem bietet Kananaskis erstklassige Möglichkeiten für Konferenzen und Veranstaltungen in einer malerischen Umgebung. Die Nähe zu Calgary macht die Stadt zu einem idealen Ziel für Kurzurlaube. Kananaskis vereint Abenteuer und Erholung, was es zu einem einzigartigen Ort in Kanada macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert