Mehrere Tote bei Amoklauf an Schule in Graz
Graz () – Bei einem Amoklauf an einer Schule im österreichischen Graz sind am Dienstag mehrere Personen getötet worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf das Innenministerium.
Der Täter dürfte sich selbst getötet haben, so der ORF. Alle Schüler und das Lehrpersonal hätten das Gebäude bereits verlassen – es wird noch durchsucht. Die „Kronen Zeitung“ schreibt derweil, dass es mindestens acht Tote und eine zweistellige Anzahl an Schwerverletzten geben soll. Offizielle Zahlen von der Polizei wurden noch nicht veröffentlicht.
Die genauen Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Österreichische Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Österreich: Berichte über Amoklauf an Schule in Graz 10. Juni 2025 Graz () - An einer Schule im österreichischen Graz ist es am Dienstag offenbar zu einem Amoklauf gekommen. Die Polizei Steiermark bestätigte, dass es vor…
- ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X 22. Januar 2025 ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X Wien () - Der österreichische Fernsehmoderator Armin Wolf hat deutsche Medienschaffende dazu aufgefordert, die Plattform X zu verlassen,…
- Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen 24. März 2025 Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die…
- Tödliche Messerattacke in Österreich - Täter bekennt sich zu IS 16. Februar 2025 Tödliche Messerattacke in Österreich - Täter bekennt sich zu IS Villach () - In der südösterreichischen Stadt Villach ist am Samstag ein 14-Jähriger bei einem…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Umfrage: Jeder vierte Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI 26. Mai 2025 Berlin () - Ein knappes Viertel der Schüler in Deutschland (23 Prozent) gibt zu, Hausaufgaben kaum noch selbst zu machen, sondern von einer Künstlichen Intelligenz…
- Studie: Fast jeder zweite Lehrer beobachtet Gewalt unter Schülern 24. April 2024 Berlin () - Fast jeder zweite Lehrer in Deutschland wird Zeuge von Gewalt unter Schülern. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Schulbarometer" der Robert-Bosch-Stifung…
- Österreich: Anschlag auf Bahnhof in Wien verhindert 19. Februar 2025 Österreich: Anschlag auf Bahnhof in Wien verhindert Wien () - Die österreichische Polizei und der Verfassungsschutz haben nach eigenen Angaben einen Terroranschlag in Wien verhindert.…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Justiz klagt über enorme Herausforderungen durch Cannabis-Gesetz 27. April 2024 Berlin () - Das Cannabis-Gesetz, das seit 1. April gilt, wird für die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zu einer enormen Belastung. Das schreibt die "Welt am…
- Öffentliche Ausgaben für Schüler steigen weiter 13. März 2024 Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2022 durchschnittlich 9.500 Euro für die Ausbildung eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 31. Mai 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Berichte: Messerangriff auf AfD-Gemeinderatskandidat in Mannheim 5. Juni 2024 Mannheim () - In Mannheim ist ein AfD-Gemeinderatskandidat am Dienstagabend offenbar mit einem Messer angegriffen worden. Der Mann habe Verletzungen erlitten, berichten am Mittwoch mehrere…
- Öffentliche Ausgaben für Schüler steigen weiter 13. März 2024 Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2022 durchschnittlich 9.500 Euro für die Ausbildung eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das…
- Schülerzahl steigt durch Zuwanderung 12. März 2025 Schülerzahl steigt durch Zuwanderung Wiesbaden () - Im laufenden Schuljahr 2024/2025 werden an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an den Schulen des Gesundheitswesens in…
- Putins Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken 23. April 2025 Putins Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken Berlin () - Nach der Zündung von Brandsätzen in Luftfracht-Paketen in Europa gehen Ermittler offenbar davon aus,…
- Wieder weniger Schüler wiederholen Klasse 23. Januar 2024 Wiesbaden () - Nach deutlichen Schwankungen aufgrund der veränderten Versetzungsregelungen im Zuge der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2022/23 wieder weniger Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe…
- Österreichs Kanzler gesteht Niederlage ein 29. September 2024 Wien () - Nach der Nationalratswahl in Österreich hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) eine "bittere" Niederlage eingestanden.Laut Hochrechnungen des Österreichischen Rundfunks (ORF) kommt seine Partei…
- Faeser zeigt sich erschüttert von Gewalttat in Mannheim 31. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich von der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz erschüttert gezeigt. "Die Messerattacke in Mannheim ist ein schreckliches…
- Schüler aus Székesféhervár zu Gast in Schwäbisch Gmünd 3. Juni 2025 Schwäbisch Gmünd () - Rund 20 ungarische Schüler des Lánczos Kornél Gymnasium aus Székesféhervár sind derzeit zu Besuch in Schwäbisch Gmünd. Die Jugendlichen nehmen an…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Schüsse an finnischer Schule - mehrere Kinder verletzt 2. April 2024 Vantaa () - In der finnischen Stadt Vantaa nördlich der Hauptstadt Helsinki sind am Dienstag bei einem Schusswaffenangriff an einer Grundschule mehrere Kinder verletzt worden.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Innenministerium, ORF, Kronen Zeitung, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Amoklauf an einer Schule in Graz wurden mehrere Personen getötet, der Täter könnte sich selbst getötet haben, während die genauen Hintergründe und offizielle Zahlen noch unklar sind.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Amoklauf in Graz ist derzeit unklar, es gibt bislang keine Informationen über die Motivationen des Täters oder mögliche Hintergründe. Das Innenministerium hat lediglich bestätigt, dass mehrere Personen getötet wurden und der Täter sich vermutlich selbst getötet hat.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass mehrere Medien über den Amoklauf in Graz übereinstimmend informieren, während das Innenministerium keine offiziellen Zahlen veröffentlicht hat. Es besteht große Unsicherheit über die genauen Hintergründe und die Situation vor Ort, wobei die Öffentlichkeit und die Medien auf aktuelle Entwicklungen warten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrere Personen getötet, der Täter könnte sich selbst getötet haben, alle Schüler und das Lehrpersonal haben das Gebäude bereits verlassen, das Gebäude wird noch durchsucht, mindestens acht Tote, eine zweistellige Anzahl an Schwerverletzten, offizielle Zahlen von der Polizei wurden noch nicht veröffentlicht, die genauen Hintergründe der Tat sind unklar.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Lediglich wird auf Berichterstattungen verschiedener Medien verwiesen sowie auf Informationen des Innenministeriums, aber keine spezifische Äußerung oder Kommentar wird wiedergegeben.
Graz: Eine Stadt mit Geschichte und Kultur
Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus historischer Architektur und modernen Facetten, die sich in zahlreichen Museen und Galerien widerspiegeln. Graz ist auch ein wichtiger Bildungsstandort, beherbergt die Universität Graz und zahlreiche Fachhochschulen. Jedes Jahr zieht die Stadt zahlreiche Touristen an, die die charmanten Gassen und das lebendige Kulturleben genießen. Zudem ist Graz für seine kulinarischen Köstlichkeiten und exquisiten Weine bekannt, die die regionalen Traditionen widerspiegeln.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)