Selenskyj will auf G7-Gipfel über Sanktionen gegen Russland sprechen
Kananaskis () – Nachdem US-Präsident Donald Trump vorzeitig vom Treffen der Gruppe der Sieben (G7) abgereist ist, ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag zum Gipfel im kanadischen Kananaskis hinzugestoßen. In einer gemeinsamen Erklärung hatten sich die Regierungschefs zuvor über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran geäußert, jedoch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zunächst nicht weiter thematisiert.
Der Premierminister Kanadas, Mark Carney, begrüßte Selenskyj am Dienstag und drückte den Opfern der jüngsten russischen Angriffe sein Beileid aus. Zudem kündigte er weitere Sanktionen gegen Russland an. Es sei nötig, auf Russland maximalen Druck auszuüben, erklärte Carney. „Es geht um verschiedene Maßnahmen: Um Sanktionen gegen eine Reihe an Einzelpersonen in Russland, gegen Einrichtungen in Russland und darüber hinaus, die versuchen, die Sanktionen zu umgehen. Es geht um mehr als 200 Schiffe – die Schattenflotte, die Russland einsetzt. All das soll von den Sanktionen betroffen sein.“
Zudem geht es um die Militärhilfe für die Ukraine, wie etwa um Munition. „Die nächste Tranche eines Kredits auf Grundlage der eingefrorene russischen Vermögenswerte wird bereitgestellt werden“, sagte er. Es sei klar, dass diese Unterstützung bis zum Frieden für die Ukraine andauern werde.
Selenskyj dankte für das Hilfspaket und für die Bemühungen in den Friedensverhandlungen. Er setze sich für einen bedingungslosen Waffenstillstand ein und werde mit dem Ministerpräsidenten über weitere Sanktionen sprechen, sagte er.
Bereits im Vorfeld hatte Carney die Unterstützung der Ukraine als ein zentrales Thema des Gipfels benannt. Weitere Schwerpunkte setzte er hinsichtlich der Energiesicherheit, offenen Märkte und der Sicherheit vor internationaler Kriminalität und Waldbränden.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | G7 treffen mit Selenskyj zusammen am 17.06.2025, Michael Kappeler/Pool via |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen der Personen im Artikel sind:
Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Mark Carney.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
G7, Ukraine, Russland, Israel, Iran, Kanada, Mark Carney, Wolodymyr Selenskyj
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 17.06.2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kananaskis, Kanada
Worum geht es in einem Satz?
Beim G7-Gipfel in Kananaskis trat der ukrainische Präsident Selenskyj dem Treffen bei, nachdem Präsident Trump frühzeitig abgereist war, um Unterstützung und Sanktionen gegen Russland zu besprechen, während die Regierungschefs auch den Konflikt zwischen Israel und dem Iran thematisierten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des G7-Treffens in Kananaskis war die anhaltende geopolitische Unsicherheit, insbesondere der Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der US-Präsident Trump verließ vorzeitig das Treffen, was den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in den Fokus rückte, um Unterstützung und Sanktionen gegen Russland zu erwirken. Dies spiegelte die Priorität der G7 wider, den Druck auf Russland zu erhöhen und der Ukraine militärische sowie wirtschaftliche Hilfe anzubieten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Premierminister Mark Carney Selenskyj beim G7-Gipfel willkommen hieß und den Opfern der russischen Angriffe Beileid aussprach, während er neue Sanktionen gegen Russland ankündigte. Die Unterstützung für die Ukraine, einschließlich Militärhilfe und Sanktionen, wurde als zentrales Thema des Gipfeltreffens hervorgehoben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Sanktionen gegen Russland, Beileid für die Opfer der russischen Angriffe, maximaler Druck auf Russland, Maßnahmen gegen Einzelpersonen und Einrichtungen in Russland, Sanktionen gegen die Schattenflotte (über 200 Schiffe), Militärhilfe für die Ukraine, Bereitstellung einer Kreditsumme auf Grundlage eingefrorener russischer Vermögenswerte, Unterstützung der Ukraine bis zum Frieden, Gespräche über weitere Sanktionen, Fokussierung auf Energiesicherheit, offene Märkte, Sicherheit vor internationaler Kriminalität und Waldbränden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, der Artikel zitiert eine Stellungnahme von Premierminister Mark Carney. Er äußerte, dass man maximalen Druck auf Russland ausüben müsse, indem man Sanktionen gegen Einzelpersonen und Einrichtungen in Russland sowie gegen die sogenannte Schattenflotte von über 200 Schiffen verhängt. Carney betonte, dass die Unterstützung für die Ukraine bis zum Frieden andauern werde.
Kananaskis: Ein Ort mit beeindruckender Natur
Kananaskis liegt in der malerischen Region Alberta, Kanada, und ist bekannt für seine atemberaubenden Berge und unberührte Natur. Die Gegend bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde macht. Zudem ist Kananaskis Heimat des Kananaskis Country Provincial Park, der zahlreiche Tierarten und eine vielfältige Flora beheimatet. Die Stadt hat sich einen Ruf als Veranstaltungsort für wichtige Gipfeltreffen, wie das G7-Treffen, erworben und zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich. Ihre Nähe zur Metropole Calgary sowie die beeindruckende Landschaft machen Kananaskis zu einem einzigartigen und einladenden Ort.
- Frauen-EM: Deutschland verliert gegen Schweden – Gruppenzweiter - 12. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows - 12. Juli 2025
- Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025) - 12. Juli 2025