JU kritisiert Verbot von Skikursen an Schulen in Sachsen-Anhalt
Magdeburg () – Die Junge Union (JU) Sachsen-Anhalt hat das vom Bildungsministerium verhängte Verbot von Skikompaktkursen an Schulen scharf kritisiert. Der Landesvorsitzende Nico Elsner sprach von „Symptombekämpfung auf dem Rücken der Schüler“.
Das Ministerium hatte die Kurse mit Kosten, Personalmangel und Nachhaltigkeitsbedenken begründet.
Die JU sieht in den Skikursen pädagogisch wertvolle Angebote, die Schülern oft den einzigen Zugang zu Wintersport ermöglichen. Statt pauschaler Verbote fordert die Jugendorganisation mehr Eigenverantwortung für Schulen und langfristige Lösungen für strukturelle Probleme wie Lehrermangel. „Wenn wegen Personalmangel der reguläre Unterricht ausfällt, ist das ein Alarmzeichen.
Aber daraus den Schluss zu ziehen, nun auch noch außerschulische Lernangebote zu verbieten, zeigt, wie orientierungslos die Bildungspolitik im Land geworden ist“, so Elsner.
Bildungssprecher Nils Benedikt Kupski verwies zudem auf die soziale Komponente: „Teilhabe bedeutet, Wege zu finden – nicht Wege zu verbauen.“ Die JU forderte Ministerin Eva Feußner auf, das Verbot zurückzunehmen und stattdessen über Fördermodelle nachzudenken. Die Entscheidung über solche Fahrten solle bei Schulen, Eltern und Schülern liegen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Nico Elsner (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Fast jeder zweite Lehrer beobachtet Gewalt unter Schülern 24. April 2024 Berlin () - Fast jeder zweite Lehrer in Deutschland wird Zeuge von Gewalt unter Schülern. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Schulbarometer" der Robert-Bosch-Stifung…
- Bildungsministerium präsentiert sich beim MV-Tag in Greifswald 19. Juni 2025 Greifswald () - Das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich am 15. MV-Tag vom 20. bis 22. Juni in Greifswald. Bildungsministerin Simone Oldenburg wird am 21. Juni…
- Lehrerverband warnt vor bekifften Schülern im Unterricht 17. April 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, warnt nach der Anfang April erfolgten Teilfreigabe von Cannabis vor bekifften Schülern im Unterricht.Düll sagte…
- Düll gegen Einbezug von Lehrern in gesetzliche Rente 28. Mai 2025 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, lehnt den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren,…
- Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht 28. März 2025 Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht München () - Wirtschaftsvertreter aus Bayern fordern mehr digitale Konzepte in der Schule. "Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, den…
- Lehrerverband fordert Übungstage für Online-Unterricht 8. Februar 2025 Lehrerverband fordert Übungstage für Online-Unterricht Berlin () - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, fordert Übungstage für Online-Unterricht.Gegenüber "Ippen-Media" sagte er: "Wir sollten den…
- 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg 8. Februar 2025 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg Magdeburg () - In den Samstagmittagpartien des 21. Zweitligaspieltags hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Magdeburg mit…
- Grüne sehen nach Rücktritt von Bildungsministerin Chance für Neuanfang 29. Juni 2025 Magdeburg () - Die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen-Anhalt sieht im Rücktritt von Bildungsministerin Eva Feußner eine Chance für einen Neuanfang in der Bildungspolitik. Das…
- 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich 14. Februar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich Magdeburg/Paderborn () - Zum Auftakt des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg…
- Linke fordert Handeln angesichts psychischer Gesundheit junger Menschen in Sachsen-Anhalt 5. Juni 2025 Magdeburg () - Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht die psychische Gesundheit junger Menschen im Land in der Krise. Anlass ist die…
- Markus Fiedler neuer Cheftrainer des 1. FC Magdeburg 15. Juni 2025 Magdeburg () - Markus Fiedler wird neuer Cheftrainer beim 1. FC Magdeburg. Er werde am 23. Juni die erste Trainingseinheit leiten, teilte der Zweitligist am…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- SC Magdeburg für Champions-League-Sieg geehrt 16. Juni 2025 Magdeburg () - Die Handballer des SC Magdeburg sind für ihren erneuten Gewinn der EHF Champions League von der Landeshauptstadt gewürdigt worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Opferschutz erschwert Prozess gegen Attentäter von Magdeburg 16. April 2025 Opferschutz erschwert Prozess gegen Attentäter von Magdeburg Magdeburg () - Der Prozess gegen den Attentäter von Magdeburg stellt die Justiz vor massive Probleme. Das berichtet…
- Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg 9. Februar 2025 Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg Berlin () - Kurz vor der Sondersitzung des Innenausschusses am Montag haben die Grünen den zuständigen…
- Studie: Migranten haben nach Sprachkurs schlechtere Jobaussichten 25. März 2024 Berlin () - Eine vom Bundesarbeitsministerium in Auftrag gegebene Studie hat eine negative Bilanz der berufsbezogenen Sprachkurse für Flüchtlinge gezogen.Wie die "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
- Neurovaskuläres Netzwerk für Schlaganfall-Patienten startet in Magdeburg 6. Juni 2025 Magdeburg () - Die Universitätsmedizin Magdeburg hat gemeinsam mit regionalen Kliniken und Kooperationspartnern das Neurovaskuläre Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord (NeuvaNet SAN) gegründet. Damit soll die Notfallversorgung…
- Ägyptischer Botschafter besucht Ministerpräsident Haseloff in Magdeburg 13. Juni 2025 Magdeburg () - Der ägyptische Botschafter in Deutschland, Mohamed Abd El-Sattar Elbadri, trifft sich am Montag, 16. Juni, mit Ministerpräsident Reiner Haseloff in Magdeburg. Es…
- Nach Graz: Prien betont Fokus auf mentale Gesundheit von Schülern 11. Juni 2025 Berlin () - Nach dem Amoklauf in Graz hat Bundesbildungsministerin Karin Prien ihren österreichischen Amtskollegen kontaktiert."Die Tat in Graz macht betroffen und sprachlos - ich…
- 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer 24. Januar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer Magdeburg () - Zum Auftakt des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig 1:1…
- Sachsen-Anhalt startet Ausbildungskampagne für junge Zugewanderte 17. Juni 2025 Magdeburg () - Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausbildungskampagne für junge Migrantinnen und Migranten gestartet. Das Land will damit gezielt Jugendliche mit Migrationshintergrund für eine duale…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Nico Elsner, Nils Benedikt Kupski, Eva Feußner
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Junge Union (JU), Bildungsministerium, Ministerin Eva Feußner
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Junge Union Sachsen-Anhalt kritisiert das Bildungsministerium scharf für das Verbot von Skikompaktkursen an Schulen, da sie diese als wertvolle Angebote für Schüler betrachten und stattdessen mehr Eigenverantwortung und Lösungen für strukturelle Probleme fordern.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Kritik der Jungen Union Sachsen-Anhalt war das Verbot von Skikompaktkursen an Schulen durch das Bildungsministerium. Dieses Verbot wurde mit finanziellen, personellen und nachhaltigen Gründen begründet. Die JU sieht in den Kursen jedoch einen wichtigen Zugang zu Wintersport für Schüler und fordert stattdessen mehr Eigenverantwortung für Schulen sowie Lösungen für den Lehrermangel.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Junge Union Sachsen-Anhalt hat das Verbot von Skikompaktkursen durch das Bildungsministerium scharf kritisiert und fordert mehr Eigenverantwortung für Schulen sowie langfristige Lösungen für strukturelle Probleme. Laut dem Landesvorsitzenden Elsner zeigt das Verbot eine Orientierungslosigkeit in der Bildungspolitik, während der Bildungssprecher Kupski auf die Notwendigkeit von Teilhabemöglichkeiten hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Kritik an Symptombekämpfung, Einschränkung des Zugangs zu Wintersport, Bedarf nach mehr Eigenverantwortung für Schulen, langfristige Lösungen für Lehrermangel, Alarmzeichen bei Unterrichtsausfall, Orientierungslosigkeit in der Bildungspolitik, Verbauung von Teilhabewegen, Forderung nach Rücknahme des Verbots, Notwendigkeit von Fördermodellen, Entscheidungshoheit für Schulen, Eltern und Schüler.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Jungen Union (JU) Sachsen-Anhalt zitiert. Der Landesvorsitzende Nico Elsner kritisierte das Verbot von Skikompaktkursen als „Symptombekämpfung auf dem Rücken der Schüler“ und fordert mehr Eigenverantwortung für Schulen sowie langfristige Lösungen für strukturelle Probleme wie Lehrermangel.
Magdeburg: Eine Stadt im Herzen Sachsen-Anhalts
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und liegt malerisch an der Elbe. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und spielte eine wichtige Rolle im Handel und in der Kultur im Mittelalter. Im Jahr 805 wurde Magdeburg durch Kaiser Karl den Großen zur Bischofsstadt erhoben. Heute ist sie bekannt für ihre beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten, wie den Magdeburger Dom und das alte Rathaus. Zudem bietet Magdeburg eine Vielzahl von modernen Einrichtungen und eine lebendige Kunstszene, die die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)