Motorradfahrer bei Überholmanöver nahe Schwerin schwer verletzt

Polizeistreife am Unfallort mit Motorradfahrer, der auf nasser Straße gestürzt ist.

Motorradfahrer bei Überholmanöver nahe Schwerin schwer verletzt

Klein Rogahn () – Ein Motorradfahrer hat sich am Donnerstagmorgen auf der L042 bei Schwerin schwer verletzt. Der 53-Jährige war auf dem Weg von Klein Rogahn in Richtung Schwerin, als er kurz hinter einem Kreisverkehr einen vorausfahrenden Pkw überholen wollte.

Dabei stürzte er offenbar wegen des nassen Asphalts und Rollsplitts, rutschte rund 40 Meter auf die Gegenfahrbahn und zog sich eine schwere Schulterverletzung zu. Er wurde ins Schwerin gebracht.

Die Rostock teilte mit, dass der Verkehr nach dem einspurig an der Stelle vorbeigeleitet wurde.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 . Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.

Der Unfall ereignete sich gegen 12:02 Uhr.

Die genaue Ursache wird noch untersucht. Hinweise zu dem Vorfall können der Polizei Rostock gemeldet werden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es wird lediglich auf den Motorradfahrer verwiesen, der 53 Jahre alt ist, ohne seinen Namen zu nennen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

Polizei Rostock, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Donnerstagmorgen, dem 12:02 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Klein Rogahn, Schwerin.

Worum geht es in einem Satz?

Ein 53-jähriger Motorradfahrer verletzte sich schwer, als er auf der L042 bei Schwerin aufgrund von nassem Asphalt und Rollsplitt stürzte, während er einen Pkw überholen wollte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war das Überholen eines Pkw auf nasser Straße, kombiniert mit Rollsplitt. Der Motorradfahrer verlor die Kontrolle und stürzte, was zu einer schweren Schulterverletzung führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Rostock nach dem Unfall die Verkehrssituation an der Unfallstelle geregelt hat, indem sie den Verkehr einspurig vorbeileiten ließ. Zudem wurden Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen, und es wird um Hinweise aus der Öffentlichkeit gebeten.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwere Verletzung des Motorradfahrers, Krankenhausaufenthalt, Einspurige Verkehrsregelung nach dem Unfall, Sachschaden von etwa 3.000 Euro, Ermittlungen der Polizei, Untersuchungen zur genauen Unfallursache.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Rostock zitiert. Sie teilte mit, dass der Verkehr nach dem Unfall einspurig an der Stelle vorbeigeleitet wurde.

Klein Rogahn – Eine ruhige Gemeinde

Klein Rogahn ist eine beschauliche Gemeinde in der Nähe von Schwerin. Die Umgebung bietet eine malerische Landschaft, die sich ideal für Motorradtouren und Erholung in der eignet. Trotz seiner kleinen Größe ist der Ort durch seine verkehrsgünstige Lage bekannt. Die lokale Infrastruktur spricht vor allem Pendler an, die täglich nach Schwerin und anderen Städten fahren. Klein Rogahn ist ein Ort, der durch seine Gemeinschaft und ruhige Atmosphäre besticht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)