33-Jähriger bei Alleinunfall in Rostock schwer verletzt

Polizeiauto und Einsatzkräfte am Unfallort mit schwer verletzt Fahrer und umgestürztem Fahrzeug.

33-Jähriger bei Alleinunfall in Rostock schwer verletzt

() – Ein 33-jähriger Mann hat sich am Sonntagabend in Rostock bei einem Alleinunfall schwer verletzt. Der Fahrer eines VW war in der Gutenbergstraße in Richtung Rövershäger Chaussee unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam.

Sein Wagen prallte gegen einen Baum und schleuderte zurück auf die Straße, wie die mitteilte.

Bei dem wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn befreien.

Der Verletzte wurde mit schweren Verletzungen ins Universitätsklinikum Rostock gebracht. Die Gutenbergstraße war bis 23:00 Uhr voll gesperrt, um die Rettungsmaßnahmen durchzuführen und den Unfallort aufzunehmen.

Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 2.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Feuerwehr, Universitätsklinikum Rostock

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist: Sonntagabend.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Rostock, Gutenbergstraße, Rövershäger Chaussee, Universitätsklinikum Rostock

Worum geht es in einem Satz?

Ein 33-jähriger Mann verletzte sich am Sonntagabend in Rostock bei einem Alleinunfall schwer, als er mit seinem VW von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte, wodurch er eingeklemmt wurde und die Feuerwehr zu seiner Rettung anrücken musste.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall in Rostock ist unklar, jedoch kam der Fahrer in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Unfall beschrieben. Der Fokus liegt auf den Ereignissen rund um den Unfall und den Rettungsmaßnahmen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen des Fahrers, Einklemmung des Fahrers im Fahrzeug, Einsatz der Feuerwehr zur Befreiung des Fahrers, Transport ins Universitätsklinikum Rostock, Vollsperrung der Gutenbergstraße bis 23:00 Uhr, Sachschaden von etwa 2.500 Euro, andauernde Ermittlungen der Polizei.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den Unfall, die Verletzungen des Fahrers und die Maßnahmen der Polizei und Feuerwehr berichtet.

Rostock: Eine Stadt mit maritimem Flair

Rostock ist eine der ältesten Städte Deutschlands und befindet sich an der Ostseeküste. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre maritime und das jährlich stattfindende Hanse Sail. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie der Marienkirche und dem alten Hafen, zieht Rostock aus aller Welt an. Die Stadt verbindet traditionelles hansisches Erbe mit modernem Lebensstil und lebendiger Kultur. Trotz ihrer Größe bietet Rostock eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert