Straßenbahn kollidiert in Rostock mit Auto

Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und Pkw in Rostock mit Sachschaden, aber ohne Verletzte.

Straßenbahn kollidiert in Rostock mit Auto

() – In der Südstadt von Rostock ist es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw gekommen. Wie das Polizeipräsidium Rostock mitteilte, entstand dabei ein Sachschaden von rund 17.000 .

Gegen 8:30 Uhr befuhren beide Fahrzeuge die Nobelstraße aus Richtung Südstadtcenter in Richtung Ortsausgang.

Als der 61-jährige Fahrer eines Opel-Transporters nach rechts in die Ernst-Haeckel-Straße abbog, kollidierte er mit der parallel fahrenden Straßenbahn. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand.

Der Transporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste der Straßenbahnverkehr in beide Richtungen sowie die Zufahrt zur Ernst-Haeckel-Straße für etwa eine Stunde gesperrt werden. Die Ermittlungen ergaben Hinweise darauf, dass der 49-jährige Straßenbahnfahrer möglicherweise ein Signal übersehen hat.

Der genaue Unfallhergang und die Verantwortlichkeit sind jedoch Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die vollständigen Namen der im Artikel erwähnten Personen sind:

- Fahrer eines Opel-Transporters (nicht namentlich genannt)
- Straßenbahnfahrer (nicht namentlich genannt)

Es sind keine spezifischen Namen von Personen enthalten.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Rostock, Polizei, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum oder Zeitraum: Mittwochmorgen (nicht genau spezifiziert, aber der Wochentag ist angegeben).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Rostock, Südstadt, Nobelstraße, Ernst-Haeckel-Straße

Worum geht es in einem Satz?

In Rostock kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Opel-Transporter, wobei ein Sachschaden von etwa 17.000 Euro entstand, jedoch niemand verletzt wurde; die Ermittlungen dauern an.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für den Verkehrsunfall in Rostock war das Abbiegen eines 61-jährigen Fahrers eines Opel-Transporters, der währenddessen mit einer parallel fahrenden Straßenbahn kollidierte. Hinweise deuten darauf hin, dass der Straßenbahnfahrer möglicherweise ein Signal übersehen hat.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird erwähnt, dass der Straßenbahnverkehr sowie die Zufahrt zur Ernst-Haeckel-Straße während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt wurden. Die Ermittlungen zur Verantwortung des Unfalls, bei dem der Straßenbahnfahrer möglicherweise ein Signal übersehen hat, sind noch im Gange.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Sachschaden von rund 17.000 Euro, kein Verletzter, Transporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, Sperrung des Straßenbahnverkehrs in beide Richtungen, Sperrung der Zufahrt zur Ernst-Haeckel-Straße für etwa eine Stunde, Hinweise auf übersehenes Signal durch den Straßenbahnfahrer, laufende Untersuchungen zum Unfallhergang und zur Verantwortlichkeit.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen berichtet er über einen Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw in Rostock, ohne individuelle Kommentare oder Erklärungen zu enthalten.

Rostock – Eine Stadt mit maritimem Flair

Rostock ist eine lebendige Hansestadt an der Ostsee, die für ihren beeindruckenden Hafen bekannt ist. Die historische Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Marienkirche und das spätgotische Rathaus. Dank der Nähe zur Ostsee ist Rostock auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die Strand und Wasseraktivitäten schätzen. Die Stadt hat eine reiche maritime Tradition, die sich in ihrer Kultur und ihren Festen widerspiegelt. Mit ihrer Mischung aus , und modernem Lebensstil zieht Rostock sowohl Einheimische als auch Besucher an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH