Hannover () – Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält nichts davon, dem Beispiel der Niederlande zu folgen und ein generelles Handyverbot an Schulen zu verhängen.
„Ich glaube, dass wir gut damit fahren, das in der Verantwortung der Schulen zu lassen“, sagte die Grünen-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man habe Schulen die Möglichkeit gegeben, über die Hausordnung Handyverbote auszusprechen oder die Handynutzung zu regeln. „Andere Schulen reagieren wiederum mit Social-Media-Sprechstunden, in denen der Umgang mit Handys geübt wird.“
An allen niederländischen Schulen gilt seit Anfang dieses Monats ein Handyverbot während des Unterrichts. Ministerin Hamburg erklärte dazu, dass sie die unterschiedlichen Konzepte der Schulen in Niedersachsen im Umgang mit Handys „ungern ausbremsen“ würde und ihr Haus daher keine entsprechende Verordnung plane.
Gleichzeitig ermunterte die Ressortchefin die Schulen, sich für neue Unterrichtsmodelle zu öffnen und nicht zwingend an der klassischen 45-Minuten-Schulstunde festzuhalten. Man müssen mehr projektorientiert arbeiten, mehr themenbezogen, auch mehr orientiert an den Neigungen der Schüler, forderte Hamburg und fügte hinzu: „Weg von 45 Minuten, weg von Deutsch, Mathe und Biologie hin zu großen Naturprojekten, dem `Freiday` mit selbstständigem Lernen und einer insgesamt anderen Form von Schule.“ Es gebe schon jetzt mehrere Schulen in Niedersachsen, die sich „sehr erfolgreich auf diesen Weg gemacht haben“. Sie erlebe andererseits auch Schulen, die nach wie vor 45-Minuten-Stunden anbieten und gute Erfahrungen damit machen. Das müsse am Ende jede Schule mit ihrem Konzept für sich selbst beantworten.
Um dem Lehrermangel zu begegnen, will das Land auch weiter auf Quereinsteiger setzen. Hamburg kündigte in diesem Zusammenhang den Start eines Online-Tools an, mit dem Interessenten schnell und unkompliziert prüfen können, ob sie für den Lehrerberuf geeignet sind. Den Worten der Ministerin zufolge soll das neue Tool nach den Herbstferien über die Internetseite des Kultusministeriums erreichbar sein. „Wir erleben immer wieder Menschen, die sich als Quereinsteigende bewerben und dann in dem Prozess merken, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen oder dass der Beruf gar nichts für sie ist“, sagte Hamburg der NOZ.
Es gehe dabei auch darum, zu testen, wie es ist, Lehrer oder Lehrerin zu sein. „Viele denken, ich stehe vor einer Klasse mit vielen süßen kleinen Kindern, aber es gehört ja viel mehr dazu. Ich denke da zum Beispiel an Elterngespräche, Unterrichtsvorbereitung, das Steuern einer Klassengemeinschaft und individuelle Lernentwicklung“, betonte die Grünen-Politikerin. Der Lehrerberuf sei „schon sehr anspruchsvoll, aber auch sehr erfüllend“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- FDP verlangt Rückzug Niedersachsens aus VW-Aufsichtsrat 3. November 2024 Hannover () - In der Debatte um die Zukunft des Volkswagen-Konzerns fordern führende FDP-Politiker einen Rückzug der niedersächsischen Landesregierung aus dem Aufsichtsrat des Automobilkonzerns."Statt sich…
- Niedersachsens Kultusministerin für Einsatz von KI an Schulen 14. Februar 2024 Hannover () - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg unterstützt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen. "Chat-GPT und Künstliche Intelligenz können Schule und Unterricht definitiv…
- Niedersachsens Kultusministerin unterstützt KI-Einsatz an Schulen 15. Februar 2024 Hannover () - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg unterstützt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen. "Chat-GPT und Künstliche Intelligenz können Schule und Unterricht…
- CDU-Vize Prien für Handyverbot an Schulen 20. Februar 2024 Berlin () - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien, unterstützt ein Handy-Verbot an Schulen. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Prien: "Unser Erlass, der die private…
- Umfrage: Mehrheit für Handyverbot an Schulen 21. Februar 2024 Berlin () - Eine Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, die Handynutzung an Schulen komplett zu verbieten. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage des…
- Niedersachsen: Altersgrenze auf Social Media technisch umsetzbar 21. Januar 2025 Hannover () - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hält eine Altersgrenze für Social-Media-Plattformen technisch für umsetzbar."Es gibt ja auch schon jetzt bestimmte Apps mit einem…
- Niedersachsens neuer Regierungschef will klimafreundliches Wachstum 20. Mai 2025 Hannover () - Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation für…
- Bildungsministerin plant Pflicht-Sprachtests für Vierjährige 17. Mai 2025 Berlin () - Karin Prien, neue Bundesministerin für Bildung und Familie, hat bundesweit verpflichtende Sprachtests für alle Vierjährigen angekündigt, um Kinder besser auf die Schule…
- Niedersachsens Ministerpräsident gegen dauerhafte Grenzkontrollen 10. Februar 2025 Niedersachsens Ministerpräsident gegen dauerhafte Grenzkontrollen Hannover () - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält punktuelle Grenzkontrollen für notwendig.Auf die Frage, was dauerhafte Grenzschließungen, wie Unions-Kanzlerkandidat…
- Niedersachsen-SPD will Hausordnung für Landtag 25. Mai 2024 Hannover () - Die SPD-Fraktion im Landtag von Niedersachsen will dem Verfassungsschutz mehr Befugnisse einräumen."Vor dem Hintergrund des Wandels der Gesellschaft und der Herausforderungen müssen…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums 1. Mai 2025 Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums Hannover () - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des niedersächsischen Europaministeriums durch den designierten Ministerpräsidenten Olaf Lies…
- Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen 7. April 2025 Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen Hannover () - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden…
- 2. Bundesliga: Münster holt Punkt in Hannover 26. Januar 2025 2. Bundesliga: Münster holt Punkt in Hannover Hannover () - Zum Abschluss des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Preußen Münster bei Hannover 96 2:2…
- Bund und Länder einigen sich auf Förderprogramm für Schulen 2. Februar 2024 Berlin () - Das Bundesforschungsministerium und die Länder haben sich am Freitag auf ein Förderprogramm für Schulen verständigt. Damit sollen ab August über einen Zeitraum…
- 2. Bundesliga: Paderborn rettet Punkt in Hannover trotz Alu-Pech 22. Februar 2025 2. Bundesliga: Paderborn rettet Punkt in Hannover trotz Alu-Pech Hannover () - Am 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 zuhause gegen den SC…
- Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren 20. Februar 2025 Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren Hamburg () - Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der…
- 2. Bundesliga: Elversberg dreht Spiel in Hannover - Ulm überrascht 12. April 2025 2. Bundesliga: Elversberg dreht Spiel in Hannover - Ulm überrascht Hannover/Ulm/Berlin () - Die SV 07 Elversberg hat in einem spannenden Zweitligaspiel am 29. Spieltag…
- Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug 1. April 2025 Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug Hannover () - Mit dem Rückzug von Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident und dem Nachrücken von Olaf Lies…
- Bas: Neue Bundestags-Hausordnung wichtige Schutzmaßnahme 11. März 2025 Bas: Neue Bundestags-Hausordnung wichtige Schutzmaßnahme Berlin () - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Neuregelung der Bundestags-Hausordnung als wichtige Schutzmaßnahme bezeichnet und gefordert, in der…
- Niedersachsen vergibt Integrationspreis 2025 an sechs Projekte 3. Juni 2025 Hannover () - Niedersachsen hat die Preisträger des Integrationspreises 2025 bekannt gegeben. Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) und der Landesbeauftragte für Migration, Deniz Kurku, zeichnen sechs…
- Reul sieht Zusammenhang zwischen Cannabis-Freigabe und Bandengewalt 27. September 2024 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht einen Zusammenhang zwischen der Cannabis-Legalisierung in Deutschland und den jüngsten Aktivitäten niederländischer Drogenbanden hierzulande."In den Niederlanden…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)