Mann mit Machete in Rostock von Polizei überwältigt
Rostock () – Ein 39-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Rostocker Stadtteil Dierkow von der Polizei überwältigt worden. Der Mann wollte sich gegen 21:00 Uhr gewaltsam Zutritt zur Wohnung seiner Ex-Freundin im Giordano-Bruno-Weg verschaffen, wie das Polizeipräsidium Rostock mitteilte.
Die alarmierte Polizei traf den Mann mit einer Machete in der Hand im Hausflur an und forderte ihn auf, die Waffe abzulegen.
Nachdem er der Aufforderung mehrfach nicht nachkam und ihm der Schusswaffengebrauch angedroht wurde, legte er die Machete zwar ab, jedoch blieb diese in seiner Reichweite.
Daraufhin setzten die Beamten Reizgas ein und brachten den Mann mit einem Schild zu Boden. Der Mann wurde gefesselt und anschließend von einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizistin hinter Absperrband (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Rostocker Justiz ermittelt wegen möglicher Sabotage an Marineboot 18. Februar 2025 Rostocker Justiz ermittelt wegen möglicher Sabotage an Marineboot Rostock () - Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt nach der Entdeckung von Schäden an einem Minenjagdboot der Marine…
- Polizei nimmt vier Minderjährige mit Softair-Waffe in Freiburg fest 4. Juni 2025 Freiburg () - In Freiburg-Landwasser haben Polizeibeamte am Dienstagabend vier Minderjährige festgenommen, die mit einer Softair-Waffe hantiert hatten. Anrufer meldeten gegen 18:30 Uhr eine Person…
- Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg 20. April 2025 Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nachdem ein Polizeibeamter in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die…
- Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten 23. April 2025 Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten Oldenburg () - Nachdem ein Polizeibeamter am Sonntag in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Straßenbahn kollidiert in Rostock mit Auto 4. Juni 2025 Rostock () - In der Südstadt von Rostock ist es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw gekommen. Wie das Polizeipräsidium…
- 2. Bundesliga: Rostock steigt ab - Wiesbaden spielt Relegation 19. Mai 2024 Rostock/Wiesbaden () - Hansa Rostock spielt in der kommenden Saison in der 3. Liga, Wehen Wiesbaden trifft in der Relegation auf Jahn Regensburg. Eine 1:2-Niederlage…
- 2. Bundesliga: Rostock verliert Ost-Duell gegen Magdeburg 21. April 2024 Rostock () - Zum Abschluss des 30. Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC Hansa Rostock 0:2 gegen den 1. FC Magdeburg verloren.Nach einer ausgeglichenen…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" 2. Mai 2025 Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" Hannover () - Nach den tödlichen Schüssen von Oldenburg weist Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) Rassismusvorwürfe gegen die Polizei…
- Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL 16. Februar 2025 Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), CDU-Chef Friedrich Merz, Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich…
- Forsa: Weiterhin nur wenige zu Kriegsdienst bereit 6. März 2025 Forsa: Weiterhin nur wenige zu Kriegsdienst bereit Berlin () - Nur 17 Prozent der Bundesbürger wären "auf jeden Fall" bereit, Deutschland im Falle eines militärischen…
- Mannheim: Polizei erschießt Mann mit Machete 23. April 2024 Mannheim () - Im Bereich der Universitätsbibliothek der Universität Mannheim hat die Polizei am Dienstag einen mit einer Machete bewaffneten Mann erschossen. Bei dem Einsatz…
- Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern 11. März 2025 Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern Berlin () - Die Bundespolizei ist am Dienstag im Rahmen einer Großrazzia in vier Bundesländern gegen die Fußballhooligan-Szene vorgegangen.…
- Ronald Maul wird Vorstandsvorsitzender bei Hansa Rostock 3. Juni 2025 Rostock () - Der FC Hansa Rostock stellt die Weichen für die Zukunft und bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Ronald Maul übernimmt zum 1. Juli 2025…
- 2. Bundesliga: Braunschweig schlägt HSV - Remis in Fürth 11. April 2025 2. Bundesliga: Braunschweig schlägt HSV - Remis in Fürth Hamburg/Fürth () - In der 2. Bundesliga hat am Freitagabend Eintracht Braunschweig gegen den Hamburger SV…
- Auftragsbestand der Industrie im Februar etwas niedriger 18. April 2024 Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Im Vergleich…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
- Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin 13. April 2025 Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei am Sonntag…
- 1. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League - Leipzig verpasst Conference League 17. Mai 2025 Leipzig () - Am 34. und letzten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2024/2025 hat der SC Freiburg zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 1:3…
- 2. Bundesliga: Kaiserslautern gewinnt bei Hertha 8. Februar 2025 2. Bundesliga: Kaiserslautern gewinnt bei Hertha Berlin () - In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen.Das einzige Tor der…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es wird lediglich von einem „39-jährigen Mann“ und seiner „Ex-Freundin“ gesprochen, ohne spezifische Namen zu nennen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind:
Polizei, Polizeipräsidium Rostock, Rettungswagen
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: Mittwochabend, Zeitpunkt um 21:00 Uhr (nicht genau datiert).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Rostock, Dierkow, Giordano-Bruno-Weg
Worum geht es in einem Satz?
Ein 39-jähriger Mann wurde in Rostock von der Polizei überwältigt, nachdem er versucht hatte, gewaltsam in die Wohnung seiner Ex-Freundin einzudringen, während er eine Machete bei sich hatte und unter Alkoholeinfluss stand, wodurch er nun wegen mehrfacher Straftaten ermittelt wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war der Versuch des 39-jährigen Mannes, gewaltsam in die Wohnung seiner Ex-Freundin einzudringen. Er war im Zustand erheblicher Alkoholisierung (nahezu zwei Promille) und führte eine Machete mit sich, was die alarmierte Polizei zu seinem Übergriff veranlasste.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht spezifisch auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen. Es wird jedoch beschrieben, wie die Polizei schnell und professionell auf die bedrohliche Situation reagierte und den Mann überwältigte, der mit einer Machete bewaffnet war.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Einsatz von Reizgas durch die Polizei, die Festnahme des Mannes, die Behandlung im Krankenhaus, ein Alkoholtest mit fast zwei Promille, die Ermittlungen wegen Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Waffengesetz.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Rostock zitiert, in der berichtet wird, dass der 39-jährige Mann mit einer Machete in der Hand angetroffen wurde und mehrfach aufgefordert wurde, die Waffe abzulegen. Nachdem er dieser Aufforderung nicht nachkam, setzten die Beamten Reizgas ein und überwältigten ihn.
Rostock: Einblicke in die Stadt
Rostock ist eine bedeutende Hafenstadt an der Ostsee und die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt mit der beeindruckenden Marienkirche und den historischen Gebäuden. Zudem ist Rostock ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Bildung, beherbergt die Universität Rostock und zahlreiche Forschungsinstitute. Die maritime Tradition der Stadt zeigt sich in Veranstaltungen wie der Hanse Sail, einem der größten maritimen Feste in Europa. Trotz ihrer historischen Wurzeln bietet Rostock ein lebendiges Kulturleben mit Museen, Theatern und einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)