Linke in Sachsen begrüßt 11.000. Mitglied
Oschatz () – Die Linke in Sachsen hat ihr 11.000. Mitglied aufgenommen. Die 32-jährige Jane aus Oschatz wurde am Donnerstag von Landesgeschäftsführer Lars Kleba in der Partei begrüßt, teilte die Linke mit.
Jane, die zuvor die Grünen gewählt hatte, erklärte ihre Motivation: „Ich bin Lehrerin und erlebe, welchen großen Veränderungsbedarf es in den Schulen gibt.
Die Linke symbolisiert für mich aktuell Hoffnung und Aufbruch.“ Sie wolle sich nun aktiv in der Partei engagieren.
Lars Kleba betonte, dass die Linke in Sachsen weiter wachse. Seit Februar sei sie die mitgliederstärkste Partei im Freistaat.
Luise Neuhaus-Wartenberg, Kreisvorsitzende der Linken in Nordwestsachsen, verwies auf die Energie und Eigeninitiative der Neumitglieder, die die Partei stärkten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Linken-Parteitag (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- Niedersachsen gegen generelles Handyverbot an Schulen 9. September 2024 Hannover () - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält nichts davon, dem Beispiel der Niederlande zu folgen und ein generelles Handyverbot an Schulen zu…
- Importpreise legen im März zu 30. April 2025 Importpreise legen im März zu Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das…
- Erzeugerpreise im Februar gesunken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2024 um 4,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt 14. März 2025 Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Februar 2025 mit 2,3 Prozent…
- Weitere Lehrerin verlässt Schule in Burg wegen Rechtsextremismus 24. April 2024 Burg () - Eine weitere Lehrerin, die an der Grund- und Oberschule Mina Witkojc im brandenburgischen Burg unterrichtet, wird die Schule im Sommer verlassen. Sie…
- Importpreise bleiben auch im Februar rückläufig 5. April 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 Prozent niedriger als im Februar 2023. Gegenüber dem Vormonat sanken die Einfuhrpreise um 0,2…
- Importpreise im März weiter zurückgegangen 30. April 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im März 2024 um 3,6 Prozent niedriger als im März 2023. Im Februar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem…
- Inflationsrate von 2,5 Prozent im Februar bestätigt 12. März 2024 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Februar 2024 mit +2,5 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine…
- Die Linke Sachsen komplettiert Landesvorstand nach Parteitag in Leipzig 15. Juni 2025 Leipzig () - Die Linke Sachsen hat am Sonntag ihren Landesparteitag in Leipzig abgeschlossen und dabei den Landesvorstand komplettiert. Bereits am Samstag waren Anja Eichhorn…
- Menschenrechtsbeauftragte besorgt wegen Kinderehen im Irak 25. Januar 2025 Menschenrechtsbeauftragte besorgt wegen Kinderehen im Irak Berlin () - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat erhebliche Bedenken gegen eine Entscheidung des irakischen Parlaments…
- Lehrerin vor Volkshochschule niedergestochen - Mehrere Festnahmen 19. Juli 2024 Wedel () - Im Landkreis Pinneberg bei Hamburg ist es am Freitag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen, nachdem eine Lehrerin vor einer Volkshochschule mit…
- Klöckner weist Kritik an Regenbogenfahnen-Entscheidung zurück 9. Juli 2025 Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Kritik an ihrer Entscheidung, die Regenbogenfahne nicht zum Christopher Street am Reichstagsgebäude zu hissen, vehement zurückgewiesen.…
- Wulff mahnt zu mehr Toleranz bei Ramadan-Diskussion 11. März 2024 Berlin () - Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, der einst mit dem Satz "Der Islam gehört zu Deutschland" für gesellschaftspolitische Diskussionen sorgte, hat für mehr…
- Landwirtschaftliche Erzeugerpreise sinken weiter 11. April 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Februar 2024 weiter gesunken. Sie waren um 5,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar gestiegen 14. April 2025 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind im Februar 2025 um 2,6 Prozent höher gewesen als…
- Deutsche Produktion im Februar gestiegen 8. April 2024 Wiesbaden () - Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2024 gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt um 2,1 Prozent gestiegen. Im…
- Erzeugerpreise im März erneut gesunken 19. April 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 Prozent niedriger als im März 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren 20. Februar 2025 Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren Hamburg () - Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der…
- Aktionstag gegen Gewalt an Schulen in Reutlingen 5. Juni 2025 Reutlingen () - Beim Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen haben sich rund 80 Schulleiter und Schüler im HAP Grieshaber Gymnasium über Präventionsangebote informiert.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Jane, Lars Kleba, Luise Neuhaus-Wartenberg
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die Linke, die Grünen, dts Nachrichtenagentur, Freistaat Sachsen, Kreisvorsitzende der Linken in Nordwestsachsen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Linke in Sachsen hat ihr 11.000. Mitglied begrüßt, die 32-jährige Jane aus Oschatz, die sich aufgrund ihrer Erfahrungen als Lehrerin und dem damit verbundenen Bedarf an Veränderungen im Bildungssystem aktiv in der Partei engagieren möchte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist das Interesse von Jane, einer Lehrerin, an politischem Engagement aufgrund des erlebten Veränderungsbedarfs im Bildungswesen. Ihre Entscheidung, der Linken beizutreten, spiegelt ihre Hoffnung auf positive Veränderungen wider und zeigt das Wachstum der Partei in Sachsen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Linke in Sachsen auf wachsende Mitgliederzahlen reagiert. Lars Kleba hebt hervor, dass die Partei seit Februar die mitgliederstärkste im Freistaat ist, während Neumitglieder wie Jane motiviert sind, sich aktiv zu engagieren und die Partei zu stärken.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Zuwachs der Mitgliederzahl, Stärkung der Partei, zunehmende Bedeutung in Sachsen, symbolisierte Hoffnung und Aufbruch, aktive Mitarbeit von Neumitgliedern.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Jane zitiert, die neu in die Partei eingetreten ist. Sie erklärte: „Ich bin Lehrerin und erlebe, welchen großen Veränderungsbedarf es in den Schulen gibt. Die Linke symbolisiert für mich aktuell Hoffnung und Aufbruch.“
Oschatz: Eine Stadt mit Tradition
Oschatz ist eine charmante Stadt in Sachsen, die reich an Geschichte und Tradition ist. Mit ihren historischen Bauwerken und malerischen Gassen zieht sie sowohl Touristen als auch Einheimische an. Besonders die Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Aegidien-Kirche und das Alte Rathaus. Die Stadt ist nicht nur für ihre kulturellen Angebote bekannt, sondern auch für ihre engagierte Bürgerschaft, die aktiv an sozialen und politischen Veränderungen mitwirkt. Oschatz präsentiert sich als lebendige Gemeinde, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellt und gleichzeitig ihre Wurzeln pflegt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)